News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2017 (Gelesen 21779 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Was ist Zitronenhuhn ??? Ich kenne nur zwei Zubereitungsarten - Suppenhuhn oder Goldbroiler :D, o.k. separate Hühnerschenkel, die Sparvariante in der Asiette, aber das ist lange her....
Kein Quatsch - ist das was Schnelles?
Kein Quatsch - ist das was Schnelles?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im April 2017
G hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 13:19
Ach so, nur Morcheln ;D - stimmt Morcheln und Lorcheln im Frühjahr. Da war ja noch was. Ich würde sie nicht mitnehmen, kenne sie zu wenig. Trüffel haben keine weißen Stiele stimmts? *haut sich vor die Stirn* und sehen auch sonst unwesentlich anders aus - grrrrr.
Lorcheln sehen aus wie geknautschte Gehirne ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Genau - aber warum ich da erst mit Trüffeln kam - keine Ahnung - Morchel oder Lorchel was anderes kommt da nicht in Frage. Ich kenne beides aber nur von Abbildungen. Pilzbücher habe ich als Jugendliche regelrecht auswendig gelernt - fand ich toll!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
G hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 18:42
Was ist Zitronenhuhn ??? ...
Kein Quatsch - ist das was Schnelles?
Schnell nicht unbedingt, läßt sich aber gut vorbereiten.
Ich finde auf die Schnelle kein Rezept zum Verlinken, ungefähr so:
Hähnchen (klassisch) zerlegen, Schlegel am Gelenk nochmal auseinanderschneiden, mit einer Marinade aus Olivenöl und Zitronensaft einreiben, salzen, pfeffern, Paprika wer mag, in Fettpfanne legen, mit Zitronenscheiben belegen, Zitronensaft darübergießen und halbierte Knollen (keine Zehen) Knoblauch dazu. Rosmarinzweige, Thymian und Lorbeer passen gut dazu, Schalotten und verschiedenes Gemüse kann man auch in die Pfanne mit reinpacken. Das Ganze ab in den Backofen, wenn ich mich recht erinnere 90 min bei 170° C. Ist aber immer je nach Backofen bzw. Alter des Huhnes und Dicke der Teile unterschiedlich. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im April 2017
klingt saulecker :D
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2017
;D Interessanterweise fanden die Takis die Geleeobstnudeln sehr lecker und haben heute fast den ganzen Rest verputzt :D. Dann waren sie sehr satt. Für die Schokosahne habe ich mich geopfert :-\.
Die gestrigen Kartoffeln und Blumenkohl gab es heute aufgebraten mit Cevapcici und Schnittlauch dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Ist es auch ;) ich würd ja kartoffelecken dazu machen und die gleich mit aufs Blech legen. Die schmecken nämlich mit dem zitronenknoblauchgemisch äußerst lecker!
Bei uns gabs heute Spaghetti bolognaise und (ich liebe es, dieses Wort endlich wieder schreiben zu können) GARTENSALAT :D
Bei uns gabs heute Spaghetti bolognaise und (ich liebe es, dieses Wort endlich wieder schreiben zu können) GARTENSALAT :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
W hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 12:31
Gänselieschen: Morcheln 8)
Amur - wie bereitet ihr sie zu?
Hier gab es ein kleines Lokal und dort war eine Spezialität Maultaschen mit Morchelrahmsoße, abgeschmeckt mit Sherry. War immer sehr lecker!
Da die noch schön jung, unzerfressen und von Schnecken verschont sind, wurden sie getrocknet. Da dienen sie als Würze.
Wenn sie mal etwas älter und einfach mehr verdreckt sind, werden sie gewaschen und eingefroren. Da werden sie dann für verschiedene Pilzgerichte verwendet. Rezepte hat aber meine Frau. Ich kenn die Pilze und sie die Rezepte.......
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Danke für die Anleitung. Es wurde schnöder Kochbeutelreis.
Ich hatte diesmal das Huhn in Stücken mit einem Beutel Butter-Chicken-Makhani-Paste und zwei Zitronen in Scheiben mariniert. Beim Braten kamen Zwiebel, Knobi, Karotte und Petersilienwurzel drunter. Und noch eine Zitrone mit Schale. War ca. 50 min im Ofen. Dazu gab es (es wurden zwei Leute mehr als geplant) einen Pott Gemüse (Karotte, Spargel, Paprika, Erbsen mit dem Rest der Spatgel-Hollandaise) und eine Schüssel Salat. Hat für fünf Leute gereicht, und ich hab heute noch Reis mit Soße
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im April 2017
🍷
Salat vom Markt
Schnittlauch aus dem Garten
Vollfettt Blauschimmelkäse
Züpfe aus Muhlhouse
Das genügt Voll und Ganz, hatte ja schon vor 3,5 Stunden ausgiebig gefrühstückt. ;D
Spinat und Radisli vom Mini - 🇨🇭 - Purtreffen am Sonntag. 🐝
Salat vom Markt
Schnittlauch aus dem Garten
Vollfettt Blauschimmelkäse
Züpfe aus Muhlhouse
Das genügt Voll und Ganz, hatte ja schon vor 3,5 Stunden ausgiebig gefrühstückt. ;D
Spinat und Radisli vom Mini - 🇨🇭 - Purtreffen am Sonntag. 🐝
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2017
kann schon mit einem Erfahrungswert dienen: ist extrem lecker!!! Zitrone mit Schale, Rosmarin und Honig (so hatte es unsere Tochter abgeschmeckt) ergänzen sich ganz hervorragend. So ein leckeres Huhn hatte ich noch nie!
(Wer es sehr eilig hat, kann auch fertig ausgelöste Hähnchenbrust nehmen - man spart sich das Zerlegen des Huhnes und es gart auch schneller)
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Oder Hähnchenschlegel!
Hier gabs die übrig gebliebenen Spaghetti von gestern mit hähnchenbrustwürfel, nusspesto und bärlauchpaste. Dazu ein Restesalat aus Tomate, gurke und Mais
Hier gabs die übrig gebliebenen Spaghetti von gestern mit hähnchenbrustwürfel, nusspesto und bärlauchpaste. Dazu ein Restesalat aus Tomate, gurke und Mais
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Passt das Zitronige auch zu Ente?
Hier gab es heute Spirelli mit Soße (pass Tomaten, schwarze Olivenpaste, Avocadocreme, Frischkäse, Salz, weißer Pfeffer, Allium paradoxum) und Džiugas (Käse).
Hier gab es heute Spirelli mit Soße (pass Tomaten, schwarze Olivenpaste, Avocadocreme, Frischkäse, Salz, weißer Pfeffer, Allium paradoxum) und Džiugas (Käse).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2017
nimmt man bei ente nicht immer orange? ich denke, das dunklere, würzigere, edlere fleisch braucht etwas mehr frucht und weniger säure, aber vielleicht sollte man es wirklich mal ausprobieren. :)
hier gab es gartengrünspargel mit schweinefilet und milder sherry-senf-crème
hier gab es gartengrünspargel mit schweinefilet und milder sherry-senf-crème
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
es gibt doch das gericht ... ente mit orange-soße
hier gabs gebratene maultaschen
hier gabs gebratene maultaschen
LG Heike