News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2017 (Gelesen 44630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

enaira » Antwort #270 am:

P. vernis steht in den Startlöchern.
Dieses hier dürfte ein Sämling sein.
Dateianhänge
Primula-gelb.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

Chica » Antwort #271 am:

Ein Gemisch an Sämlingen. Das ist hier im trockenen Sandboden gar nicht so selbstverständlich und ich freue mich riesig darüber.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2017

Elro » Antwort #272 am:

Sehr schönes Bild :D
Ich habe heute auch wieder Sämlinge geknipst, will aber gar nicht alle zeigen sonst wird es hier zu knallig ;D
Anbei eine Kostprobe
Dateianhänge
100_6855 Primel unter Blutpfirsich.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2017

Elro » Antwort #273 am:

Und hier etwas näher sieht man die Vielfalt :D
Nur blau fehlt etwas.
Dateianhänge
100_6856 Primel unter Blutpfirsich.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #274 am:

Zwei stengellose Geschwistersämlinge:
Dateianhänge
RIMG1322.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #275 am:

Etwas in Altrosa:
Dateianhänge
RIMG1321.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2017

zwerggarten » Antwort #276 am:

chica, eine sehr aparte kombination, als wäre ein äußerst geschmackvolles floristi am werke gewesen... :D

und elro, das ist unerhört: des frühlings bunter paukenschlag! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Primula 2017

Henki » Antwort #277 am:

Was mag aus dieser wohl werden? Die müsste auch aus der Samentüte von Barnhaven stammen.
Dateianhänge
2017-04-04 Primula Barnhaven.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Primula 2017

Eckhard » Antwort #278 am:

Primula farinosa am Teichrand blüht auf:
Dateianhänge
P1100393.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

enaira » Antwort #279 am:

Ist dies eine P. vernis?

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2017

lerchenzorn » Antwort #280 am:

Mehr oder weniger: Ja. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

enaira » Antwort #281 am:

D.h., da hat noch etwas anderes mitgemischt?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Primula 2017

Zwiebeltom » Antwort #282 am:

Ja, da Primula veris ausschließlich dottergelbe Blüten hat.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

EmmaCampanula » Antwort #283 am:


Das ist auch eine. ;)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

enaira » Antwort #284 am:

Viiiiiel schöner fotografiert! ;)

Ich habe an anderer Stelle noch eine andere stehen, die ich vor 2 Jahren bei Schachtschneider als Primula veris 'Orange mit Gelb' gekauft habe. Die ist aber noch nicht so weit.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten