News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 549827 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1530 am:

Camellia japonica Benizakura
Dateianhänge
WP_20170401_028 Camellia japonica Benizakura.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
neo

Re: ausgepflanzte Kamelien

neo » Antwort #1531 am:

StephanHH hat geschrieben: 21. Mär 2017, 21:32
Die 3m hohe Camellia japonica Hagoromo ist nach 6 Tagen Abwesenheit voll aufgeblüht


Gefällt mir gut in der Baumkulisse.
`Hagoromo`ist wahrscheinlich grundsätzlich ziemlich wüchsig? Bei mir ausgepflanzt 2013 oder 2014, hat sie in der Höhe etwa um einen Drittel ihrer ursprünglichen Grösse zugelegt, in der Breite würde ich sagen hat sie um 50% "zugedickt".
Sie beginnt jetzt mit dem Blühen.


Dateianhänge
DSCN6733.JPG
neo

Re: ausgepflanzte Kamelien

neo » Antwort #1532 am:

(Einziger Schöhnheitsmakel sind die verbräunenden Blütenblätter, jetzt noch nicht auffällig.)

Dateianhänge
DSCN6745.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1533 am:

Die erste offene Blüte von Dahlohnega hätte ich benahe übersehen, ganz unten, fast verdeckt...
Dateianhänge
Camellia-Dahnlohnega.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1534 am:

'Jury's Yellow' (oder 'Brushfied's Yellow'?) scheint es an ihrem Standort zu sonnig zu sein, oder?
Dateianhänge
Camellia-JurysYellow.17-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1535 am:

Enaira:
Die Blätter sehen gut aus, allerdings leiden auch die gelben Blüten bei der Wärme. Hier rieselt es insgesamt ganz mächtig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #1536 am:

Wenn es weiter so warm bleibt, wird es hier auch bald rieseln, noch sind sie aber frisch aufgeblüht: 'Alba plena' und 'Dahlohnega'
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #1537 am:

Dahlohnega ist natürlich viel hübscher, aber Alba plena habe ich auch sehr gerne.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #1538 am:

Hier gibt es auf jeden Fall noch nicht genug Dahlohnega-Fotos ;)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1539 am:

enaira hat geschrieben: 2. Apr 2017, 16:31
'Jury's Yellow' (oder 'Brushfied's Yellow'?) scheint es an ihrem Standort zu sonnig zu sein, oder?


Enaira, Meine sieht ganz genauso aus. ;)

Und eure Dahlonega Blüten sind wie gemalt!

Hier entfaltet sich gerade die erste knallrote von vielen Blüten der Bob Hope. :D
Dateianhänge
PICT1646.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1540 am:

Ein bißchen 'Orandako'..
Dateianhänge
PICT1641.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1541 am:

Eine Higo habe ich auch! :D :D :D
'Jitsugetsusei'
Dateianhänge
PICT1643.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1542 am:

Jetzt geht es hier auch endlich weiter:
'Hagoromo' hat dieses Jahr nicht viele Blüten.
Dies ist die erste...
Dateianhänge
Camellia-Hagoromo.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1543 am:

Das ausgepflanzte Exemplar von 'Bob Hope' hat keine Blüten, die Sicherheitskopie (auch draußen überwintert) etliche.
Dateianhänge
Camellia-BobHope.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1544 am:

'Spring Festival' erfreut wieder mit vielen Knospen.
Leider ist sie etwas verdreckt, da GG am Wochenende den Sichtschutz an der Terrasse gekärchert hat...
Dateianhänge
Camellia-Spring-Festival.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten