News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stachelbeere selbstfruchtbar ??? (Gelesen 3346 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kerstinx
Beiträge: 72
Registriert: 4. Mär 2006, 19:28

Stachelbeere selbstfruchtbar ???

kerstinx »

Moin Moin,letztes Wochenende habe ich für die Terrasse Beerensträucher gekauft. (2 Himbeeren, 1 Johannisbeere und 1 Stachelbeere) Zu Hause ist mir dann aufgefallen, daß auf dem Schild der Stachelbeere steht "unbedingt andere Sorten zur Befruchtung dazupflanzen". Da ich, als wir endlich zur Stachelbeere kamen -wegen des quengelnden Juniors - ziemlich unter Zeitdruck war, habe ich gar nicht gefragt...Kann man die nun alleine stehen lassen oder nicht ? Die Sorte nennt sich Redeva. Wenn sie absolut nicht allein bleiben kann, was ist als Kombi geeignet ? Viele GrüßeKerstin
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Stachelbeere selbstfruchtbar ???

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Kerstin,zwar kenne ich die Sorte nicht, aber bisher waren alle Stachelbeeren selbstfruchtbar. Allenfalls verbesserte Fruchtbarkeit bei Fremdbestäubung. Außerdem wird schon irgendwer in der Gegend eine Stachelbeere haben, es sei denn, du bist in einer ausgesprochenen Innenstadtlage. Die Bienen fliegen weit. Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
kerstinx
Beiträge: 72
Registriert: 4. Mär 2006, 19:28

Re:Stachelbeere selbstfruchtbar ???

kerstinx » Antwort #2 am:

Hallo Ralf,danke für die beruhigende Antwort, so hatte ich das vor dem Lesen des Schilds auch gedacht. Wenn dann sogar die Büsche des Nachbarn ausreichen, sollte es keine Probleme geben :o)Sich auf die Beerenernte freuende GrüßeKerstin
Antworten