News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ahorn - Austrieb (Gelesen 7286 mal)
Moderator: AndreasR
Ahorn - Austrieb
hier habe ich ninas "kleiner acer für kübel gesucht" -thread geteilt. es geht ja ab hier nur noch um diverse ahorn - austriebe. gutes eigenes thema:autsch nina, nimm sofort den Fisch da weg!Ich zeig dir mal einen Ahorn, der von Anfang an grün ist, so wie es sich gehört.Er heißt "Kiri nishiki", der Gute.
- Dateianhänge
-
- april04_041002.jpg (11.66 KiB) 329 mal betrachtet
Schöne Grüße
claudia
claudia
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Claudia, der Fisch ist ganz frisch! Wir können ihn ja naher essen. ;)Mensch , zu Deinem (zugegebenen sehr hübschen) Exemplar habe ich einen Verwandten bei den Hostas: Choko-Nishiki. :DVielleicht kann Ernst uns mal sagen was Nishiki heißt.
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
na gut nina, wenn er ganz frisch ist. Aber du hast doch schon seit mehreren Tagen auf mich eingeschlagen? Ich geb aber gerne hier öffentlich zu: dein Ahorn ist wirklich wunderschön. Wenn man Pink mag. Aber das wächst sich sicher noch zurecht. Also um zu erfahren, was nishiki heißt brauchen wir ernst nicht bemühen. Der soll sich lieber kümmern, die Hostas, äh. gaboshis, zu finden!Nishiki bedeutet nach meinen klugen Büchern so viel wie "Brokat" und wird gerne für alle panaschierten und mehrfarbigen Pflanzen gebraucht. Wenn das stimmt, dürfte deine Hosta nicht einfarbig sein.Warum jetzt der ganz grüne Ahorn so heißt: ich vermute mal wegen seiner delikaten Textur, die an fein gesponnene und zart gefältelte Seide erinnert.
Schöne Grüße
claudia
claudia
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Dann werde ich mal nicht so sein und den Fisch wegpacken... den Rest überlese ich jetzt mal. 8)OT:Es heißt Giboshi Claudia.Ja Choko-Nishiki ist zweifarbig.Ich geb aber gerne hier öffentlich zu: dein Ahorn ist wirklich wunderschön.
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Ich habe ihn gekauft, den 'Aureum', obwohl ich Zweifel hatte. Den schönsten habe ich ausgesucht. Ich finde er sieht sehr japanisch aus...Aber nun die Zweifel. Ist es üblich, das dieser Ahörner auf einer anderen Unterlage wachsen? Es gab nämlich einige, die hatten unten andere Blätter...Vielleicht kommt deshalb der Preis zustande. Ander Ahörner kosteten meist um 40 Euro.

Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Nein, du musst dir keine Sorge machen, wegen der Veredelung. Wenn deinige Ahörne unten andere Blätter hatten, so tatest du Recht, die nicht zu nehmen. Dann hat vermutlich die Unterlage ausgetrieben und diese Triebe hätten eigentlich möglichst bald entfernt werden müssen.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Ich habe mir einen kleinen Acer plamatum sangokaku gegönnt.Mit seinen 3 Metern Endgrösse aber wohl nicht lange etwas für den Kübel,aber für diesen Sommer bleibt er in meiner Nähe auf der Terrasse.Die roten Äste zwischen den frischen grünen Blättern sehen einfach zu schön aus.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Ja Ines, das ist ein toller Kontrast!Den habe ich am Wochenende auch schon angelinst...Da gibt es doch noch eine Stelle im Garten wo noch ein Baum hinkann... 

Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Kölner Gegend wäre 'Sangokaku' vermutlich einen Versuch wert.Mehr gibt´s auch hier im Thread:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 6GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
ohje
da hab ich mir ja ein Problemkind geangelt.Die Entscheidung, den erst im Kübel zu halten, scheint ja genau die richtige gewesen zu sein.Im Ammerland sind die Winter ja auch nicht soooo kalt, hoffentlich belibt er mir länger erhalten.

Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Aber zurück zu Wilson
:Hier endlich das Bild, wie ich ihn bei meiner Mutter gesehen habe. Leider kommen die starken Farben durch die Sonne etwas blasser rüber, als meine Wahrnehmung.Aber bei dem Austrieb spart man sich jede Blüte
.GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
wow der ist wirklich ein Traum !Ich konnte gestern auch nicht anders
der A. palmatum Red Pygmy ist mir einfach in die Arme gelaufen
google bilderEigene Bilder liefer ich nach 



Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
Die Grössenangaben sind mal wieder sehr verwirrend.Von 1,20 - 3 Meter ist schon wieder alles dabei

Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
ines, das ist ein allgemeines problem, dass diese angaben stark variieren. und bei empfindlicheren pflanzen fällt die diskrepanz noch stärker aus. meistens liegt der grund in klimatischen barrieren. in rauheren klimaten werden niemals jene wuchshöhen erreicht, die in milden klimaten kein problem darstellen. oftmals wird auch die zu erwartende höhe in ~10 jahren angegeben. im vergleich dazu kann ein gehölz in höherem alter auch größere wuchshöhen erreichen .....oftmals sind es aber auch fehlangaben oder einfach falsches abschreiben ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Kleiner feiner Acer für Kübel gesucht
austrieb von acer palmatum 'Seiryu'
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard