Blutflecken - mit kaltem Wasser einweichen und mit Gallseife ausreiben, -bürsten, wie lubuli schon geschrieben hat.
Mit Rostflecken hatte ich die letzten 30 Jahre nicht mehr zu tun, meine mich aber an Zitronensaft evtl mit Salz vermischt erinnern zu können? :-\
Wichtig bei allen Flecken:
Erst den Fleck/die Flecken behandeln, dann waschen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was die Grossmutter noch wusste (Gelesen 10595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Was die Grossmutter noch wusste
bristlecone hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 16:56
Hat jemand ein funktionierendes Rezept, wie man Rostflecken (auch z. B. durch eingetrocknetes Blut) zuverlässig aus Kleidungsstücken entfernt? (Außer mit der Schere)
absolut! Rostflecken verschwinden aus Textilien mit Flusssäure. Blut mit Persil und Kochwäsche. Frisches Blut mit kaltem Wasser ohne Seife.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Isatis hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 20:29feminist hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 16:22
ja ne, Soda ist Seife bei weitem überlegen, es muss also ein ganz spezifischer Grund sein, der sich auch allein aus Redox oder Säure/Base nicht erklären lässt und ich denke eher an Hydrolyse inzwischen.
Mit Hydrolyse wirst Du richtig liegen. Eiweiß löst sich bei hohen pH-Werten auf. Woraus verkohlte Lebensmittel bestehen weiß ich zwar nicht, aber wenn man sich die Reaktionsprodukte von der Maillard-Reaktion anschaut, sind das Produkte, die von starker Lauge zersetzt werden können.
danke! Ich werde mal in dieser Richtung weiter forschen. Also nix mit "emulgieren". Pottasche. Alkalisch. Redox. ich verbiete mir gerade Smileys, aber hier müsste ich dann grinsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was die Grossmutter noch wusste
Die einzige, die in Zusammenhang mit Ruß von Redoxvorgängen geschrieben hat, warst doch du selbst. ::) ;)