News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr noch an Lagerobst (Gelesen 8691 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Harberts » Antwort #45 am:

Mein Vorgänger teilte seine Ernte mit den Mäusen.
Der Keller ist für diese Tiere leicht zugänglich. Die Mauersteine unter den Paletten erschweren den Zugang. Letztes Jahr schaffte es ein Tier hochzukommen. In dieser Saison noch nicht.

Vor Frost, wir hatten schon einige Tage unter minus zehn Grad, halten Styropor-Platten vor Tür und Fenster ab.
'Kaiser Wilhelm' hielt 2016 bis in den Mai.
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

cydorian » Antwort #46 am:

Gegen Mäuseprobleme habe ich die Kisten früher auf einen alten Tisch gestellt. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, das gehört aber in den Obstlagerthread http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,46666.0.html
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Waldgärtner » Antwort #47 am:

Gerade eben die letzte Zabergäurenette und eine vergessene graue Herbstrenette verputzt.
Letztere war extrem mehlig, hab ich nur noch aus Prinzip gegessen.
Zabergäu noch ausreichend fest, aber geschmacklich fad. Da schmecken mir die letzten Boskoop definitiv besser.
Die sind aber wiederum extrem mürbe.
Konsistenz von der Zabergäu + Geschmack von Boskoop, das wär was für mich.
Glockenäpfel sind aber auch ein ganz guter Kompromiss :)

Sehr positiv angetan bin ich dieses Jahr von Jonagold. Die halten sich super.
Selbst ohne Abdeckung im Gartenhaus haben die den Frost gut überstanden (in der Regentonne im(!) Gartenhaus war eine 10cm dicke Eisschicht).
Langsam stört die sehr wachsige Schale zwar, aber geschält sind sie sehr lecker.
Leider halt auch vornehmlich süß, mehr als einen mag ich davon nicht am Stück essen.

Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

landfogt » Antwort #48 am:

habe noch ne halbe kiste Ingried marie,ein paar Goldparmänen und sogar noch einige James grive die aber nicht mehr so frisch sind.
dann noch 2 kisten golden delicius(einfach sehr lange lagerbar)und eine halbe kiste muskatrenette.
ach ja,eine halbe kiste jonatan ist auch noch da
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Gänselieschen » Antwort #49 am:

Ich habe heute nochmal richtig gründlich die Lagerung in der Styroporbox in der luftigen, ungeheizten Garage geprüft. Die Box habe ich noch zusätzlich in eine Riesenpappkiste gestellt und innen bissel mit Zeitung ausgestopft. Die Bosköppe dort sind tippitoppi.

Der Tipp war von Quendula - DANKE!

Die Box hatte ich gezielt bestellt, nicht ganz geschenkt, aber sie ist wirklich groß. Wenn die anderen Äpfel kein Fallobst gewesen wären, hätte ich sie auch noch dort lagern können....vielleicht mache ich demnächst noch paar Pflanzkartoffeln mit rein, die sollen nicht so früh treiben.

sowas

Die Wand hat nur 3cm, ich hätte gern dicker gehabt, 5 cm oder so, aber die habe ich nicht gefunden, oder die waren zu teuer, keine Ahnung.... Nun hatten wir in diesem Winter bisher kaum zweistellige Minusgrade, der Härtetest war das wahrscheinlich noch nicht gewesen.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Ayamo » Antwort #50 am:

Heute einen freien Tag und mal nach dem Rechten im Garten geschaut. Boden frostfrei, und in der Hütte schon ca. 8° C - zu warm für´s Lagern.

Habe daher die restlichen Kisten mit Lageräpfel wieder nach draußen geräumt, Plane drüber und zwei Mäusefallen links und rechts scharfgestellt.

Einen Monat kann man die Äpfel dort noch lagern. Von den verschiedenen Sorten ist - rein wegen der großen Ernte - nur noch Topaz übrig.
Dateianhänge
Lageräpfel nördlich Haus.jpg
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

strohblume » Antwort #51 am:

Habe noch ein paar Äpfel ,Ecolette, außen etwas hutzelig innen aber schön knackig-hatte ihn ja auch als Lagerapfel gepflanzt,bin also zufrieden mit der Sorte
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Gänselieschen » Antwort #52 am:

Ich habe gestern die letzten vier roten Bosköppe aus dem "Lager" genommen. Sie waren unversehrt und knackig. Diese Lagerung in einer Styroporkiste und dann in der ungeheizten Garage ist also bisher die ultimativ beste Lösung für mich. Es war Dauerfrost, aber nicht so ganz extrem. Das bleibt noch für den nächsten Winter...
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Rib-2BW » Antwort #53 am:

Ich habe noch ein Paar Lageräpfel einer unbekannten Sorte. Gekauft als Boskoop. Es wird vermutet, dass es sich um einen Ontario-abkömmling handelt.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Ayamo » Antwort #54 am:

Noch eine kleine Kiste Topaz. Die essen wir bis zum Wochenende auf. Dann fängt das Darben an... nur noch (eigenes) TK-Obst oder Obst im Glas.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Sandkeks » Antwort #55 am:

Hier warten noch 'Clivia', 'Gloster' und 'Idared' auf ihren Verzehr.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Elro » Antwort #56 am:

Hier gibt es noch Brettacher der erstaunlich gut aussieht und Pilot, der allerdings fault jetzt sehr stark und schrumpelt während der Brettacher sich mit einer feinen Wachsschicht vor Austrocknung schützt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Mediterraneus » Antwort #57 am:

Wir essen noch Welschisner.
Allerdings wird es auf dem Dachboden nun zu warm für die Äpfel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Crambe » Antwort #58 am:

Wir haben noch Ontario und einen unbekannten Apfel, die noch knackig sind. Und Boskoop, die leicht schrumplig sind. Und Berner Rosenäpfel, die nun mehlig und faulig werden Sie standen/stehen in einem kleinen Plastikgewächshaus am Haus unter Dach. Im kalten Winter ( einige Nächte mit - 17°C) waren sie zusätzlich mit Noppenfolie abgedeckt. Das hat erstaunlicherweise gut funktioniert.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

cydorian » Antwort #59 am:

Brettacher, frisch, gut und Idared, ebenfalls noch knackig. Ein paar Zwabergäu Renetten, aber schon abgebaut.
Antworten