Staudo hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 10:28 Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.
Da würde ich auch gerne helfen. ;)
Ich könnte mitbringen: Jede Menge Petasites japonicus variegata (Die Ursprungspflanze ist von Beth Chatto) RosaRot, Crambe, malva Petasites palmatus 'Golden Palms' (Crambe, malva) Stipa tenuissima Jede Menge Euphorbia rigida (Sämlinge) und schon größere Pflanzen RosaRot
Callis und Lord - ist gebongt - ich mache mir eine Liste um am WE topfe ich das schon mal ein.
Und ja Lord, die Filipendula ist auch eine meiner Lieblinge, wenn sie nur nicht so undiszipliniert wuchern würde... die kommt inzwischen an den unmöglichsten Stellen im Beet hoch. Ich habe mal ein paar Teilstücke auf einen sehr ungünstigen Platz gesetzt. Da wuchert sie lange nicht so, wie in gutem Boden. Aber sie behauptet sich dennoch. Hat eben länger gebraucht, um sich zu etablieren....
G hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 11:02 @Hausgeist - so ist es. Die Horste sind aber jetzt verbuddelt - ich könnte bestimmt noch was abmachen, aber verarbeitet habe ich erst einmal alles.
Es gäbe bis dahin mit Sicherheit:
... - Filipendula rubra "Venusta" (muss ich reduzieren) - ... Wenn da wer Interesse hat, könnte ich jetzt schon topfen, sonst fliegt wohl vieles weg.
Die ist ja hübsch! Da würde ich gern ein Stückchen retten. :)
Von der gewöhnlichen weißen Filipendula vulgaris könnte ich etwas abgeben. Die ist auch sehr schön, aber besser mager zu halten - und an einer Stelle schaffe ich es nicht, sie weg zu bekommen. 8)
Ich finde sicher auch noch einiges zum Abgeben.
Z.B.: Möchte jemand
Nuit de Young-Ausläufer Weiße Duft-Veilchen Helleborus hybridus-Sämlinge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich habe anzubieten: 1-2 Ausläufer Rosa rugosa 'Schneekoppe' 2 Ausläufer Rosa pimpinellifolia weißblühend 1 Ausläufer Rose 'Duchesse de Montebello' ? ( muss auf die Blüte warten, könnte auch 'Königin von Dänemark' sein ): 1x Gänselieschen 1-2 Ausläufer 'Great Maiden's Blush' ( wie üblich ;D) 3 kleinere Euonymus europaeus ( Pfaffenhütchen) 2 Töpfe Knoblauchzwiebel ...... Fortsetzung folgt
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Da ich selber nicht kommen kann würde ich aber Sämlinge von schönen Helleborus mitgeben. Ich habe so viele und zum jäten sind sie wirklich zu schade.Also wenn Intetesse besteht?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Wenn ihr Interesse an 2-jährigen Cryptomeria japonica-Sämlingen habt, sagt mir die Anzahl, dann schicke ich zeitnah ein Paketchen zu hausgeist. Ich habe noch mehrere 100, ca. 15-20 cm groß. Wenige würde ich im Töpfchen verschicken, bei sehr vielen würde ich eng packen und die Töpfe abziehen. Dann würdet ihr sie einfach in Plastiktütchen stecken und zu Hause eintopfen oder auspflanzen. VG Wolfgang
Staudo hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 10:28 Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.
na toll. :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@ Cryptomeria - dieses hübsche Bäumchen wird für feuchten Boden beschrieben - ist das wirklich so, dass sie hier bei uns auf den trockenen Böden also keine Chance hat??
@ Crambe: Ich würde gern von der Duchesse de Montebello ein Stück nehmen.
@ Uli: ich topfe dir ein Stück - aber auf gutem Boden ist sie wirklich sehr wüchsig und auch ordentlich hoch - dennoch ein Traum, vom klassischen Mädesüß nehme ich dir gern etwas ab für den Vorgarten, auch mehrere. Bei mir im Beet - gleicher Standort wie Rubra Venusta - ist sie schon fast verschwunden. Das gefällt ihr dort nicht, wahrscheinlich zu viel Wasser?