News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2017 (Gelesen 44468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #330 am:

Heute habe ich diesen gerüschten Zufallssämling entdeckt:
Dateianhänge
RIMG1432.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #331 am:

Bild 2:
Dateianhänge
RIMG1433.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Henki

Re: Primula 2017

Henki » Antwort #332 am:

Der ist ja mal extravagant. :D


Hier blüht die 'Garnet Cowichan'
Dateianhänge
2017-04-14 Primula 'Garnet Cowichan'.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #333 am:

Ein Primula veris-Abkömmling:
Dateianhänge
RIMG1431.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
blommorvan

Re: Primula 2017

blommorvan » Antwort #334 am:

So etwas Ähnliches habe ich heute geknipst:

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

Ulrich » Antwort #335 am:

Dieses kleine Primelchen steht schon sehr lange (mind. 20 Jahre) im Garten, und erträgt so manchen Fußtritt und andere Quälereien, weil es nah am Gehweg steht.
Dateianhänge
02ahd.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

Ulrich » Antwort #336 am:

Trotzdem hat es einen schönen Sämling hervorgebracht.
Dateianhänge
02ahe.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

marygold » Antwort #337 am:

Die gerüschte ist ja witzig! :D

Cowichans sind klasse

und manche echt hart im Nehmen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula 2017

Starking007 » Antwort #338 am:

Das "kleine Primelchen" ist auch hier seit Jahrzehnten zu Hause,
vererbt schön und gut.

(Altes Bild)
Dateianhänge
CIMG0906.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Primula 2017

RosaRot » Antwort #339 am:

Hier blüht ein hübscher Abkömmling einer 'Gold Laced' Primel, die sich nicht lange gehalten hat, ebenso wie andere edle Sorten, die dort noch standen.
Dateianhänge
037 Primula.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2017

Elro » Antwort #340 am:

Hier sind viele Primel schon am verblühen, einige welken weil sie auf dem Unkrautvlies aufgegangen sind und nun unter Wassermangel leiden. Morgen ist also umpflanzen angesagt. Auch will ich ein paar besonders schöne Sämlinge vor dem Rasenmäher retten und lieber in einem Beet bewundern.

Letzte die noch üppigst blühen sind die bunten Blütenmischungen von Primula veris Sunset Shades
Dateianhänge
100_6877 Sunset Shades.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2017

Anke02 » Antwort #341 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Apr 2017, 19:34
Trotzdem hat es einen schönen Sämling hervorgebracht.


Glückwunsch! Sehr schöne Farbe! Viel Freude damit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2017

pearl » Antwort #342 am:

Elro hat geschrieben: 15. Apr 2017, 00:18

Letzte die noch üppigst blühen sind die bunten Blütenmischungen von Primula veris Sunset Shades


bei mir sind sie auch so spät. Schöner Platz unter dem Kirschbaum und sehr üppiger Bestand!

Gerade umgepflanzter Zwerg blüht sehr gründlich.
Dateianhänge
Primula veris fo. rubra DSCN9009.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2017

Hortus » Antwort #343 am:

Noch einmal Primula veris:
Dateianhänge
RIMG1451.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2017

pearl » Antwort #344 am:

sehr prächtig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten