News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 74308 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #285 am:

:)
Dateianhänge
2017-04-02 Boga-Beute 3.jpg
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #286 am:

:)
Dateianhänge
2017-04-02 Boga-Beute 4.jpg
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #287 am:

:)
Dateianhänge
2017-04-02 Boga-Beute 5.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Irm » Antwort #288 am:

oile hat geschrieben: 1. Apr 2017, 22:17

Hepatica nobilis var. jap. 'Orange Nr. 1'



Da waren wir schon nicht mehr zusammen und haben trotzdem dasselbe gekauft ;D ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

andreasNB » Antwort #289 am:

Also sooo besonders voll fand ich es gestern nicht - es war das übliche Gedränge ;D

Aber mir war es gestern auch viel zu heiß.
Auf das schlendern durch die Dahlemer Berge habe ich dann doch verzichtet.
Vielleicht hole ich das am Dienstag oder Mittwoch nach.

Schöne Beute habt ihr alle gemacht.
@oile, eine lange bunte Liste hast Du da
Hier meine fast schon profanen Pflänzlein:

Anemone ranunculoides 'Semiplena'
Epimedium x rubrum
Eranthis 'Schlyter's Orange' (Töpfchen mit vielen Pflänzlein und zwei davon mit schönen Samenkapseln)
Erythronium dens-canis "Pink Perfection"
Ranunculus ficaria 'Brazen Hussy'
Ranunculus ficaria 'Jeffley' (Tante G kennt die Sorte nicht ??? )
Viola 'Alice Witter'

Und, eher geschenkt als im Tausch, weil es so schöne Pflanzen sind :
Chili Francos Aji
Rocoto Cristobal Colombo
Küchenlorbeer
und Rose 'Thérèse Bugnet'
Vielen Dank nochmals.






Viola Alice Witter und Ranunculus ficaria jeffley


Im nächsten Jahr brauche ich ganz unbedingt eine Liste.
So manches wie Frühlings-Platterbsen sind wieder stehen geblieben ::)
Staudenkulturen Klingel & Luckhardt, Teske und Sarastro hatten wieder Schönes & Solides, doch planlos dort zu shoppen 8)

Und für den Herbst habe ich mir nun aber endlich ernsthaft vorgenommen bei Treppens & Co. Erythronium und Crocus tommasinianus zu bestellen.
Bei Ersteren in jedem Frühjahr aufs Neue die angebotenen Töpfe zu sichten geht gar nicht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ulrich » Antwort #290 am:

Da sind ja wieder ordentlich Einkäufe getätigt worden. Ich habe nur zwei interessante Pflanzen ergattert, hoffentlich wachsen sie mir nicht über den Kopf, so wie die Normalform.
Filipendula kamtschatica, variegated
Nachtrag, und noch einen schönen Lorbeer bekommen
Dateianhänge
02agp.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ulrich » Antwort #291 am:

und Filipendula kamtschatica, variegated silver
Dateianhänge
02agq.jpg
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

polluxverde » Antwort #292 am:

Beim Studieren des " Berliner Stauden Markt " Threads, reift in mir die Erkenntnis, daß ich da irgendwann auch mal hinmuß,
trotz der schon lange bestehenden Erkenntnis, daß ein Garten egal ob 100 oder 10000 qm , eigentlich immer zu klein ist.
Dieses Jahr ist zunächst der Kiekeberg in HH ein näheres Ziel, jetzt aber geht`s erst mal in den Garten, um einen halbschattigen
und schneckenfreien Raum für Cypripedium calceolus zu finden ( nicht erstanden, sondern über den Gartenzaun geschenkt bekommen, der Nachbar hat im Gegenzug ein paar Monarden mitbekommen )
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Dicentra » Antwort #293 am:

Mach das, es lohnt sich :)!

polluxverde hat geschrieben: 2. Apr 2017, 11:38
[...] und schneckenfreien Raum für Cypripedium calceolus zu finden ( nicht erstanden, sondern über den Gartenzaun geschenkt bekommen) [...]

Sowas bekommt man aber auch nicht von jedem Nachbarn, toll!

@Ulrich, Du warst aber wirklich bescheiden.

Hier noch die Regenbogen-Platterbse. Sie war mit ihrem Blauton innerhalb der anderen ziemlich auffällig.
Dateianhänge
b0104203_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

uliginosa » Antwort #294 am:

So verlockende Bilder!

Hausgeist, die wunderbaren Zusammenstellungen! ::)

Bei der schönen blauen Platterbse hätte ich auch schwach werden können, dabei erwidern die meine Liebe nicht, neigen zum schnellen Verschwinden hier im trockenen Garten. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

zwerggarten » Antwort #295 am:

hier nun die liste, vor allem für mich zur erinnerung 8)

anemone nemorosa 'thekla'
anemone nemorosa 'plena' (?) (schild vergessen, gab es bei härtel)
anemone ranunculoides 'fuchsis traum'
anemone ranunculoides 'garden dream'
anemone ranunculoides 'linearis'
arum italicum 'spotted jack'
corydalis 'china boy' (es findet sich im web so gut wie keine information dazu, was auch immer diese pflanze wirklich ist...)
euphorbia amygdaloides 'purpurea'
impatiens omeiensis
lathyrus vernus 'albiflorus'
lathyrus vernus 'gracilis'
lathyrus vernus 'subtle hints'
muscari 'sky blue'
phlox paniculata 'soluschka/zolushka'
paeonia suffruticosa 'rockii' (absaat aus den originalpflanzen im boga)
thalictrum ichangense 'purple marble'

blechnum spicant 'serratum'
osmunda cinnamomea var. fokiensis
osmunda lancea
polystichum setiferum cruciatum-hybride (sehr gleichmäßig schmale wedel, nicht typisch cruciatum)
polystichum setiferum 'lineare' (das banale zeugs wollte ich nie haben, diesmal gefiel mir einer, aber nur der)

dahlia 'honka fragile'
dahlia 'verrone's obsidian'

chili 'aji dulce long'
chili 'elefantenhaut'
chili 'franco's aji'
chili 'mini chocolate'

laurus nobilis

und dann noch steirische cyclamen, hepatica, isopyrum, leucojum – mit tollem lehm und etwas vegetabilem beifang, oxalis acetosella konnte ich identifizieren, aber da sind noch so kleine glänzendgrüne pfeilartige austriebe...

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

bristlecone » Antwort #296 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Apr 2017, 13:58
mit tollem lehm und etwas vegetabilem beifang, oxalis acetosella konnte ich identifizieren, aber da sind noch so kleine glänzendgrüne pfeilartige austriebe...

Scharbockskraut. 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

zwerggarten » Antwort #297 am:

:o >:( nein! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #298 am:

Heute war Pflanztag und beim Bewundern Eurer Einkaufslisten habe ich festgestellt, daß ich keine Anemonen nemorosa und so etwas gekauft hatte. Aber heute wieder in den Boga, das hätte ich nicht mehr geschafft. Geschafft bin ich ja jetzt sowieso. ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Scilla » Antwort #299 am:


Jesses, ich freue mich mit und für euch über die neuen Schätze. :D

Und nein, bin kein bisschen neidisch! :-X ::)
;)

Veranstaltungen wie diese, all die Staudenmärkte etc. gibt es bei uns noch immer viel zu wenige.
Zu geringe Nachfrage...?? :( Oder woran liegt's sonst, frage ich mich...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten