News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156509 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4080 am:

Vor Jahren bei Eisenhut als 'Wada's Memory' erworben, ich halte das aber für eine schlichte M. kobus.

bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4081 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Mär 2017, 11:10
Die erste und bislang einzige Knospe an 'Cathryn', einer Schwestersorte von 'Margret Helen' - bin gespannt:




Und zum Vergleich die Knospe von 'Apollo', ebenfalls an einer Jungpflanze.

bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4082 am:

Und zum Schluss nochmal eine Blüte der letzten Magnolienanschaffung: 'Felix Jury'.

nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

nana » Antwort #4083 am:

Für Karlsruhe extrem typischer Vorgarten: Jugendstilhaus, Magnolie und Eibe in Kombi :D

Bei mir blühen in Moment die drei 'Sentinel' vor dem Haus. In Sachen Blütenfülle leider kein Vergleich.

Dateianhänge
MagnolienVorgaerten.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

nana » Antwort #4084 am:

und hier dann eine 'Sentinel'...
Dateianhänge
Sentinel.jpg
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #4085 am:

Magnolia sprengeri Claret Cup
Dateianhänge
WP_20170331_131 Magnolia sprengeri Claret Cup.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #4086 am:

Magnolia sprengeri Claret Cup Seitenansicht
Dateianhänge
WP_20170331_132 Magnolia sprengeri Claret Cup.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #4087 am:

Magnolia sprengeri var.elongata
Dateianhänge
WP_20170331_141 Magnolia sprengeri var.elongata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #4088 am:

Magnolia kobus (@bristlecone: die in 4080 gezeigte ist m.M.nach keine M.kobus)
Dateianhänge
WP_20170331_123 Magnolia kobus.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #4089 am:

Magnolia salicifolia
Dateianhänge
WP_20170331_107 Magnolia salicifolia.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pumpot » Antwort #4090 am:

Ian's Red legt jetzt so richtig los.
Dateianhänge
IMG_20170331_193319.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pumpot » Antwort #4091 am:

Und ein Stück näher.
Dateianhänge
IMG_20170331_193252.jpg
plantaholic
Peridot
Beiträge: 57
Registriert: 28. Aug 2008, 13:07

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Peridot » Antwort #4092 am:

Ich weiss nicht ihren Namen... :-)
Dateianhänge
IMG_20170331_191332.jpg
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4093 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Mär 2017, 11:10
Die erste und bislang einzige Knospe an 'Cathryn', einer Schwestersorte von 'Margret Helen' - bin gespannt:




Heute ist die Blüte aufgegangen. Sie zeigt im Aufblühen die gewünschte "Cup-and-Saucer-Form":


bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4094 am:

StephanHH hat geschrieben: 31. Mär 2017, 21:42
Magnolia kobus (@bristlecone: die in 4080 gezeigte ist m.M.nach keine M.kobus)


Hast du eine Idee? Hybride mit M. salicifolia??? :-\
Antworten