News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2017 (Gelesen 26780 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #90 am:

Die Lysichiton beginnen wieder zu blühen.
Dateianhänge
2017-04-08 Lysichiton.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2017

cydora » Antwort #91 am:

Wow, schön, mit den bemoosten Steinen im Hintergrund :)
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #92 am:

Zwar nicht ausgepflanzt, was wegen Mangel an einem wurzelkonkurrenzlosen Platz auch vermutlich so bleiben wird... steht daher ganzjährig im Frühbeet auf Sand. Jede Blüte der Sorte ist anders, lässt sich leider nur etwas hängen, daher mehrere Fotos... :)

Adonis amurensis subsp. multiflora 'Sandan Zaki'

Bild

Bild

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #93 am:

Warum ich bisher einen Bogen um Anemonella thalictroides Sorten gemacht habe, ist mir ein Rätsel... sie sind hübsch, blühen lang und scheinen bisher unkompliziert zu sein. :D

'Cameo' mit dem Austrieb von Epimedium grandiflorum 'Queen Esta'

Bild

'Tairin' :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #94 am:

Sehr schön! 'Cameo' suche ich gerade. :-\


Hier blühen aktuell die Anemone blanda mit den Primeln um die Wette.
Dateianhänge
2017-04-09 Anemone blanda 1.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #95 am:

Es haben sich fast ausschließlich die blauen gehalten. Von den weißen sind nur noch sehr wenige Exemplare vorhanden, die rosanen sind gänzlich verschwunden.
Dateianhänge
2017-04-09 Anemone blanda 2.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #96 am:

Lunaria rediviva blüht auch bereits.
Dateianhänge
2017-04-09 Gartenimpressionen 1.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #97 am:

Hylomecon japonicum
Dateianhänge
2017-04-09 Hylomecon japonicum.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im April 2017

Sandkeks » Antwort #98 am:

Die blühen leider nicht mehr lange. :-\

Herzlichen Dank an Lerchenzorn, dass sie es überhaupt tun. :D

Dateianhänge
IMG_9522_Sanguinaria_9APril2017_.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #99 am:

Sehr schön blüht´s bei Euch. Sanguinaria canadensis teile und verpflanze ich in Abständen. Es ist immer noch so, dass 'Multiplex' sich deutlich besser bestockt als die ungefüllte Form. Bei der habe ich es aber ohnehin lieber, wenn sie vereinzelt aus irgendwelchen Winkeln lugt.

Bild Bild

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #100 am:

Pulmonaria dacica blüht in den meisten Jahren im noch winterbraunen, schlaffen Laub von Carex montana. In diesem Jahr treffen sie sich in der Blüte.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #101 am:

Primula elatior, auf der Norseite spät und lange blühend.

Bild
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Was blüht im April 2017

MarkusG » Antwort #102 am:

Schöne Bilder zeigt ihr hier!

lerchenzorn: das letzte Bild mit der Primula elatior gefällt mir besonders.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im April 2017

oile » Antwort #103 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Apr 2017, 22:36
Es haben sich fast ausschließlich die blauen gehalten. Von den weißen sind nur noch sehr wenige Exemplare vorhanden, die rosanen sind gänzlich verschwunden.


Witzig, bei mir ist es gerade andersrum. Ich habe nur noch einen Klump weißer. Aber auf eine einsame blaue wäre ich gestern fast getreten. Sie blüht in einer völlig vernachlässigten Ecke (Moos und schütteres Gras) mehrere Meter vom ursprünglichen Pflanzort entfernt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
neo

Re: Was blüht im April 2017

neo » Antwort #104 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Apr 2017, 23:07
Lunaria rediviva


Mit ihr wollte ich es eigentlich auch schon länger mal versuchen.
Lunaria annua war eine der wenigen Staudenhinterlassenschaften des Gartens. Ich hatte immer gestaunt, dass sie an einem sehr trockenen Standort mit wenig Sonne immer wiedergekommen ist, Wasser gab`s dort nie.
Dateianhänge
DSCN6879.JPG
Antworten