Hat jemand Erfahrungen mit Stereo und kann berichten?
Auf der Samenpackung steht zB 90cm .....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vicia faba 'stereo' (Gelesen 1049 mal)
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Vicia faba 'stereo'
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Vincia faba 'stereo'
Bei 48 Klicks war niemand dabei, der weiterhelfen konnte?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Vincia faba 'stereo'
Meinst Du Vicia faba?
Und was soll mit 90 cm gemeint sein?
Die Höhe?
Ich kenne viele Sorten Puffbohnen, aber Stereo bisher nicht.
Sie werden jetzt gesät, werden alle so um den Meter hoch. Einige sind sehr reichtragend, andere weniger.
LG von July
Und was soll mit 90 cm gemeint sein?
Die Höhe?
Ich kenne viele Sorten Puffbohnen, aber Stereo bisher nicht.
Sie werden jetzt gesät, werden alle so um den Meter hoch. Einige sind sehr reichtragend, andere weniger.
LG von July
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vincia faba 'stereo'
Säe sie 8cm tief auf Sandboden, auf Lehm 6cm.
Bodenoberfläche eher grobkrümelig, verschlämmen unbedingt vermeiden.
Ist schon fast zu spät, eher was für Februar, um die Blattlausbekämpfung wirst du nicht drumrumkommen.
Oder du nimmst sie als Marienkäferzucht-Opferpflanze, wenn du was anderes vor allzuvielen Blattläusen schützen willst.
Meine Hiverna sind aktuell etwas über 20cm hoch.
Bodenoberfläche eher grobkrümelig, verschlämmen unbedingt vermeiden.
Ist schon fast zu spät, eher was für Februar, um die Blattlausbekämpfung wirst du nicht drumrumkommen.
Oder du nimmst sie als Marienkäferzucht-Opferpflanze, wenn du was anderes vor allzuvielen Blattläusen schützen willst.
Meine Hiverna sind aktuell etwas über 20cm hoch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Vincia faba 'stereo'
Meine Puffbohnen keimen gerade mal in Töpfen. Ich pflanze die immer erst um diese Zeit bzw. später und habe fast nie das Problem mit den schwarzen Läusen.
Ich habe auch schon im Juni Puffbohnen gesät und dann im Herbst geerntet, geht auch.
LG von July
Ich habe auch schon im Juni Puffbohnen gesät und dann im Herbst geerntet, geht auch.
LG von July
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Vicia faba 'stereo'
Danke, July! Der Schreibfehler wäre mir nicht aufgefallen ::)
Mit Gemüse kenne ich mich bisher gar nicht aus. Falsch von der Samentüte abgetippt...
Die Antworten helfen mir weiter. Ob Läuse kommen, werde ich berichten.
Kann ich Tomaten mit ins Beet pflanzen? Oder passt das nicht?
Mit Gemüse kenne ich mich bisher gar nicht aus. Falsch von der Samentüte abgetippt...
Die Antworten helfen mir weiter. Ob Läuse kommen, werde ich berichten.
Kann ich Tomaten mit ins Beet pflanzen? Oder passt das nicht?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Vincia faba 'stereo'
Ob Tomaten mit ins Beet passen und sich das verträgt weiß ich nicht. Ich habe noch nie darauf geachtet was so geschrieben wird mit Unverträglichkeiten von Pflanzen nebeneinander. Und bei mir wächst trotzdem alles.....bunt durcheinander.
Nur habe ich sehr selten und ganz wenige Tomaten im Freiland, da es hier im Norden wenig Sinn macht wegen der Krautfäule.
Und die schwarzen Läuse kann man auch mal abduschen:)
LG von July
Nur habe ich sehr selten und ganz wenige Tomaten im Freiland, da es hier im Norden wenig Sinn macht wegen der Krautfäule.
Und die schwarzen Läuse kann man auch mal abduschen:)
LG von July
Re: Vincia faba 'stereo'
Ich habe dieses Jahr auch zum ersten Mal Puffbohnen und ein paar davon zu den Tomaten ins Beet gesetzt. Als unverträglich hatte ich mir nach meiner Recherche nur Erbsen und Zwiebeln notiert. Allerdings notiere ich auch immer nur Sachen, die für mich in Frage kommen würden.