Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , AndreasR 
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #15 am:       2. Apr 2017, 15:21 
    
    
    
    
    Bellis65 hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2017, 15:17  Die Zierkirsche ist voll aufgeblüht.
Ist aber keine Staude... ;)
Lathyrus 
latifolius  vernus blüht.
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #16 am:       2. Apr 2017, 15:22 
    
    
    
    
    Und Mukdenia immernoch. :D
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #17 am:       2. Apr 2017, 15:22 
    
    
    
    
    Vergissmeinnicht und Hyazinthen.
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #18 am:       2. Apr 2017, 15:23 
    
    
    
    
    Hornveilchen und Hyazinthen
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #19 am:       2. Apr 2017, 15:31 
    
    
    
    
    Und noch eine Kombi...
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Scilla            
            
  Beiträge:  5470 Registriert:  30. Mär 2005, 20:32
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Scilla Antwort #20 am:       2. Apr 2017, 15:54 
    
    
    
    
    Nahila hat geschrieben: ↑ 1. Apr 2017, 21:51  Dicentra spectabilis 'Alba'
Noch immer ein absoluter Liebling, wüchsig und schön.  :D
Unter / neben der Mutterpflanze hat es wieder einige Sämlinge, einer davon blüht schon.  
@alle: danke für die schönen Bilder  
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Bellis65            
            
  Beiträge:  1592 Registriert:  28. Jan 2011, 08:48
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Bellis65 Antwort #21 am:       2. Apr 2017, 16:09 
    
    
    
    
    enaira hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2017, 15:21  Bellis65 hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2017, 15:17  Die Zierkirsche ist voll aufgeblüht.
Ist aber keine Staude... ;)
Lathyrus latifolius blüht.
Ja, hast ja Recht. Hatte in dem Moment nur den Threadtitel vor Augen und nicht mehr darauf geachtet, dass er unter der Rubrik "Stauden" eingeordnet ist.
Immerhin blüht sie wenigstens im April.  :)
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #22 am:       2. Apr 2017, 16:18 
    
    
    
    
    Ich gestehe, ich habe hier auch nicht immer Stauden gezeigt... ;D
    
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Anke02            
            
  Beiträge:  8339 Registriert:  13. Jul 2011, 11:19 
  
        
      
                
        
        
      Anke02 Antwort #23 am:       2. Apr 2017, 16:19 
    
    
    
    
    enaira hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2017, 15:21  Lathyrus latifolius blüht.
Sehr schöne Farbe!  :D
Sonnigliebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #24 am:       2. Apr 2017, 16:21 
    
    
    
    
    Gelegentlich gib es Sämlinge, die aber nicht immer diese Farbe haben. ;)
    
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Krokosmian            
            
  Beiträge:  14533 Registriert:  17. Mär 2015, 20:51 
  
        
      
                
        
        
      Krokosmian Antwort #25 am:       2. Apr 2017, 16:27 
    
    
    
    
    Lathyrus vernus, nicht latifolius ;)
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #26 am:       2. Apr 2017, 16:34 
    
    
    
    
    Ups, natürlich!!!
    
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Ha-Jo            
            
  Beiträge:  1951 Registriert:  10. Feb 2016, 08:43 
  
        
      
                
        
        
      Ha-Jo Antwort #27 am:       2. Apr 2017, 16:41 
    
    
    
    
    Danke, laut Google sieht die Blüte so aus. Allerdings sind die Blätter bei uns sehr dunkel.
    
    
            
        
          No garden is perfect.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21847 Registriert:  9. Jan 2008, 15:57Region:  RheinnäheWinterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
  
        
      
                
        
        
      Jule69 Antwort #28 am:       2. Apr 2017, 16:53 
    
    
    
    
    Hach, watt schön!!!! Frühling ist doch immer wieder toll  ;D
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Ha-Jo            
            
  Beiträge:  1951 Registriert:  10. Feb 2016, 08:43 
  
        
      
                
        
        
      Ha-Jo Antwort #29 am:       2. Apr 2017, 17:52 
    
    
    
    
    enaira hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2017, 15:22  Vergissmeinnicht und Hyazinthen.
Vergissmeinnicht blühen bei uns auch einige Sorten. Zeige hier einmal eine.
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          No garden is perfect.