News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Shortia (Gelesen 69328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Shortia
Erschreckend, da kann einem Shortia Hatschler der Neid rausrutschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Shortia
Den Shortia-Blüten-Reigen eröffnet in diesem Jahr Shortia uniflora alba. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Shortia
Hier blühen einige kleine S. uniflora-Typen. Diese hat sehr große Blüten, ca. doppelt so groß wie die anderen und ist deutlich kräftiger rosa.
Weiß nicht, ob es S. uniflora ssp. orbicularis, die größte Form, ist. Meine als solche identifizierte blüht noch nicht.
Weiß nicht, ob es S. uniflora ssp. orbicularis, die größte Form, ist. Meine als solche identifizierte blüht noch nicht.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Shortia
Von den S. soldanelloides blüht in diesem Jahr die kleine rote var. alpina als erste :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Shortia
Mittlerweile sehr blühwillig: Shortia soldanelloides var. magna :)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Shortia
Die Shortias sind gut durch den Nichtwinter gekommen. Der Knospenansatz ist gut.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Shortia
sehr hübsch !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)