News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135111 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2017

pearl » Antwort #135 am:

stimmt, die bemoosten Steine, darüber die erlesene Farbigkeit und das alte Tischchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #136 am:

Zur Zeit geht alles so schnell...

Kupferfelsenbirne und Spieren sind erblüht:
Bild

Hier möchte ich am liebsten den ganzen Tag verbringen (leider geht das momentan gar nicht :P)
Bild

Die weißen Tulpen 'Purissima' sind aufgeblüht.
Bild

Bild

Alle Tulpen sind "Wiederkehrer" der letzten Jahre :D Im letzten Herbst hatte ich diesmal gar nichts gesteckt.
(Allerdings sind sie nicht an allen Stellen wiedergekommen...)

Dieser Tuff blüht nun bestimmt schon das 10.Jahr :o :D
Bild



Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #137 am:

Hier ist nur Choisya 'White Dazzler' neu (und blüht schon :o), die Tulpen und Hyazinthen sind sind ebenfalls gut wieder gekommen. Ich liebe einfach den Duft der Hyazinthen im Garten. Es ist herrlich, wenn man daneben sitzt. Im Haus würde ich ihn dagegen nicht ertragen ;D

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #138 am:

Cydora,

immer wieder traumhaft bei Dir Gast sein zu dürfen!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2017

Lilo » Antwort #139 am:

Danke für die schönen Einblicke.

Ich freue mich für Dich, @cydora, dass Deine Tulpen so schön wiedergekommen sind.
Kann es sein, dass es bei euch in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres etwas trockener war.

Bei uns war regnete es 2016 von April bis Anfang August.
Nach der Nazissenschwemme blühen meine Tulpen ehr spärlich, das kenne ich anders.

Hier ein Bild vom Sonntag
Dateianhänge
Staudenbeet 20170409.jpg
Borker

Re: Garteneinblicke 2017

Borker » Antwort #140 am:

Schöner Garteneinblick Lilo :D

Schon so viele Grüntöne und Farben, Klasse !

Liebe Grüße
Borker



Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

lord waldemoor » Antwort #141 am:

Lilo hat geschrieben: 12. Apr 2017, 07:51

Hier ein Bild vom Sonntag

himmlisch
gibt auch viel platz w0 der 0sterhase seine eier am samstag verstecken kann
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2017

goworo » Antwort #142 am:

.
Dateianhänge
IMG_ß583.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2017

goworo » Antwort #143 am:

Blick aus der Badewanne.
Dateianhänge
IMG_ß584.jpg
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneinblicke 2017

Bufo » Antwort #144 am:

Lass schon mal das Wasser ein, ich komme baden. :D
Ein traumhafter Ausblick.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #145 am:

Traumhaft, Lilo! :D

Lilo hat geschrieben: 12. Apr 2017, 07:51
Ich freue mich für Dich, @cydora, dass Deine Tulpen so schön wiedergekommen sind.
Kann es sein, dass es bei euch in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres etwas trockener war.

Wir sind hier die Sahelzone von Wiesbaden. Seit Wochen kein Tropfen. Ich habe aber dann die Bewässerung laufen...
An letztes Jahr kann ich mich nicht so gut erinnern. Es war auf jeden Fall etwas feuchter als dieses.
Ich vermute eher, dass es bei mir mit dem Winter zusammenhängt. Dieser war kälter und nicht so feucht. Wenn er eher mild und vor allem nass ist, tut das bei meinem schweren Boden so manchen Pflanzen nicht gut.
Im Vorgarten im vorderen Teil ist es eher sonnig und trocken, das mögen die Tulpen ganz offensichtlich. Wenn dann noch genug Dünger vorhanden ist...
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Garteneinblicke 2017

Katrin » Antwort #146 am:

Oh so schön hier alles!

Christina, die bemoosten, so schön eckigen Steine gefallen mir auch. Tolle Kombination mit den Beeten.

Cydora, ich beneide dich um das konzentrierte Gestalten! Alles schaut so wunderbar aus und ich weiß ja, das geht das ganze Jahr so weiter! Auf jeden Fall ziehen hier mehr Bergenien ein, es ist ein Jammer, dass ich die bisher so überhaupt nicht wahrgenommen habe.

Hier ist es auch unglaublich schön im Moment. Ich könnte ununterbrochen fotografieren (und mach es hin und wieder auch :D).


Bild

Bild

Die Beete gegenüber vom Haus

Bild

'Jan Reus' und Narcissus 'Thalia' waren mal meine ziemlich standord-krude Vorstellung, das ist schon ein paar Jahre her, aber manchmal blühen doch noch ein paar 'Thalias' und ich weiß wieder, warum mir das so gut gefallen hätte!

Bild

Im Kiesbeet kommen langsam die Wildtulpen. T. sylvestris ist immer seltsam zerknittert.

Bild

'Gold Heart' ist eine wundervolle Pflanze, sie steht jetzt 3 Jahre und ist schon so ein riesiges Ding. Und alles unter einem Nussbaum 8).

Bild

Schattenstauden sind einfach die Hübschesten. Lathyrus vernus, Cardamine heptaphylla und Dicentra spectabilis 'Gold Heart'.

Bild

8) 8) 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2017

Sandkeks » Antwort #147 am:

Katrin hat geschrieben: 12. Apr 2017, 21:58
Hier ist es auch unglaublich schön im Moment. Ich könnte ununterbrochen fotografieren (und mach es hin und wieder auch :D).


Ersteres finde ich auch und zu letzterem möchte ich Dich gern ermutigen. Tolle Bilder. :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

marygold » Antwort #148 am:

Einfach wunderbar, Cydora, Lilo, Goworo und Katrin :D

Katrin: besonders die Goldtöne und die dunkelroten Tulpen und insgesamt toll komponierte Fotos.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2017

lerchenzorn » Antwort #149 am:

Unglaublich schöne Bilder aus Euren Gärten. Katrin, das ist sagenhaft. :D
Antworten