News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 144901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Helene Z.
- Beiträge: 2666
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 16/17
Ich bevorzuge in den dunklen Gartenbereichen die gelben oder weißen Blüten. Dieses Jahr wurde bei weiß mit gefüllten aufgestockt.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2666
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 16/17
Diese dunkle Blüte kommt auf Distanz leider nicht richtig zur Geltung.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
dunkle sollte man mit schneeglöckchen und/oder anemone nemorosa unterpflanzen, das hebt!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
Das versuche ich seit Jahren, klappt aber nicht irgendwie. Die Anemone blüht viel zu spät und zur Blütezeit der Glöckchen sind die Helleboren noch so niedrig.
Immerhin hab ich meine beste dunkle letztes Jahr zwischen Hasel und Brautspiere weggeholt (dort fühlte sie sich zwar wohl, ging aber total unter), nun steht sie prominent am Beetrand und sieht richtig gut aus, obwohl ich natürlich nicht zur richtigen Zeit verpflanzt habe... :-X ;D
Immerhin hab ich meine beste dunkle letztes Jahr zwischen Hasel und Brautspiere weggeholt (dort fühlte sie sich zwar wohl, ging aber total unter), nun steht sie prominent am Beetrand und sieht richtig gut aus, obwohl ich natürlich nicht zur richtigen Zeit verpflanzt habe... :-X ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 16/17
Auricular hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 15:12
Jetzt hab ichs endlich geschafft eine Schale zu basteln :D
Einige Tage war ich nicht zu hause und hab mich gestern um so mehr gefreut, dass nun (nahezu) alle Helleboren auch in unserem Garten aufgegangen sind. Als entspannende "Sonntagsarbeit" habe ich gestern den gleichen Gedanken umgesetzt wie du. Und sehe deine Blütenpracht eben erst, als ich nach las und ich meine Schale einstellen wollte :-\
Ich verspreche hoch und heilig, dass ich dich nicht nachahmen wollte :-[ 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 16/17
Und aus einer anderen Perspektive :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 16/17
Das Abendlicht wurde sehr schön und so habe ich noch ein wenig "herum gespielt" und Einzelblüten fotografiert. Zu guter Letzt kam eine Hummel, die ewig von Blüte zu Blüte wanderte und sich wohl im Paradies wähnte 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus 16/17
heut beim unkraut und unerwünschte sämlinge jäten entdeckt:
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Helleborus 16/17
Auricular hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 15:12
Jetzt hab ichs endlich geschafft eine Schale zu basteln :D
Finde den Ohnmachtsmiley gerade nicht, aber der hier trifft es auch ganz gut 8)

Unglaublich, diese Pracht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus 16/17
Noch ein zum ersten Mal blühender Sämling, der zumindest "speziell" ist....


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Helleborus 16/17
Anbei ein Bild aus der Saison 2017 - nicht alle Foptos sind leider gestochen scharf... (ich versuche mal den Upload)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re: Helleborus 16/17
@ gartenplaner:
gefällt mir gut der sämling. :D
und weil sie so schön ist: helleborus foetidus
gefällt mir gut der sämling. :D
und weil sie so schön ist: helleborus foetidus
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
Oh Mann,
was für Schönheiten habt ihr in der Zwischenzeit wieder eingestellt... :o Einfach nur Klasse.
Ich bin durch für dieses Jahr, die Saison kam mir irgendwie kurz vor. Im Hang haben einige richtig Gas gegeben, so viele frische Blätter an einer Pflanze hab ich selten gesehen. Die Sämlinge hab ich noch mal größer getopft, die waren voll durchwurzelt. Jetzt hoffe ich für das nächstes Jahr auf witzige oder außergewöhnliche Kinder. Ehrlich gesagt hatte ich schon gehofft, dass zumindest die eine oder andere eine Blüte zeigt...Schwamm drüber...
Vielleicht wundert Ihr Euch, dass ich die nicht auspflanze...möchte ich nicht, bevor ich gesehen habe, wie sie blühen, so viel Platz hab ich leider nicht und es sollte schon passen.
was für Schönheiten habt ihr in der Zwischenzeit wieder eingestellt... :o Einfach nur Klasse.
Ich bin durch für dieses Jahr, die Saison kam mir irgendwie kurz vor. Im Hang haben einige richtig Gas gegeben, so viele frische Blätter an einer Pflanze hab ich selten gesehen. Die Sämlinge hab ich noch mal größer getopft, die waren voll durchwurzelt. Jetzt hoffe ich für das nächstes Jahr auf witzige oder außergewöhnliche Kinder. Ehrlich gesagt hatte ich schon gehofft, dass zumindest die eine oder andere eine Blüte zeigt...Schwamm drüber...
Vielleicht wundert Ihr Euch, dass ich die nicht auspflanze...möchte ich nicht, bevor ich gesehen habe, wie sie blühen, so viel Platz hab ich leider nicht und es sollte schon passen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.