News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Staude in Form und Farbe paßt (Gelesen 1730 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

enaira » Antwort #15 am:

Es gibt welche in ganz dunklem Rot, die könnte ich mir gut vorstellen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulli L.

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

Ulli L. » Antwort #16 am:

Meinst Du die Kartäuser Nelke, die Nina genannt hat?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

Wenn Du mutig bist: orange-rote Montbretien einstreuen


Ich würde dazu eine silberlaubige Staude pflanzen: Anaphalis triplinervis, Artimisia ludoviciana Valerie Finis oder die genannte Santolina

Liebe Grüße

Jo
Ulli L.

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

Ulli L. » Antwort #18 am:

Die Graulaubigen für den Vordergrund oder würdest Du sie im gesamten Beet verteilen?
Anaphalis triplinervis habe ich hier in anderen Beeten und könnte sie teilen. Sie wird aber nur ca. 30 cm hoch.

Die Montbretien habe ich schon auf einem Deiner tollen Bilder gesehen und fand sie im Beet wunderschön. Müsste ich ausprobieren, bzgl. der Wühlmäuse.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

enaira » Antwort #19 am:

Letitia hat geschrieben: 11. Apr 2017, 14:02
Meinst Du die Kartäuser Nelke, die Nina genannt hat?


Sorry, da hatte ich mich vertan. Ich war in Gedanken bei der Bartnelke: Dianthus barbatus 'Nigrescens'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Eva

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

Eva » Antwort #20 am:

Wie wäre es einfach mit weißblühenden Vexiernelken (lychnis coronaria), bei Mut zur Farbe könntest du auch die pinkfarbenen probieren.
Ulli L.

Re: Welche Staude in Form und Farbe paßt

Ulli L. » Antwort #21 am:

Ich habe mir jetzt Knollen von Montbretien Lucifer gekauft, die noch in diesem Jahr blühen sollen.
Wenn es mir nicht gefällt, kommen sie wieder raus und haben kein Loch in meinen Geldbeutel gerissen, kosteten unter 3€

Ich bin gespannt.
Antworten