Rieke hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 14:23 Falls jemand ein attraktives Stachelmonster gebrauchen kann: ich habe Ausläufer von American Pillar zu bieten.
Da würde ich die Hand für einen Ausläufer heben. :D
Gänselieschen, ich notier dich, aber hast du gesehen, dass es eventuell auch eine andere sein kann?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
@Gänselieschen: Auf trockenem Boden wächst sie auch. Man muss es probieren. Gute Bodenfeuchte und Luftfeuchte bei wenig Wind ist optimal. Aber wer hat das schon. Ich auch nicht oder nur teilweise. VG Wolfgang
Na dann wäre ich absolut interessiert - im Sinne der Gestaltung wäre ich dann aber so unverschämt 3 Pflänzchen haben zu wollen - du schriebst, du hast noch 100... ;)
Ihr könnt von mir Pflanzen bekommen für ganze Haine. Gänselieschen, wenn sich aber sonst niemand hier meldet, dann schicke ich sie natürlich direkt zu dir. Aber warten wir noch ein bisschen. Eilt nicht. Ich werde auch nochmal am grünen Brett anfragen. Die Saison beginnt ja erst. Wer bei Bonsai üben möchte, da sind sie auch geeignet. Oder später doch ein kleines Wäldchen anlegen möchte, zum Verschenken auch nett oder zum skurilen Beschneiden wie in Japan ( z.B. Dai-sugi )usw.
Staudo hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 10:28 Falls Interesse besteht, könnte ich zum Erhalt einer bedrohten Zierpflanze einen Schwung Scilla amoena schicken.
Darüber würde ich mich sehr freuen. Ich glaube, eins der beiden vom Vorjahr schiebt gerade eine Blüte!
Am Wochenende habe ich einen Sämling von Dicentra spectabilis, sehr wahrscheinlich die Alba-Form, getopft. Möchte den jemand? => Sandbiene Außerdem hätte ich - eine Menge Bergenien 'Silberlicht' zum Abgeben, - blauen Phlox subulata und - einfache, blau blühende Hepatica-nobilis-Sämlinge => Sandbiene
Am Wochenende werde ich eine erste Begehung machen und schauen, was sonst noch so anfällt. Die Stauden treiben ja jetzt gerade erste aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Kann alles auf Bestellung in der nächsten Zeit getopft werden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hosta bringe ich mit, ohne sie hier genau aufzulisten. Ich denke, das klärt sich vor Ort, wer welche haben möchte.
Unsere Kompasspflanze (Silphium laciniatum) wird demnächst reduziert. Hat Jemand Interesse an Ablegern? Die wollte ich nur mitbringen, wenn Interesse besteht.
Dicentra hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 23:45 Am Wochenende habe ich einen Sämling von Dicentra spectabilis, sehr wahrscheinlich die Alba-Form, getopft. Möchte den jemand? ..., blauen Phlox subulata und einfache, blau blühende Hepatica-nobilis-Sämlinge.
Das klingt ja alles interessant. :D :-[ Wobei ich trotz trockenem Sandgarten mir gerade eine weiße Dicentra sp. zugelegt habe und die Pflanze nur an mich zerren würde, fall kein anderer möchte. Ähnelt der Phlox in der Farbe diesem hier oder ist er noch blauer (bin mir aber gerade nicht sicher, was die genaue Farbwiedergabe des Fotos betrifft :-[)?
Bei mir haben sich einige Steingartenpflanzen vermehrt. Jetzt habe ich blöderweise noch keine Liste gemacht und weiß gar nicht mehr genau, was mir heute alles aufgefallen war. Aber auf jeden Fall könnte ich mitbringen:
- Walzenwolfsmilch - Karthäusernelke - eine unbenamste Nelke aus dem Steingarten :-[ (da dort zwei verschiedene Mutterpflanzen wachsen, werden die Sämlinge entweder rosa oder weiß blühen) - eine Eryngium-Art (von agarökonom) - Linum perenne - Arabis procurrens
Bitte aber möglichst bald melden, ich muss viele der Sämlinge demnächst aus dem Steingarten entfernen und werde sie nur bei Bedarf topfen. :-\
G hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 13:46 @ Callis - ich hätte Interesse an einem Sämling von Potentilla recta und Chrysanthmum 'cinderella'.
kriegste :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
G hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 14:53 Potentilla ist doch sicher genau richtig für meinen wilden Vorgarten zur Verwilderung, oder?? wenn sie dort wachsen will.
klar, samt sich gern aus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)