News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelb? Gelb! Und bunt... (Gelesen 22637 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Treasure-Jo » Antwort #135 am:

@Chris,

wieder mal tolle Fotos!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

RosaRot » Antwort #136 am:

Sehr schön hat es sich entwickelt, Dein gelbes Beet!
Was ist denn der dicke Puschel vorne? Beinwell?
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #137 am:

Danke! :) Ja, das ist Symphytum x uplandicum 'Axminster Gold' - der steht zweimal im Beet. Dieses Jahr sind erstmals einige Austriebe in die Normalform zurückgeschlagen. Auf der linken Seite steht noch 'Danford's Variegated', der allerdings deutlich weniger Fernwirkung hat.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Katrin » Antwort #138 am:

Das Beet ist superschön, und ebenso schön fotografiert. Hast du Dicentra 'Gold Heart' drin? Das ist mir jetzt gar nicht aufgefallen... Habs schon gesehen, eh ganz fett und groß im Hintergrund ::). Das liebe ich nämlich, ich wünschte, 'Valentine' würde ebenso üppig wachsen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #139 am:

In #130, links oben neben dem Rhododendron ist es zu erahnen. ;)

;D

'Valentine' steht etwas rechts davon, ist auch hier nicht ganz so üppig.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Katrin » Antwort #140 am:

Aber rote und gelbe Anthriscus fehlen, oder? 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #141 am:

Ja. Zumindest in diesem Beet. ;) Im Beet unter der gelben Catalpa steht Anthriscus 'Going for Gold' und im großen Herbstbeet die Sämlinge von 'Ravenswing', die du mir mitgebracht hattest. :)

Im gelbbunten Beet wäre nur noch im später vollschattigen Bereich Platz dafür, ich bin mir nicht sicher, ob ihnen das gefallen würde.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Katrin » Antwort #142 am:

Stimmt, dein Beet ist ja schattig. Schaffen würden sie es wohl, aber nicht so schön ausfärben. Und das Beet ist ja wohl ohnehin voll und wunderschön :). Freut mich, dass die Ravenswing-Sämlinge noch leben. Ich habe heuer sogar 5 große Pflanzen, sie sind wunderschön im Moment.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #143 am:

Die fielen mir auf deinen letzten Bildern schon auf. Irre, wie groß die bei dir werden! So üppig sind sie hier (noch?) nicht.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Katrin » Antwort #144 am:

Zwei davon sind erst zweijährig, besonders der rechts im Vordergrund besagten Bildes, der fiel mir letztes Jahr kaum auf :-X. Ich fürchte, sie erreichen ihre Endgröße recht schnell.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #145 am:

Wahnsinn! :o Dann werde ich meine mal mit einer Extraportion Kompost versorgen, vielleicht weckt sie das auf.
Henki

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Henki » Antwort #146 am:

Hier dann also nochmal die Dicentras.

Bild
Dateianhänge
2017-04-14 Gartenimpressionen 2.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Nova Liz † » Antwort #147 am:

Wunderschön :D
Die Dicentras schaffen eine schöne Lichtstimmung.Sie scheinen sich an dem Platz sehr wohl zu fühlen,was man an dem kraftvollem Austrieb sieht.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

MarkusG » Antwort #148 am:

Die Dicentras sind toll. Ich habe sie auch gepflanzt. Nur brauchen sie 2-3 Jahre, um sich in voller Üppigkeit zu zeigen. Aber Deine sind wunderbar!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gelb? Gelb! Und bunt...

Secret Garden » Antwort #149 am:

besonders das gelblaubige sieht habenswert aus. ;)

um meine tränenden herzen mache ich mir schon wieder sorgen - spätfrost können die so gar nicht vertragen. :-\
Antworten