Ist doch klar - dann käme noch eine Reihe blaue Muscari oder Scilla daneben. 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 229209 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Tulpen
Ist doch klar - dann käme noch eine Reihe blaue Muscari oder Scilla daneben. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tulpen
Tulipa sylvestris


Der Duft ist deutlich und angenehm


Der Duft ist deutlich und angenehm
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Die versuche ich gerade wieder rauszuwerfen, weil sie einfach keine Blüten bilden wollen. Leider... :'(
Hier legen die Tulpen jetzt auch richtig los, und ich freue mich, dass ich im Herbst neue versenkt habe.
'Daydream' hat sich gut vermehrt.
Hier legen die Tulpen jetzt auch richtig los, und ich freue mich, dass ich im Herbst neue versenkt habe.
'Daydream' hat sich gut vermehrt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Von der Nähe zeigen sie ihre Individualität!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
'Mickey Mouse' muss eher einzeln stehen. ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Die Kombination geht: 'Flaming Springgreen' und ?
Muss mal nachsehen, ob es da noch einen Stecker gibt.
Muss mal nachsehen, ob es da noch einen Stecker gibt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
'Purple Dream' reckt sich der Sonne entgegen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Tulpen
Oh :), schön! Kann eine Sorte eigentlich verschieden "ausfallen"? Ich habe auch Purple Dream (von Kie.....rl)... Aber die Blütenblätter scheinen mir deutlich runder - auch wenn sie offen sind ...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tulpen
enaira hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 14:53
Die versuche ich gerade wieder rauszuwerfen, weil sie einfach keine Blüten bilden wollen. Leider... :'(
...
Auch mit kräftiger Düngung nicht? :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Mount Tacoma und Queen of Night, letzten Herbst frisch gesetzt. Ich hoffe, sie halten sich. Erfahrungen anyone?
Ganz im Vordergrund zwei verblühte Purissima, die verdoppeln sich fast jährlich. Sollte man die ausgraben und getrennt wieder einpflanzen?
Ganz im Vordergrund zwei verblühte Purissima, die verdoppeln sich fast jährlich. Sollte man die ausgraben und getrennt wieder einpflanzen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Weidenkatz hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 15:37
Oh :), schön! Kann eine Sorte eigentlich verschieden "ausfallen"? Ich habe auch Purple Dream (von Kie.....rl)... Aber die Blütenblätter scheinen mir deutlich runder - auch wenn sie offen sind ...
Dein Exemplar sieht nicht lilienblütig aus, und das müsste sie eigentlich.
Ist dann wohl etwas anderes....
Meine sollte eigentlich eine 'Havran' sein.
So ist das manchmal beim Blumenzwiebelkauf. >:(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Ich hatte sie in den Steingarten gesetzt, da kann ich an der Stelle nicht kräftig düngen.
Und irgendwo hatten wir auch schon mal diskutiert, dass es offensichtlich blühfaule Exemplare gibt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tulpen
Geringe Blütenbildung ist vielleicht eher der Normalzustand bei der Art. Ich kenne auf der Freundschaftsspiel und in unserer Gartenanlage Plätze, an denen die Blütendichte auf kleiner Fläche sehr hoch ist. Ob es tatsächlich ein außergewöhnlich blühfreudiger Klon ist, müsste man ausprobieren.
Dass die vordergründig blühfaulen Klone doch anständig blühen können, zeigt sich seit dem letzten Jahr in meinem Bestand. Vor mehr als 15 Jahren hatte ich eine kleine Zahl gepflanzt, aus denen ein immer dichter werdender Teppich nun eine annehmbare Blütendichte zeigt. Nachteil: die Ausläufer treiben weit, durchsetzen die umliegenden Pflanzungen und sind, solange nur locker, wiederum blühfaul.

Gartenplaner, hattest Du sie gleich dicht gepflanzt oder haben sie auch ohne das gut geblüht?
Dass die vordergründig blühfaulen Klone doch anständig blühen können, zeigt sich seit dem letzten Jahr in meinem Bestand. Vor mehr als 15 Jahren hatte ich eine kleine Zahl gepflanzt, aus denen ein immer dichter werdender Teppich nun eine annehmbare Blütendichte zeigt. Nachteil: die Ausläufer treiben weit, durchsetzen die umliegenden Pflanzungen und sind, solange nur locker, wiederum blühfaul.

Gartenplaner, hattest Du sie gleich dicht gepflanzt oder haben sie auch ohne das gut geblüht?
Re: Tulpen
Die habe ich auch, jede ist anders gestreift... sehr schöne Tulpen, meine sind gemischt mit rein Gelben.
Grün ist die Hoffnung