News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel (Gelesen 8870 mal)
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
in unterschliedlichsten Farben
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Eine Orchideenart begann gerade aufzublühen
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Auch diese Art weit verbreitet
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Noch einmal (weils so schön ist)
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Wird fortgesetzt (muss raus in den Garten)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
ich bin gespannt :D
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
ich freue mich auch schon auf die Fortsetzung des RB, danke fürs einstellen :D
Liebe Grüße Kranich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21621
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Das ist ja so wunderschön - der Nebel - das Steinmännlein - die Blumen - etwas für Genießer!
Danke!
Danke!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6792
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Oh ja, die Bilder machen wirklich Lust auf einen Capri-Urlaub. 8)
Die Orchidee aus #31 dürfte aber A. papilionacea sein.
Die Orchidee aus #31 dürfte aber A. papilionacea sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Fars' Reiseberichte sind immer wieder sehens- und lesenswert. :D
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wird fortgesetzt (muss raus in den Garten)
Hoffentlich bleibt er da nicht so lange ...
Chlorophyllsüchtig
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Ach, war das spannend! So eine schöne Überraschung, heute mal wieder einen Reisebericht von Dir zu lesen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
ja wunderbar! :D
ich glaube, ich hätte da mein Schäufelchen dabeigehabt oder einen Stecki genommen, wenn es von einer Pflanze ganz viel gibt ;)
ich glaube, ich hätte da mein Schäufelchen dabeigehabt oder einen Stecki genommen, wenn es von einer Pflanze ganz viel gibt ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Capri-Ort ist durchaus sehenswert und pittoresk.
Teures Pflaster. Alle Nobelmarken sind vertreten. Und alles ist penibelst gepflegt. Da heben sich die Nutzgärten, die überall noch dazwischen liegen, wohltuend ab.
Das Zentrum. Der Espresso im Sitzen €5, an der Theke €1
Teures Pflaster. Alle Nobelmarken sind vertreten. Und alles ist penibelst gepflegt. Da heben sich die Nutzgärten, die überall noch dazwischen liegen, wohltuend ab.
Das Zentrum. Der Espresso im Sitzen €5, an der Theke €1
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Es gibt sehr viele verfallene/verfallende und offensichtlich dauerhaft leerstehende Villen.
Bei aller südländischen Heiterkeit ein Memento mori. Welche Schicksale mögen mit diesen Gebäuden verbunden sein?
Bei aller südländischen Heiterkeit ein Memento mori. Welche Schicksale mögen mit diesen Gebäuden verbunden sein?