News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was ist das für ein Busch und warum geht er ein (Gelesen 3746 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: was ist das für ein Busch ist das und warum geht er ein

Dicentra » Antwort #15 am:

bezi hat geschrieben: 11. Apr 2017, 15:42
Und heute schon die erste Amsel beim Füttern beobachtet... Mit einer kompletten Fällung würde ich bis Herbst warten!

Ganz recht. Aus Vogelschutzgründen würde ich sogar darauf verzichten, den abgestorbenen Teil vor dem Herbst zu entfernen, auch wenn er bis dahin das Auge beleidigt.

Bienchen, ich mag Thujas auch nicht, trotzdem haben wir einen sehr großen, frei stehenden Baum im Garten stehen. Als Sichtschutz ist diese Thuja unverzichtbar, die Vögel knabbern gern an den Zapfen und die Blaumeisen brüten jedes Jahr darin im gut versteckten Nistkasten.

Ein n nachgereicht und ein bisschen am Text gefeilt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Bienchen99 » Antwort #16 am:

wir haben sie ja auch, aber wenn sie braun werden, dann werd ich nix tun um die zu retten ;D

Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11568
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Starking007 » Antwort #17 am:

In sich ist alles, was auf dem Bild zu sehen ist, schlüssig!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6720
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Cryptomeria » Antwort #18 am:

Bei mir hat auch schon der Zaunkönig begonnen im Lebensbaum ( Thuja ) ein Nest zu bauen. Ich würde bei dem abgestorbenen Teil vorsichtig mal schauen bzw. etwas länger beobachten. man sieht sehr schnell ob ein Vogel baut oder brütet. Und wenn nichts ist, dann ab das Teil. Bis zum Herbst ist das ja eine Zumutung.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

zwerggarten » Antwort #19 am:

Starking007 hat geschrieben: 11. Apr 2017, 21:41
In sich ist alles, was auf dem Bild zu sehen ist, schlüssig!


;D 8) :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

nana » Antwort #20 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Apr 2017, 00:03
Starking007 hat geschrieben: 11. Apr 2017, 21:41
In sich ist alles, was auf dem Bild zu sehen ist, schlüssig!


;D 8) :-X


Vielleicht lest ihr mal hier?

Auch wenn du die Thuja wg. der Vögel erst im Herbst ersetzen wolltest, wäre es vielleicht keine schlechte Idee, die Tage zur Baumschule Stoll zu fahren und sich mal umzuschauen. Die sind im Moment sehr gut bestückt und haben auch Sträucher, die es im Gartencenter und Baumarkt nicht gibt. Beratung ist aber eher so lala, weil die eher auf Geschäftskunden eingestellt sind, die genau wissen, was sie wollen. Man muss also auch selbst besser wissen, was man will. Dann bestellen sie es aber auch, wenn nicht vorrätig.

Die vorgeschlagene Choisya ist vielleicht nicht vorrätig, die könntest du dir ggf. bei mir im Garten anschauen... weit ist es ja nicht.

Noch eine Frage zum Boden: Ich nehme an, im Pfinztal habt ihr deutlich besseren Boden als wir hier in der Rheinebene? Wie trocken / frisch / feucht ist der Boden bei dir? Das Bild sieht eher nach trocken aus, oder?

TheRealMable
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2017, 14:15

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

TheRealMable » Antwort #21 am:

Hallo,

ich wundere mich ein bisschen über die Kommentare, die meinen wie schlimm der Garten aussieht... die schlimmen Bereiche sieht man im Bild gar nicht ::)
Ja der Garten ist ziemlich komplett tot...

Die Thujen (Thujas?) sind als sichtschutz erstmal ganz brauchbar. Bevor wir uns darum kümmern ob da was schöneres hin könnte, sind vieeele ander Baustellen wichtiger...

Allerdings wollte ich jetzt "notfallmäßig" mal verhindern, dass die ganze "Hecke" abstirbt und wir gar keinen Sichtschutz mehr haben. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber es ist "nur" ein Stamm betroffen, der auch ohne Probleme raus könnte.

Ich will wie gesagt nur verhindern, dass der Rest auch eingeht. Bisschen müssen die da noch bleiben...

@nana
Der Boden hier im Garten ist ziemlich kompakt und auch recht trocken, glaube ich (mir fehlt der Vergleich). Ich vermute (dank Google) auch, dass der Boden recht sauer ist. Zumindest besteht der "Rasen" eigentlich nur noch aus Moos und Zeug das kein Gras ist (ich aber auch nicht auseinanderhalten bzw. benennen kann). Sieht man glaub auch auf dem Bild...

Gibt es Hilfsmittel, wie man die Bodenqualität beurteilen kann (pH Tests besorg ich mir heute).

zum Thema:
Wie kann ich erkennen obs ne Krankheit / Pilz ist?

Danke für die Hilfe

Gruß
Wer niemandem nützt, lebt vergeblich!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

nana » Antwort #22 am:

Wie Bristle schon schrieb: Da kommen sicher diverse Ursachen in Frage: Von Frosttrocknis über eine Verletzung am Stamm bis zum Triebsterben. Was genau die Ursache ist, kann dir wohl bestenfalls ein Experte vor Ort sagen. Aber da du in keinem der Fälle wirklich was tun kannst (außer die Thujen gut mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen und abwarten), wäre das eigentlich zu aufwändig.

Sollte es sich aber tatsächlich um Triebsterben handeln, gilt wohl der letzte Satz auf der verlinkten Seite: Eine Bekämpfung mit Pflanzenschutzmitteln ist nicht praktikabel.

Bei mir in der Nachbarschaft gab es ähnliche Fälle, oft dienten dabei die Thujen auch als Sichtschutz und die Besitzer waren nicht sehr begeistert, sie zu ersetzen. Aber letztlich kommen sie doch alle weg.

Zum Boden: Moos und Beikräuter sind nicht zwingend ein Indikator für sauren Boden. Insofern liegst du mit einem Test sicher nicht falsch. Bzgl. der Bodenbeschaffenheit hatte Gartenplaner - glaube ich - mal einen tollen Link, wie man feststellen kann, welche Bodenart man nun hat (ich schaue mal, ob ich den noch finde). Alles in allem aber sieht der Rasen einfach so aus, als wäre er nicht gedüngt und gewässert worden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Ich rate ja immer zur "Rollprobe", um eine grobe Einschätzung erstmal vornehmen zu können, dafür nimmt man eine handvoll leicht feuchte Erde und versucht, sie zu einer "Wurst" zu rollen zwischen den Handflächen.
Wenn es sofort krümelt und die Wurst nicht hält, ist der Boden sandig, wenn die Wurst rollbar ist, aber schnell in größere Teile zerbricht, ists Lehm, wenn die Wurst wie Knetmasse formbar ist, was in Richtung Ton.
Hier eine Reihe aufeinander aufbauender Tests.....wobei ich auf die "Beißprobe" dann doch eher verzichten würde :-X ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Bienchen99 » Antwort #24 am:

also, das dein Garten schlimm aussieht würd ich nicht so sagen. Viel ist ja auch nicht zu sehen ausser den Thujen und "Rasen". Daher würd ich mir da noch nicht so die Gedanken machen.
Wir haben auch keinen Rasen, sondern überwiegend Moos und Gänseblümchen. Meinetwegen. Ist auch grün ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Irm » Antwort #25 am:

TheRealMable hat geschrieben: 12. Apr 2017, 14:38

Ich will wie gesagt nur verhindern, dass der Rest auch eingeht. Bisschen müssen die da noch bleiben...



säge das, was abgestorben ist raus und wässere die Thuja durchdringend und regelmäßig. Düngen wäre auch nicht verkehrt. Dein "Rasen" sieht nicht grade frisch und grün aus, daher denke ich, dass auch Deine Büsche zu trocken stehen. Immergrüne sollten - wenns nicht genügend regnet - immer gewässert werden. Wenn Du sie erhalten willst, dann musst Du Dich schon kümmern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
TheRealMable
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2017, 14:15

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

TheRealMable » Antwort #26 am:

Danke noch Mal für die vielen Antworten.

Der tote Stamm kommt morgen raus und regelmäßg gegossen wird bereits. Hoffe damit ist diese Baustelle mal soweit fertig. Fürs erste...

Der Boden ist definitiv sehr lehmhaltig. Probe davon wird nun im Labor untersucht, dann weiß ich es genau und dann ist auch der Nährstoffgehalt klar (bin selbst manches Mal erstaunt was ich für Leute kenne...).

Gruß
Wer niemandem nützt, lebt vergeblich!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11568
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: was ist das für ein Busch und warum geht er ein

Starking007 » Antwort #27 am:

Aller Anfang ist schwer,
aber du geht es offensichtlich konsequent an.
Lehmhaltig ist gut, weil auch wasserhaltend.
Die Bodenprobe wird nur relativ was zum "Nährstoffgehalt" aussagen.
Stickstoff ist nicht dabei, aber den kannst du sehen lernen!
Gruß Arthur
Antworten