News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157853 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #4155 am:

'pinkie' blüht hier auch. :D
Dateianhänge
IMG_0660.JPG
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

leonora » Antwort #4156 am:

Ein Klassiker, von dem ich aber leider den Sortennamen nicht weiß. Der Baum ist schon ziemlich alt.

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4157 am:

'Susan' würde ich sagen. :)

Hier ist sie noch nicht ganz so weit. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

leonora » Antwort #4158 am:

'Susan' passt gut. Ich danke dir. :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4159 am:

Man verachte mir die Soulangeanas nicht! Hier eine Namenlose, 'Lennei' und 'Rustica Rubra'
Dateianhänge
IMG_ß594.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

leonora » Antwort #4160 am:

Traumhafte Pflanzung, Donnerwetter! Wie im Park. :-*

LG
Leo
Hemsalabim
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4161 am:

Leider die einzige Blüte, leider beschädigt und leider wird sie sich wohl vor den Frösten nicht mehr vollständig öffnen - 'Atlas'.
Dateianhänge
2017-04-15 Magnolia 'Atlas'.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4162 am:

von links: 'Black Tulip', 'Cleopatra' und 'Purple Globe' (heuer nicht wirklich "Purple")
Dateianhänge
IMG_ß598.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4163 am:

'Ian's Red'
Dateianhänge
IMG_ß597.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4164 am:

'Genie'
Dateianhänge
2017-04-16 Magnolia 'Genie' 2.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4165 am:

:)
Dateianhänge
2017-04-16 Magnolia 'Genie' 3.jpg
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

thogoer » Antwort #4166 am:

Heute M. sieboldii, komisch, oder?
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4167 am:

Ja liebe Magnolienfreunde. Jetzt haben wir den Salat. Die Magnolien haben nicht nur die Blüten sondern auch schon die Blattknospen geöffnet. Und es sind massive Spätfröste angesagt. Wie geht Ihr damit um und was für nützliche Erfahrungen + Tipps könnt Ihr hier geben ?
Florian
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4168 am:

Falls es Dir hilft: Ich habe zwei Jahre hintereinander bereits ausgetriebene Magnolia stellata durch Spätfröste verloren. Eine 'Elizabeth' hat sich gerade davon erholt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4169 am:

Hier gab es bisher noch keinen Nachtfrost , aber zwei Tage heftige Schneefälle, die z.B. alle Narzissen zu Boden drückten. Sowohl die noch geschlossenen wie die offenen Blüten meiner gerade blühenden Magnolien ('Burgundy', 'Pinkie' und 'Butterflies') zeigen keinerlei Schäden, etwa durch Braunwerden. Mal schauen, wie sie morgen aussehen...
Antworten