News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden (Gelesen 226714 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #900 am:

ich finde im Kopfbereich hat dieser Dryopteris filix mas was von Robbie Williams oder David Bowie Ende der 70 er...
Dateianhänge
Dryopteris-filix-mas.jpg
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #901 am:

und heute die erste Blüte von Brunnera macrophylla Hadspen Cream...
Dateianhänge
Brunnera-Blute.jpg
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #902 am:

meine 2. Helleborus..
Dateianhänge
Helle-2.jpg
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #903 am:

und Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum' . Das mußte ich mal los werde. Ich hoffe, es geht euch auch so, dass man beim Gartengang am liebsten immer jemanden zeigen möchte, wie klasse die einzelnen Pflanzen sind und da jetzt keiner da ist, zum am Arm rumzupfen, schreie ich meine Bilder einfach ins Forum....Ok?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #904 am:

und da jetzt keiner da ist, zum am Arm rumzupfen, schreie ich meine Bilder einfach ins Forum....
na logo...nur zu ;) ...ist eh die schönste zeit wenn man längst vergessene kanditaten begrüßen kann, die erstmals blühen oder man einfach nur froh ist, sie wieder zu sehen 8)
z6b
sapere aude, incipe
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #905 am:

Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum' jetzt auch in Farbe (nachträglich Bild einfügen geht nicht?)Knorbs, da dieses der erste Frühling in meinem Garten ist, ist jedes Treffen im Garten wie bei einem Blind-Date. Aufregend und schön.
Dateianhänge
Salomonsiegel.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden

Gartenlady » Antwort #906 am:

Die erste Blüte der Saruma henryi hat vorsichtshalber noch einen Zipfelmützenumhang um ;)
Dateianhänge
Saruma_mit_Zipfelmuetze_k.jpg
Irisfool

Re:Schattenstauden

Irisfool » Antwort #907 am:

@ gartenlady ,was ist denn das für Hübsches , mir völlig unbekannt. Wo gibt es denn so etwas?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden

Gartenlady » Antwort #908 am:

meine sind von sarastro ;) im Hessenhof gibt es sie auch, es ist eine supertolle Pflanze mit herzförmigen Blättern aus purem Samt und diesen gelben Blüten von April bis September.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

potz » Antwort #909 am:

Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum' jetzt auch in Farbe ..
oha, Arganie ;) .. rötlichen Polyg.austrieb hab ich ja noch nie gesehen .. nur grün. Macht das nur dieser eine Siegel? Weiß das jmd.?
Arganie

Re:Schattenstauden

Arganie » Antwort #910 am:

Potz, ich weiß leider nicht, ob diese Farbkombination, ähnlich dem Dolomiti-Eis (gibts das eigentlich noch?), auch für andere Polyg. gilt, da ich nur den panaschierten habe. Aber es sieht auf jeden Fall interessant aus, da sich momentan mehrere Zipfelmützen in meinem Hochbeet nach oben schieben und das sieht man schon von Weitem.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #911 am:

Mein neues Beet, ich könnte es Tag und Nacht anschauen 8) Mukdenia, Podophyllum, Heucherlla, Epimedium, Brunnera usw. gedeihen wunderbar. Das kommt, wenn man bewusst Walderde erzeugt und mulcht, ich hätte es bloß scho eher durchziehen müssen ::) Kennt jemand den ultimativen Trick, zeitweise besonnte Stellen in Schattenbeeten feucht und kühl zu halten? Spezieller Mulch?
Dateianhänge
a_schattenpflanzensuchbild.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #912 am:

Scopolia carniolica 'Zwanenburg' vorne und Scopolia carniolica var. hladnikiana weiter hinten. Dazwischen Epimedium rubrum.Wäre die Auflösung besser, sähe man vorne den Austrieb von Hosta 'Elvis Lives'.
Dateianhänge
a_schattenpflanzensuchbild2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #913 am:

Jeder und jede, der oder die diese Staude noch nicht hat: Sofort kaufen 8)
Dateianhänge
hylomecon_japonicum_06.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden

Katrin » Antwort #914 am:

Ich kenne um diese Jahreszeit kaum eine leuchtendere Schattenpflanze. Am besten, man setzt sie neben Hosta, weil sie bald einzieht.
Dateianhänge
hylomecon_japonicum_062.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten