News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2017 (Gelesen 21538 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im April 2017

Kübelgarten »

ab heute wieder hausmannskost ...

gröstl aus/mit schnitzel

LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Lieschen » Antwort #1 am:

Lachs auf Salat beim Stammitaliener
Dateianhänge
20170401_185110-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2017

zwerggarten » Antwort #2 am:

hauspanierter rotbarsch mit hausgemachter chilikonfitüre auf hausgemachtem kartoffelsalat 8)
Dateianhänge
IMG_5307.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Eva » Antwort #3 am:

Tortelini mit Porree-Käse-Soße
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Kübelgarten » Antwort #4 am:

Wildschweinsteak mit Kartoffelspalten
LG Heike
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Soili » Antwort #5 am:

Wir hatten heute ein 'Jubiläumsessen' in unserem Lieblings-Restaurant: Heute vor 10 Jahren zogen wir von Hessen (zurück) nach Schleswig-Holstein.

Als Vorspeise gab es Spargelsüppchen im Glas
Als Hauptspeise Schollenfilets gebraten mit Butterkartoffeln und Eisbergsalat in Zitronensahne.

Schade, dass ich keine Kamera dabei hatte, der Salat war in Eisbergform aufgetürmt und oben dekoriert mit Sprossen und Limettenscheiben.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Lieschen » Antwort #6 am:

Brokkoli, Reis, gebratenes Soja und Salat mit Rucola
Dateianhänge
20170402_180659-1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Quendula » Antwort #7 am:

Hatte noch Weinbrandquitten zu stehen. So mochte die keiner essen und die Glühweinsaison ist auch schon vorbei (da legte ich immer mal wieder ein paar Früchte mit einem ordentlichen Schuss Flüssigkeit zu den Mandeln und Orangenscheiben mit rein). Heute schnitt ich den letzten Rest klein und mischte die unter den Teig für die venezianischen Krapfen. Da dort eh in Grappa eingelegte Rosinen ran sollten, dacht ich mir "Obst ist Obst" 8) - passte ganz gut und die Krapfen waren schnell alle.

(Leider finde ich den Faden mit den Cognacquitten (ich glaube von Nina) nicht mehr :-\ - hätte es gern dort dazu gepostet.)
Dateianhänge
DSC_9529.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2017

martina 2 » Antwort #8 am:

Das glaub ich sofort, Quendula, die sehen verdammt gut aus :D Germ/Hefeteig?

Hier gab es schlicht die ersten Kohlrabi, dazu gebratenes Pariserkranzl und Petersilerdäpfel.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Kübelgarten » Antwort #9 am:

GG hat Reste vom Wildschweinsteak als Gulasch angesetzt mit Kräuterseitlingen, dazu gibts dann Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2017

zwerggarten » Antwort #10 am:

hier gab es eisbein...
Dateianhänge
IMG_5328.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2017

zwerggarten » Antwort #11 am:

... und schweinefleisch mit süßsaurer sauce
Dateianhänge
IMG_5331.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Bienchen99 » Antwort #12 am:

Wir hatten Waffeln heute :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Endlich wieder frische grüne Smoothies

Sauerampfer, Löwenzahn, Feldsalat, Grünkohl, Blutamper, Schildampfer

dazu Mango und Zitrone und Chiasaat

Und gestern Abend gab es ne kleine Gemüsepfanne mit Kartoffeln (noch aus dem Garten), Zwiebeln, Möhrchen, Liebstöckel und Petersilie und Ei drüber, dazu Salat (nur der Rest kam in den Smoothie ;D)
Dateianhänge
IMG-20170403-WA0000.jpeg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Was gibt/gab es im April 2017

July » Antwort #14 am:

Lecker Gänselieschen :D :D!!

Ich hatte heute auch einen grünen Smoothie aus
Brennessel, Feldsalat, Süßdolde, Gundelrebe, Giersch, Löwenzahn, Pastinakengrün, Korea-Sellerie, Schafgarbe.....pur ohne Obst etc.
Sonnige Grüsse von July
Antworten