News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1875440 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Nahila » Antwort #3075 am:

Also falls es dich beruhigt, ich war auch schon mit nem alten Gemüsemesser an Helleborusballen, weil gar nichts mehr half und ich unbedingt dieses furchtbar torfige Substrat loswerden muss, bevor etwas in meinen Sandboden kommt. Empfehlen würde ich das bei teuren Pflanzen nun nicht direkt, aber eingegangen ist mir davon keine ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bezi-bhg » Antwort #3076 am:

Heute habe ich eine Lieferung von Esveld (NL) bekommen. Die verschicken mit DPD, so dass ich eine einmalige Abstellgenehmigung ausgestellt hatte, da ich nicht wollte, dass das Bäumchen (Hamamelis "Orange Peel") länger als nötig irgendwo rumsteht (und ich das ganze frühestens morgen im 10 km entfernten DPD-Shop abholen "darf". Ich hatte allerdings Bedenken, weil Transportschäden dann auf mein Konto gehen.
Was soll ich sagen? Montag wurde versendet, zwei Tage früher als in der Bestellannahme (28.02.) angekündigt, heute (Mittwoch) ist das Paket da. Unversehrt, gut verpackt, dicker Karton, reichlich Holzwolle, dass nichts verrutschen kann.
Jetzt freue ich mich aufs Pflanzen .. wenn dann morgen oder übermorgen der Dauerregen vorbei ist...

Viele Grüße,
Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #3077 am:

Das kann ich für Esveld bestätigen. Hamamelis Fred Chittenden vor zwei Wochen war eine sehr harmonische, große kräftige Pflanze, größer als angegeben, nicht verwurzelt und sehr gut verpackt und sehr schnell hier vor Ort. War ausserordentlich zufrieden.

Genauso bei Magic Winter. Hamamelis Rochester und Birgit waren sehr gut gewachsene Pflanzen im Ballentuch und für die Größe mit unschlagbar günstigem Preis (im Vergleich zur Gartencenteraphrodite).
Meiner Bitte nach einer bestimmten Lieferkartongröße, die GG zum Basteln braucht, wurde auch entsprochen! ;D
Toller Service, auch was die umfängliche Beratung am Telefon betrifft.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #3078 am:

Ich hab am Mittwoch ein Paket von Edrom bekommen und bin sehr zufrieden. Die Pflanzen waren wurzelnackt in Moos eingeschlagen und der Wurzelballen liebevoll in einem Plastikbeutel gewickelt hervorragend verpackt und alle in sehr guter Qualität. So das ich sie nach dem Auspacken problemlos noch ein paar Tage auf dem Balkon lagern konnte, ohne gleich zu pflanzen.

Beim pflanzen heut viel mir auf, das bei den Anemonella thalictroides sogar mehrere Pflanzen pro Sorte geliefert wurden, die Dinger sind zwar sehr klein aber ich hab mich trotzdem gefreut, auch die Primula sieboldii bestand aus zwei mehtriebigen Triebköpfen. Die Galanthus waren zwar nicht doppelt aber kräftige Zwiebeln mit gesunden Wurzeln. :D

Die vier Iris unguicularis sind ebenfalls kräftige und schöne Pflanzen, nur die zwei gefüllten Primula veris sahen etwas verschnupft aus, aber das liegt an den Primeln und nicht an der hervorragenden Gärtnerei. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #3079 am:

Letztes Jahr hatte ich bei der Staudengärtnerei Eidmann diverse Galanthus bestellt, unter anderen 'Lapwing'.

Dieser war leider heuer nicht mehr aufgetaucht, an der vermutlichen Pflanzstelle stand ein anderes unscheinbares Glöckchen.

Das schilderte ich in einer kurzen Mail bei Eidmann und bestellte mit dieser Begründung 'Lapwing' Montag morgen ein weiteres Mal.
Gut 24 Std später kam ein kleines Päckchen mit einem kräftigen Lapwing mit zwei Tochterzwiebeln ohne Rechnung.

Auf meine Nachfrage, ob sie diese vergessen hätten, kam eine nette Rückantwort von Herrn Eidmann, dass es eine kostenfreie Ersatzlieferung sei, "falls mal was schiefgelaufen ist. Viel Freude an der neuen Pflanze".

Da war ich natürlich ziemlich erfreut! :D


Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3080 am:

super! :D

es bestätigt alles gute, was ich bisher über diese gärtnerei wusste. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3081 am:

freut mich zu hören! Diese Gärtnerei schätze ich über alle Maßen. Die ganze Familie gefällt mir. Das Engagement von Thomas für die botanischen Raritäten, Sigrids Einsatz für den laufenden Betrieb und die Kinder aufwachsen gesehen zu haben und zu sehen wie sie echt cool mit anpacken ist einfach schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28350
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mediterraneus » Antwort #3082 am:

Das kann ich so nur bestätigen.
Ich gehe immer wieder gern zu den Eidmanns :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #3083 am:

fyvie hat geschrieben: 22. Mär 2017, 20:44
Letztes Jahr hatte ich bei der Staudengärtnerei Eidmann diverse Galanthus bestellt, unter anderen 'Lapwing'.

Dieser war leider heuer nicht mehr aufgetaucht, an der vermutlichen Pflanzstelle stand ein anderes unscheinbares Glöckchen.

Das schilderte ich in einer kurzen Mail bei Eidmann und bestellte mit dieser Begründung 'Lapwing' Montag morgen ein weiteres Mal.
Gut 24 Std später kam ein kleines Päckchen mit einem kräftigen Lapwing mit zwei Tochterzwiebeln ohne Rechnung.

Auf meine Nachfrage, ob sie diese vergessen hätten, kam eine nette Rückantwort von Herrn Eidmann, dass es eine kostenfreie Ersatzlieferung sei, "falls mal was schiefgelaufen ist. Viel Freude an der neuen Pflanze".

Da war ich natürlich ziemlich erfreut! :D


Beim Stichwort "Schneeglöckchen" kann ich noch von einem Flop berichten. Zwei teure Glückchen bei Camphausen bestellt. Ja, beide lieferbar. Ende Februar kam die Rechnung und die Mitteilung, dass meine Bestellung lieferbar sei, er schickt nach Geldeingang. Ich - vorsichtshalber - (mit S-Bahn und Bus) zur Bank, um eine Direktüberweisung zu machen, damit das Verschicken am nächsten Montag sicher ist ... Als dann nix kam nachgefragt, nein, das eine Glöckchen hat er nicht da, Tage später das andere auch nicht, müsste er im Mutterpflanzenbeet holen und das will er nicht ... Geld (mehr als 100€) habe ich wieder, aber ich habe mich SEHR geärgert !

Reklamationen laufen übrigens auch nicht so wie bei Eidmann ;) ;) ist mir erzählt worden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #3084 am:

von Zauberstaude bekam ich heute ein Paket.
Leider lag es über das Wochenende bei der Post, trotzdem sehen alle gut aus.
Geranium ibericum, Phuopsis und der Wanderphlox sind frisch und grün,
Sylphium, Geranium ibericum und Brunnera macrophylla erholen sich im Schatten.

Molopospermum, Incarvillea delavayi 'Alba' und Kirengeshoma sind zwar noch nicht ausgetrieben, aber ich denke, das kommt noch.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Peridot
Beiträge: 57
Registriert: 28. Aug 2008, 13:07

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Peridot » Antwort #3085 am:

Positiv: Rühlemanns, Info bei Versand, Pflanzen schön in Holzwolle und Papier eingekuschelt, alle sehen frisch und vital (soweit schon ausgetrieben) aus :-)
Zu dem bösen Wort mit L kann ich später was sagen, zumindest auch hier ordentliche Versandinfos :-)
und meine Hostas von Planwerk sind auch schon avisiert :-) aber die dauern noch ein wenig
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #3086 am:

Irm hat geschrieben: 23. Mär 2017, 09:23
fyvie hat geschrieben: 22. Mär 2017, 20:44
Letztes Jahr hatte ich bei der Staudengärtnerei Eidmann diverse Galanthus bestellt, unter anderen 'Lapwing'.

Dieser war leider heuer nicht mehr aufgetaucht, an der vermutlichen Pflanzstelle stand ein anderes unscheinbares Glöckchen.

Das schilderte ich in einer kurzen Mail bei Eidmann und bestellte mit dieser Begründung 'Lapwing' Montag morgen ein weiteres Mal.
Gut 24 Std später kam ein kleines Päckchen mit einem kräftigen Lapwing mit zwei Tochterzwiebeln ohne Rechnung.

Auf meine Nachfrage, ob sie diese vergessen hätten, kam eine nette Rückantwort von Herrn Eidmann, dass es eine kostenfreie Ersatzlieferung sei, "falls mal was schiefgelaufen ist. Viel Freude an der neuen Pflanze".

Da war ich natürlich ziemlich erfreut! :D


Beim Stichwort "Schneeglöckchen" kann ich noch von einem Flop berichten. Zwei teure Glückchen bei Camphausen bestellt. Ja, beide lieferbar. Ende Februar kam die Rechnung und die Mitteilung, dass meine Bestellung lieferbar sei, er schickt nach Geldeingang. Ich - vorsichtshalber - (mit S-Bahn und Bus) zur Bank, um eine Direktüberweisung zu machen, damit das Verschicken am nächsten Montag sicher ist ... Als dann nix kam nachgefragt, nein, das eine Glöckchen hat er nicht da, Tage später das andere auch nicht, müsste er im Mutterpflanzenbeet holen und das will er nicht ... Geld (mehr als 100€) habe ich wieder, aber ich habe mich SEHR geärgert !

Reklamationen laufen übrigens auch nicht so wie bei Eidmann ;) ;) ist mir erzählt worden ;)


Seltsamerweise habe ich diese Art der Erfahrung bisher auch immer mit Händlern gemacht, die ausschließlich auf Vorrauskasse bestanden.
Könnte sein, dass diese in jeder Beziehung nicht so kundenfreundlich sind... :-\
Schade und wirklich ärgerlich, dass er nach deinem Aufwand, den du hattest, dir nicht wenigstens wegen der einen Pflanze entgegengekommen ist!
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #3087 am:

Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans', panaschierte Scheinrebe
von www.native-plants.de super schnell geliefert, ca 1 Meter hoch mit dicken Knospen
Ich bin begeistert!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #3088 am:

So, bis gerade hab ich zwei riesige Pakete von Stauden Stade ausgeräumt und zum Teil schon eingebaut ;D
Wie immer tadellos und großzügig verpackt mit Sägespäne (in der Wohnung wäre das was... :-X), da war nichts abgebrochen oder sonst irgendwie verletzt.
Die Pflanzen sehen kräftig und gesund aus... Schlagt mich bitte nicht, aber ich hab nicht wirklich was gefunden zur Sägespäne...GG hat gesagt, ich darf nicht mehr so viele Kartons im Keller horten, deshalb meine Frage, kann ich diese Sägespäne überall im Garten so ein wenig untermischen und evtl. mit Grasschnitt ein bisschen zum Kompost geben?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

blommorvan » Antwort #3089 am:

Ihr habt doch so einen schönen Kaminofen ;)
Antworten