Schön, Deine Scilla, maggi, und auch schön auf's Bild gebracht. @ebbie: die Scilla rosenii ist eigentlich eine recht unproblematische und nicht schwieriger als andere Arten der Gattung. Da sie aber größere Blüten hat (fast wie ein Erythronium), ist die Blüte aber etwas witterungsempfindlicher.
Oh, maggi, Scilla puschkinioides ist vielleicht nicht aufregend, aber mit ihren blauen Staubgefässen finde ich diese zierliche Schönheit ausgesprochen niedlich! @Lilo: früher wurden all diese Pflanzen zu den Liliaceae gerechnet. Mittlerweile gehört Ipheion zu den Lauchgewächsen oder Alliaceae und Scilla und ihre Sippschaft zu den Hyacinthaceae. Beide Familien gehören zur Ordnung der Asparagales und sind damit sogar von den Liliales mit den Liliaceae getrennt.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?Ich habe von irgendwo her einmal Zwiebelpflanzen namens Sternglocke bekommen. Unter diesem Namen finde ich jedoch beim Googeln nichts. Hat zarte blaue Glöckchen und blüht im Mai.Was könnte das sein? - Photos kann ich erst später im Jahr machen.
ich weiß nicht, ob der name stimmt. ich habe sie als scilla adlamii letztes jahr bekommen. die gestreiften blätter hatten mir gefallen, aber auch die blüte ist hübsch...was zierliches. beim googeln fand ich einen hinweis, dass sie aus südafrika stamme(?). hat die jemand schon erfolgreich im freien gehalten?
Nee, ich hab's auch noch nicht vesucht, knorbs. Mein Bestand wächst aber, erste Tests sind geplant. Noch ein verspätetes Bild von einer meiner schönsten Scilla rosenii heuer.
Eigentlich ist dies hier ja ein typischer Frühlingsthread, aber mitten im Hochsommer tauchen sie wie jedes Jahr auch heuer wieder auf, die Blütenstände der Scilla autumnalis.
ich weiß nicht, ob der name stimmt. ich habe sie als scilla adlamii letztes jahr bekommen. die gestreiften blätter hatten mir gefallen, aber auch die blüte ist hübsch...was zierliches. beim googeln fand ich einen hinweis, dass sie aus südafrika stamme(?). hat die jemand schon erfolgreich im freien gehalten?
Die Antwort kommt ja jetzt vielleicht etwas spät. Ich habe Scilla adlamii seit einigen Jahren im Freiland. Für richtig tiefe Minusgrade bin ich zwar nicht zuständig, frieren tut's hier aber auch.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus