News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2017 (Gelesen 134923 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Garteneinblicke 2017
Farbbezeichnungen für Beete kann ich mir schenken, der Garten ist wie üblich derzeit recht einheitlich blau. ::) ;D
Der Füllstand in den Beeten geht auch schon Richtung 100%, unerwünschter Aufwuchs dürfte daher bis zum nächsten Gartenaufenthalt (angedacht ist Ende Mai) kein Thema sein.
/
Der Füllstand in den Beeten geht auch schon Richtung 100%, unerwünschter Aufwuchs dürfte daher bis zum nächsten Gartenaufenthalt (angedacht ist Ende Mai) kein Thema sein.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
Danilo, welche Bergenien-Sorte ist das auf der Ecke?
Habe ich vermutlich letztes Jahr auch schon gefragt, oder? :-[
Habe ich vermutlich letztes Jahr auch schon gefragt, oder? :-[
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Garteneinblicke 2017
enaira hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 21:27
Habe ich vermutlich letztes Jahr auch schon gefragt, oder? :-[
Keine Ahnung, ich kann mich selber nicht mal erinnern, wann ich das letzte Mal ein Foto von denen gemacht hab. ::) Jedenfalls ist es 'Bressingham White', von der ich allerdings abraten würde. ;)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2017
Ah ja, das hatten wir wohl schon... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2017
Meine bisher beste weiße Sorte ist 'Britten'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Garteneinblicke 2017
Ich bin bisher mit der Foersterschen 'Schneekuppe' recht zufrieden.
Bezüglich des Winterhalbjahrs (Oktober bis März) ist die Kuh jedenfalls vom Eis, der Frühjahrsaspekt wird sich in den Jahren meiner Gartenabstinenz wohl behaupten können, aktuell bin ich sehr zufrieden mit dem Garten.
Bezüglich des Winterhalbjahrs (Oktober bis März) ist die Kuh jedenfalls vom Eis, der Frühjahrsaspekt wird sich in den Jahren meiner Gartenabstinenz wohl behaupten können, aktuell bin ich sehr zufrieden mit dem Garten.
Re: Garteneinblicke 2017
Hallo Danilo,
in welchen Abständen kannst Du denn nach Deinem Garten schauen?
Gruß
Markus
in welchen Abständen kannst Du denn nach Deinem Garten schauen?
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Garteneinblicke 2017
Weihnachten - März/April - September/Oktober - Weihnachten - ... für jeweils etwa zwei Wochen plus ein verlängertes Wochenende im Mai oder Juni. Pro Besuch dann so 2-3 Tage für den Garten, da natürlich vor Ort vieles anderes ansteht.
Re: Garteneinblicke 2017
Hut ab! Deshalb ist Dir die Bodenbedeckung auch so wichtig. Wie sieht es dann zu diesen Zeitpunkten mit Unkraut aus?
Gießen statt Genießen!
- Helene Z.
- Beiträge: 2651
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2017
Mein Garten ist nicht groß, aber es gibt in vielen Ecken inzwischen etwas zu entdecken. Dies ist die Südseite, z. Z. erneut mal wieder Baustelle ;)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2651
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2017
... und ein Eckchen von der Nordseite :) ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Garteneinblicke 2017
enaira hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 18:18
Die drei gezeigten von links nach rechts:
Dragonfly Sakura, Wintermärchen, Pink Dragonfly
'Baby Doll' ist auch dabei, aber nicht mit auf dem Bild.
jetzt habe ich mal bei Annemarie Eskuche nachgeschaut. Ich glaube, ich brauche das ganze Sortiment, also ihre eigenen Sorten. Pink Dragonfly ist ja auch bei ihr entstanden. Ich habe auch gesehen, dass Gaißmayer die meisten ihrer Sorten anbietet. Keine Ahnung, warum ich gerade so auf Bergenien abfahre, nur weil dieses Jahr die Morgenröte so überwältigend blüht. Nein, es sind auch ausgesprochen praktische Pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2017
Danilo hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 21:26
Der Füllstand in den Beeten geht auch schon Richtung 100%, unerwünschter Aufwuchs dürfte daher bis zum nächsten Gartenaufenthalt (angedacht ist Ende Mai) kein Thema sein.
das Bild geht nicht, aber für die 100 % in jedem Fall Respekt! Bei wochenlanger Abwesenheit eine echte Herausforderung. Aber so muss Garten eben auch sein. Selbständig, oder eben emanzipiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky