News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzung im Kiefernwald (Gelesen 3150 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzung im Kiefernwald

RosaRot » Antwort #30 am:

Fagus sylvatica 'Franken' ist hübsch. :D

Ich weiß nun aber inzwischen, dass es keine Bäume und Sträucher sein sollen.
So habe Schneeheide empfohlen für den Winter und Frühjahrsaspekt, nun wird noch etwas dazu passendes für den Sommer gebraucht. Keine Rosen. Das Gießen (was ja für die Schneeheide wichtig ist, bis sie angewachsen ist) wird erledigt so oft wie nötig, aber generell sind natürlich Pflanzen gefragt die mit einem solchen Standort auch so klar kommen. Noch Sommerheide dazu ist vielleicht ein bißchen viel Heide.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Pflanzung im Kiefernwald

lerchenzorn » Antwort #31 am:

In diesem Ausmaß und passend zur Heide käme als Sommerblüher der Färber-Ginster (Genista tinctoria) in Frage, in der hier wilden, niedrigeren Form.
Antworten