News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was die Grossmutter noch wusste (Gelesen 10594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Der Thread ist auf dem besten Wege in den tiiiiiefsten aller Keller ;D.
Mist, häwimädel war schneller.
Mist, häwimädel war schneller.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Dank Omas Wissen geht es schneller
runter in den tiefsten Keller.
Und noch 'ne Sponti-Variante:
Mit Opa auf Dopa
mit Oma im Koma.
runter in den tiefsten Keller.
Und noch 'ne Sponti-Variante:
Mit Opa auf Dopa
mit Oma im Koma.
- Starking007
- Beiträge: 11568
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Dann mach ich schnell was pflanzliches von Oma rein:
Wir haben schon viele Zwiebelschalen,
zum Eierfärben,
wie Oma eben................
Wir haben schon viele Zwiebelschalen,
zum Eierfärben,
wie Oma eben................
Gruß Arthur
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Es heißt wohl nicht umsonst "Der Mörder ist immer der Gärtner" ...... 8)
*duckundwech*
*duckundwech*
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Bezüglich der Anfänge des Threads möchte ich anmerken, dass die Sprengreinigung bei Großfeuerungsanlagen ein übliches Verfahren ist. Man sprengt zwar auch mal ein Loch in den Kessel, wenn man es übertreibt, aber das kann man schweißen. ;D
Bevor jemand was falsches denkt, da tropft etwas Wasser. Da fehlt nicht die Wand.
Bevor jemand was falsches denkt, da tropft etwas Wasser. Da fehlt nicht die Wand.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
bristlecone hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 22:33
Schon gut, schon gut: Kehren wir zu den Anfängen dieses Threads zurück!
Ist Omas Wissen erst ergründet,
der Ruß im Schornstein richtig zündet.
Dank Kartoffelschalen und Zitron'
gibts 'ne kräft'ge Explosion. :o

Und hat der Rauch sich dann gelichtet,
auch im Keller wird gedichtet.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was die Grossmutter noch wusste
warum wollt ihr den thread eigentlich unbedingt versenken, fehlt euch vielleicht lehm oder was? :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Nix versenken.
Take ist esay zwerggarten. Hat Grossmuter schon gewusst.
Was die Grossmutter auch wusste.
Humor ist auch Seelennahrung.
;D
Take ist esay zwerggarten. Hat Grossmuter schon gewusst.
Was die Grossmutter auch wusste.
Humor ist auch Seelennahrung.
;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was die Grossmutter noch wusste
versteh ich schon wieder alles nicht. Wieso löst Pottasche Ruß? Das möchte ich gerne wissen. bristlecones "emulgieren" kann es nicht sein. Emulgatoren bestehen nicht aus Metalloxyden oder sind keine Karbonate.
Die Zeitung und die Asche sind geschenkt, aber warum löst Soda das Angebrannte aus Töpfen? Da ist nix zum "emulgieren". Das muss irgendwas mit oxydieren sein.
Die Zeitung und die Asche sind geschenkt, aber warum löst Soda das Angebrannte aus Töpfen? Da ist nix zum "emulgieren". Das muss irgendwas mit oxydieren sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Es liegt am hohen pH, Lauge eben. Um eingebrannte Töpfe zu reinigen, kocht man sie mit Soda aus - es gibt nichts besseres. Chemiefrei ist daran allerdings überhaupt nichts, wie meistens, wenn es ums Putzen geht.
Gegenfrage: Warum findest Du sowas toll, wenn es von Lehm kommt, und ansonsten entlockt es Dir nur einen säuerlichen Kommentar inkl. Flunsch? ;)
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 23:20
warum wollt ihr den thread eigentlich unbedingt versenken, fehlt euch vielleicht lehm oder was? :-\
Gegenfrage: Warum findest Du sowas toll, wenn es von Lehm kommt, und ansonsten entlockt es Dir nur einen säuerlichen Kommentar inkl. Flunsch? ;)
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: Was die Grossmutter noch wusste
das erklärt gar nichts.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Ofenruß besteht ja nicht bloß aus Kohlenstoff, darin enthalten sind unzählige Stoffe, unter Anderem auch solche mit ionisierbaren Substituenten (Phenolderivate, Säuren). Die bilden in alkalischer Lösung (Pottasche, Soda, Natronlauge etc.) amphiphile (oberflächenaktive) Substanzen, die Rußpartikel etc. emulgieren.
Besser und einfacher geht's natürlich, wenn man statt der Asche aus dem Ofen gleich ein Detergens wie z. B. Seife verwendet.
Besser und einfacher geht's natürlich, wenn man statt der Asche aus dem Ofen gleich ein Detergens wie z. B. Seife verwendet.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
ja ne, Soda ist Seife bei weitem überlegen, es muss also ein ganz spezifischer Grund sein, der sich auch allein aus Redox oder Säure/Base nicht erklären lässt und ich denke eher an Hydrolyse inzwischen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was die Grossmutter noch wusste
uuuh, keller oder nichtkeller das ist hier die frage ::)
um mal die ehre dieses threads zu retten: unser schornsteinfeger gab uns den tipp das feuer nicht von unten sondern von oben zu entfachen. also papier/anzünder/spächtele nicht unters holz schieben sondern oben drauf legen. funktioniert wohl mit dem entzünden genau so und entstehener ruß wird durch die flamme oben gleich "mit verbrannt". weniger ruß, weniger feinstaub, weniger...was weiß ich...weniger schlechte sachen eben ;)
obst- und gemüseflecken auf kleidung sind im nu verschwunden, wenn man die flecken ein paar stunden der sonne aussetzt. tausendmal getestet, bester tipp von allen!
um mal die ehre dieses threads zu retten: unser schornsteinfeger gab uns den tipp das feuer nicht von unten sondern von oben zu entfachen. also papier/anzünder/spächtele nicht unters holz schieben sondern oben drauf legen. funktioniert wohl mit dem entzünden genau so und entstehener ruß wird durch die flamme oben gleich "mit verbrannt". weniger ruß, weniger feinstaub, weniger...was weiß ich...weniger schlechte sachen eben ;)
obst- und gemüseflecken auf kleidung sind im nu verschwunden, wenn man die flecken ein paar stunden der sonne aussetzt. tausendmal getestet, bester tipp von allen!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Aella hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 16:37
obst- und gemüseflecken auf kleidung sind im nu verschwunden, wenn man die flecken ein paar stunden der sonne aussetzt. tausendmal getestet, bester tipp von allen!
Es geht auch - schneller - mit 3 % Wasserstoffperoxid (Da ich das zum Reinigen der Kontaktlinsen ständig da habe, hab ich das schon öfters verwendet. Die Farben der Klamotten werden nicht angegriffen).
Diese Bleichen durch Licht oder H2O2 funktioniert logischerweise aber nur bei Stoffen, die entsprechend empfindlich sind. Braune Flecke, die z. B. durch frischen Apfelsaft verursacht werden, gehen damit nicht weg, weil die oxidierten Phenole, die die braune Farbe bewirken, zu stabil sind.
Hat jemand ein funktionierendes Rezept, wie man Rostflecken (auch z. B. durch eingetrocknetes Blut) zuverlässig aus Kleidungsstücken entfernt? (Außer mit der Schere)