News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2017 (Gelesen 21586 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Bei mir gibt es heute Spaghetti mit Röstzwiebeln, Zitonenzesten und Ölsardine. Dazu Salat.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Risotto mit grünem Spargel.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Saure Bohnen, knöpfle, Knackwurst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Orangenente hatte ich schon mal - wollte dieses Jahr was Neues testen :D.
Heute Mittag gab es Gemüseeintopf (Möhre, Stangensellerie, Pastinake, Süßkartoffel, Frühlingszwiebel, Porree, Petersilienwurzel, Kartoffel, Kimchi, Gemüsebrühe, Butter, Schnittlauch).
Heute Mittag gab es Gemüseeintopf (Möhre, Stangensellerie, Pastinake, Süßkartoffel, Frühlingszwiebel, Porree, Petersilienwurzel, Kartoffel, Kimchi, Gemüsebrühe, Butter, Schnittlauch).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Viele leckere Sachen sind wieder zusammengekommen :P
Am Montag gab es auswärts Zander auf Salat
Am Montag gab es auswärts Zander auf Salat
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Heute gab es Ei mit Zucchini und Bärlauch, Pellkartoffeln und Gartenpostelein.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2017
hm, das liest sich sehr gut! :D :P 🍽
hier heute kimchi fried rice
hier heute kimchi fried rice
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Bratkartoffeln mit Paprikagemüse
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Hmmmm,
zu Anis-Knoblauch-Ingwer würde mich Limette reizen ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2017
grundsätzlich schon, aber dazu dann doch lieber schwein oder huhn. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Dem hessischen Brauch treugeblieben: Gründonnerstag - also gabs Frankfurter grüne Soße mit hartgekochten Eiern und Pellkartoffeln. :-*
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Bei uns gab es in den letzten Tagen:
Gebratenes Schollenfilet mit grünem Salat.
Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und Bärlauch.
Gebratenes Schollenfilet mit grünem Salat.
Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und Bärlauch.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann