News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 74867 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7355
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Callis » Antwort #225 am:

uliginosa hat geschrieben: 1. Apr 2017, 09:15
Ich bin auch noch zuhause - und kann leider doch nicht kommen. :'( :-[ :'(



Schade, schade, uli.
Aber so geht es mir jetzt mit den Pflanzentagen in Hannover, zu denen ich auch immer so gern gefahren bin.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Weidenkatz » Antwort #226 am:

Es hätte mich auch sehr gefreut, euch erstmals "in echt" und den Markt zu sehen :'(... Viel Spaß bei allem :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

marygold » Antwort #227 am:

Bin unterwegs
Dauert aber vermutlich noch ein bisschen
Stehen in der Schlange vor dem Eingang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

lord waldemoor » Antwort #228 am:

ich habe den markt hinter mir, aber hühnermarkt ;D
wäre jz gerne bei euch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Quendula » Antwort #229 am:

Ich bin schon wieder zurück :).

Es war brütendheiß und voll :o. Aber sehr schön :D.
Schade, dass einige Purler dieses Frühjahr "ausfielen" :'(. Marygold - wir haben ganz vergessen, einen kleinen Schwatz zu halten :( - mein Fehler :-[. kasi, danke für den Kirschtropfen - obwohl ungünstig bei dem Wetter war der sehr lecker 8).

Habt ihr den Aprilscherz an U.Fischers Hostastand mitbekommen? Hatte keinen Fotoapparat dabei, sonst hätt ich gern ein Bild vom Schild gemacht.


Foto der gekauften, geschenkt bekommenen und getauschten Pflanzen - herzlichen Dank (auch für die Marmelade ;))!
Dateianhänge
DSC_9518.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Zausel » Antwort #230 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 1. Apr 2017, 10:19
Es hätte mich auch sehr gefreut, euch erstmals "in echt" und den Markt zu sehen ...

;D
Es wird von Jahr zu Jahr schwerer, sich alle Gesichter und die Usernamen zu merken.
Ich habe heute "Norbert" als meinen vierten Vornamen bekommen. :D
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #231 am:

Quendula hat geschrieben: 1. Apr 2017, 15:31
Es war brütendheiß und voll :o. Aber sehr schön :D.


Das fasst es gut zusammen. :D Wir sind auch etwas platt aber mit reicher Beute zurück. Foto und Liste folgt später noch. So groß war die Runde schon lange nicht! Oder noch nie? Ich komme beim Zählen auf 29. Auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Pflanzenspender! :)
Zausel

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Zausel » Antwort #232 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Apr 2017, 16:40... So groß war die Runde schon lange nicht! Oder noch nie? ...

noch nie :D

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Jule69 » Antwort #233 am:

Bohr, ihr hattet wolkenlosen blauen Himmel...???? bin schon wieder neidisch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #234 am:

So "alle" war ich lange nicht mehr, dabei war ich schon 14.30 zurück. Um den Stand von Fischer mache ich immer einen Bogen, er hat mal irgendwann meine Bestellung vergessen und ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant. Ich konnte also auch keinen Aprilscherz mitbekommen.

Es war schön, alle wieder zu sehen, auch einige neue Gesichter kamen dazu.

Meine Beute habe ich eben mal aufgeschrieben (habe mich inzwischen etwas regeneriert).

Ein sehr lieber Purler hat mir den Farn 'Lacerated Kaye' mitgebracht, freu freu!

Jeffersonia diphylla hat sich so toll bei Dicentra vermehrt, daß Kinder den Weg zurück "nach Hause" gefunden haben, vielen Dank dafür!!

Erythronium dens-canis 'Snowflake'
" japonicum
" 'White Beauty'
Ramonda myconi
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen' (war ich schon lange scharf drauf)
Hacquetia epipactis 'Thor'
Molinia caerulea 'Moorhexe'
Uvularia grandiflora
Tulipa humilis Alba caerulea....
Tulipa humilis ... 'Liliput'

Einiges hatten wir im großen Garten schon, konnten und wollten ihn aber nicht leerräumen. Also Neukauf.

Für den Balkon:
Hosta Green Mouse Ears
Hota Ruffled Mouse Ears
Hosta Frosted Mouse Ears
Hosta Smiling Mouse Ears
Hosta Funny Mouse Ears
und eine (Mouse?) Mini Skirt.

Mein armer GG, er hatte ziemlich zu schleppen!

Das reicht jetzt aber.

Und wie ist Eure Beute ausgefallen?





Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Jule69 » Antwort #235 am:

Henriette:
Für Dich scheint es ein erfolgreicher Tag gewesen zu sein! :D Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #236 am:

Es war ein sehr erfolgreicher Tag heute, Du hast recht.

Cyclamen aus der Steiermark sind für mich auch noch abgefallen, an den edlen Spender und Transporteur vielen Dank.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Jule69 » Antwort #237 am:

:D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Rieke » Antwort #238 am:

Beim Treffen bin ich mal wieder länger geblieben als ich vorhatte. Immer, wenn ich mich eigentlich verabschieden wollte, bin ich mit jemanden in ein neues Gespräch geraten :D.

Meine Beute ist ziemlich überschaubar:

3 Tomaten
Staudenlein
ein dickes Büschel Schneeglöckchen (von Spatenpaulchen - vielen Dank!)
Leberblümchen (eins von Kasi :D und dann noch aus der Lord Waldemoor-Kiste :D)

Die ganzen Tipps für den trockenen Platz unter der Fichte werde ich erst später umsetzen können, da habe ich jetzt noch nichts für gekauft.

Und jetzt geht´s in den Garten, der Liegestuhl wartet.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 ihr hattet wolkenlosen blauen Himmel


Beim Staudenmarkt ist meistens schönes Wetter 8)
Chlorophyllsüchtig
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Irm » Antwort #239 am:

Ich habe mehr gekauft als ich wollte :-\
2 Anemonen obtusiloba
Erythronium japonicum und revolutum
Shortia soldanelloides
Fritillaria camschatcensis flavens
Fritillaria graeca ssp. thessala
Hepatica japonica orange Nr.1
Hepatica jap x nob Hybride
Trillium luteum
Pulsatilla grandis
Phlox Sweet Summer Favorite
Chrysanthemum Eugens Tibeter Nr 2
Chrysanthemum Eugens Tibeter Nr 61
Primula Captain Blood

Dann noch ein Phlox, der eigentlich für Inken war ;) und noch zwei nette Päppelpflänzchen
Nachtrag: noch eine wunderschöne Chilli !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten