News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel (Gelesen 8826 mal)
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Stark gefleckte Aronstäbe sah ich sehr selten. Einige in der Nähe der Eremitenklaus Eremo di Santa Maria a Cetrella.
Ob da der kirchliche Einfluss eine Rolle gespielt haben mag?
Ob da der kirchliche Einfluss eine Rolle gespielt haben mag?
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Eine der interessantesten Villen war Villa Lysis. Leider geschlossen. Wer Capri nach mir besucht sollte einen erneuten Versuch nicht versäumen.
Von dieser Villa führt ein Pfad zum Meer hinab.
Zwei junge Capresinnen, auf der Suche nach ihrem entlaufenen (oder gestohlenen) kleinen Hund, behaupteten, der Weg sei nicht passierbar.
Er war es doch. Wenn auch äußerst schwierig. Aber ich habe mich verflucht, weil ich ja wieder nach oben musste.
Von dieser Villa führt ein Pfad zum Meer hinab.
Zwei junge Capresinnen, auf der Suche nach ihrem entlaufenen (oder gestohlenen) kleinen Hund, behaupteten, der Weg sei nicht passierbar.
Er war es doch. Wenn auch äußerst schwierig. Aber ich habe mich verflucht, weil ich ja wieder nach oben musste.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Von dort oben, wo die Bäume stehen kam ich runter und musste dorthin auch wieder rauf.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Die Katze hat vermutlich gedacht, was wohl jeder vernünftige Mensch in so einem Fall denkt.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Nicht weit entfernt, aber noch ein Stück höher sind die Ruinen der Villa Jovis, die Lieblingsvilla des Kaiser Tiberius, der Rom offenbar ätzend fand.
Die Ruinen sagen mir wenig aus. Beeindruckend ist aber die Baukunst der Römer, die auf dieser Felsenklippe diesen riesigen gebäudekomplex errichtet haben. Da Capri so gut wie keine Wasserquellen hat, mussten riesige Zisternen angelegt werden. Dieses Bild zeigt eine davon.
Die Ruinen sagen mir wenig aus. Beeindruckend ist aber die Baukunst der Römer, die auf dieser Felsenklippe diesen riesigen gebäudekomplex errichtet haben. Da Capri so gut wie keine Wasserquellen hat, mussten riesige Zisternen angelegt werden. Dieses Bild zeigt eine davon.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
reine zierde...die teile sind noch mit keiner erde in kontakt gekommen. ;D
tolle eindrücke, die du hier vermittelst 8) :D
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Die Fama berichtet, Tiberius sei besonders grausam gewesen und habe Sklaven die hohe Felsenklippe hinabgestürzt.
Suetonius, einer der Klatschjournalisten des alten Roms (heute würde er bei BILD arbeiten) verbreitet diese Mär. Gut, pingelig ware die damaligen Herrscher absolut nicht. Da mag durchaus auch der eine oder andere Schubser gewesen sein. Aber diese Grausamkeit war bei T. kein Programm.
Wenn man die Klippe betrachtet, dann klingt die Geschichte aber sehr einleuchtend.
Suetonius, einer der Klatschjournalisten des alten Roms (heute würde er bei BILD arbeiten) verbreitet diese Mär. Gut, pingelig ware die damaligen Herrscher absolut nicht. Da mag durchaus auch der eine oder andere Schubser gewesen sein. Aber diese Grausamkeit war bei T. kein Programm.
Wenn man die Klippe betrachtet, dann klingt die Geschichte aber sehr einleuchtend.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
...Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus...
Weit ihre Flügel aus...
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Tiberius' Blick auf die Halbinsel von Sorrent.
(Wer jetzt aus seinem Wohnzimmer schaut sollte nicht traurig sein)
(Wer jetzt aus seinem Wohnzimmer schaut sollte nicht traurig sein)
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Von Capri-Ort gibt es einen sehr schönen, teilweise bequemen Wanderweg zu den Faraglione,den berühmten capreser Klippen.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Eine dieser Klippen, die äußere und höchste ist berühmt für ihre blaue Eidechse.
Ich habe mehrere Italiener darauf angesprochen. Gesehen hat sie niemand. Ob es sich um eine Legende handelt?
Ich habe mehrere Italiener darauf angesprochen. Gesehen hat sie niemand. Ob es sich um eine Legende handelt?
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Diese immer wieder betörende Ausblicke versetzen einen geradezu in einen Rausch. Man kann sich nicht sattsehen.
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Die Villa von Malaparte. Ein etwas skurriler Schriftstellen, halb Deutscher, halb Italiener. Zu meiner Pennälerzeit waren "Kaputt" und "Die Haut" einfach Kult.
Jetzt gehört die Villa den Chinesen. Einen Weg dorthin gibt es nicht. Zumindest ist er so verfallen, dass ich ihn nicht zu gehen wagte. Die Chinesen sollen angeblich per Hubschrauber einfliegen.
Jetzt gehört die Villa den Chinesen. Einen Weg dorthin gibt es nicht. Zumindest ist er so verfallen, dass ich ihn nicht zu gehen wagte. Die Chinesen sollen angeblich per Hubschrauber einfliegen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: O Ihr Götter, Dank Euch für diese wunderschöne Insel
Limoncello sei sein (sic!!) Name 8)
Extra habe ich meine Gartenarbeit unterbrochen um hier weiter zu reisen :D
Dein fotografischer Blick für das Besondere und die Kommentare sind unschlagbar!
Extra habe ich meine Gartenarbeit unterbrochen um hier weiter zu reisen :D
Dein fotografischer Blick für das Besondere und die Kommentare sind unschlagbar!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho