News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744885 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ah so!!! Cool, dass im Zelt nicht gegossen werden muss, oder kaum. Das hat mich immer irgendwie genervt, als ich noch ein Zelt hatte. Es war doch recht eng drin...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ich weiß jetzt nicht, was du denkst wie groß das ist. ???
Es ist eigentlich bloß ein Frühbeetkasten. Und davon zwei. Stehen kann die Katz da drin. Wenn wirklich mal etwas Wasser rein muss, dann durch das kleine Seifenfenster. Einfach mit der Brause vom Gartenschlauch etwas wässern, fertig. ;D
Es ist eigentlich bloß ein Frühbeetkasten. Und davon zwei. Stehen kann die Katz da drin. Wenn wirklich mal etwas Wasser rein muss, dann durch das kleine Seifenfenster. Einfach mit der Brause vom Gartenschlauch etwas wässern, fertig. ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Da muss ich mich verguckt haben, das wirkte viel höher... deshalb dachte ich ja auch an Tomatenzelt....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
neee, winziges Anzuchtzelt eigentlich ;D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Bienchen99 hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 13:33
Da ich den Platz darauf aber nicht verschwenden will über den Kartoffeln, hab ich Radieschen und Schnittsalat drauf gesät. Wächst beides schnell und sollte geerntet sein, wenn die Kartoffeln sich zeigen. So mein Plan 8)
Ich mache immer Mischkultur mit 2 Reihen Kartoffeln, am Rand jeweils 1 Reihe Radieschen oder Eiszapfen und in der Mitte 2 Reihen Spinat. Das kommt einigermaßen hin, dass Radieschen und Spinat geerntet sind, wenn die Kartoffeln groß genug fürs Anhäufeln sind.
Neues Jahr, neues Glück!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das ist ne prima Idee finde ich - ich glaube nämlich, dass Spinat zwischen den Erdbeeren Licht nimmt, nicht so toll....den werde ich wirklich ganz zeitig ernten. Dennoch wird es sich überschneiden....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
du hast so viel Platz zwischen den Erdbeerpflanzen und die Reihen dazwischen sind halt auch sehr breit. Da passen noch jede Menge Erdbeeren hin. Ich mach morgen mal ein Foto, wie es bei uns unter dem Vlies aussieht.
Wenn es nicht regnet :P
Wenn es nicht regnet :P
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich denke bei der Neuanlage immer an meine verwuselten Beete im 4. Jahr - so lange lasse ich sie meist. Erdbeeren gedeihen hier eigentlich immer sehr gut. Die mögen sandigen Boden. Nun habe ich aber von den alten Pflanzen Senker genommen, kann auch das 3. Jahr gewesen sein, da bin ich etwas unsicher, ob das ne gute Ernte werden kann. Mieze Schindler ist recht mickrig - aber die Pflanzen waren immer zierlicher.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mieze Schindler sollten dieses Jahr hoffentlich gut tragen. Schwarzer Peter hoffentlich auch. Waren letztes Frühjahr alles Jungpflanzen. Mal sehen, wie die werden :)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mein eines Beet - leider das größere mit drei Reihen - bekommt sicher für Erdbeeren verdammt wenig Sonne.... das floppt bestimmt. Aber noch habe ich sogar welche in Sibirien - hier geht fast nix weg - ist eben doch fast ein 1PersonenHH.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
und deshalb hab ich das Gartenvlies auf den Pflanzen. Weil das Beet nämlich auch recht wenig Sonne bekommt
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
So langsam gehts auch bei mir im Gemüsegarten los.
Gerüst für die Gurken, die Kartoffeln davor sind schon länger drin

Saubohne Hiverna

Gerüst für die Gurken, die Kartoffeln davor sind schon länger drin

Saubohne Hiverna

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ohhh, so groß schon :o
meine sind noch nicht mal in der Erde. ::)
Das Beet ist noch nicht fertig :P
meine sind noch nicht mal in der Erde. ::)
Das Beet ist noch nicht fertig :P
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Saubohnen sehen ja saugut aus! Ich hab das aufgegeben, die Läuse nahmen immer überhand.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Läuse sitzen ja meist nur oben. So schlimm finde ich das nicht. An den Schoten/Hülsen?? sitzen die ja eigentlich nicht. Deshalb mach ich mir da keine Gedanken drum :)
und ich ess die doch so gern
Kind hat mir angeboten, die letzten verunkrauteten Gemüsebeete mit zu säubern und dann umzugraben (liebes Kind :D)
und ich ess die doch so gern
Kind hat mir angeboten, die letzten verunkrauteten Gemüsebeete mit zu säubern und dann umzugraben (liebes Kind :D)