Schönen Abend zusammen,
da meine Brown Turkey Feige leider bisher noch nicht ausgetrieben hat, frage ich mich langsam ob sie den Winter evtl nicht überlebt hat ???
Ich habe sie letztes Jahr gekauft und im Garten ausgesetzt. Habe sie über den Winter in ein Vlies eingewickelt und mit Stroh und Rindenmulch geschützt. Sie steht außerdem nur 2m von einem Holzzaun und dahinter einer Wand entfernt, ist also recht windgeschützt. Hatte daher gehofft, dass sie es schafft.
Die Äste habe ich vor etwa einem Monat als ich sie vom Vlies befreit habe, eingekürzt.
Was meint ihr?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hat meine Feige den Winter überlebt? (Gelesen 2987 mal)
Moderator: cydorian
Re: Hat meine Feige den Winter überlebt?
Die Äste sehen für mich gesund aus. Durch den Rückschnitt dauert es vermutlich etwas länger bis die Feige treibt. Ich hatte ein paar Äste an denen es eindeutig Frostschäden gab und die ich daher ins gesunde Holz rein zurück geschnitten habe. Die treiben auch noch nicht, während die nicht geschnittenen Zweige jetzt schon deutlich geschwollene Knospen haben. Gerade junge Feigen scheinen sich mit dem Neuaustrieb im Frühling gerne etwas Zeit zu lassen. Keine Sorge, das wird schon noch.
- DerTigga
- Beiträge: 1127
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Hat meine Feige den Winter überlebt?
Eingetrocknet bzw. tot sieht die nicht aus. Um ganz sicher zu gehen, kannst du aber an ein paar Stellen ganz vorsichtig mit dem Fingernagel an der Rinde kratzen. Kommt Grünfärbung zum Vorschein, lebt sie noch = weiter abwarten.
Austreiben können hat schließlich auch was mit den Wurzeln zu tun und wenn der Boden den Feigenwurzeln noch so kalt / kühl ist, das da nennenswerte Mengen Saft noch nicht gepumpt werden (können), dann wächst da eben noch nichts.
Manche Feigensorten scheinen meiner Erfahrung nach auch das eine oder andere Grad mehr an plus zu brauchen, als andere. Sprich die wachsen einfach deswegen zögerlicher los. Hab so nen Kandidaten auf dem Balkon stehen. Wo bei anderen schon das 2te oder gar 3te Blatt entrollt ist und kleine Feigen ausgebildet sind, gehen bei der einen grademal so langsam die ersten zaghaften Knospenöffnungen bzw. Blattentrollungen los. Macht die inzwischen das 3te Jahr in Folge so..
Von daher abwarten und Tee trinken. Oder du gehts nen leicht radikalen Weg und gießt deine Pflanze mal an 2 Tagen hintereinander mit handwarmem Wasser.
Austreiben können hat schließlich auch was mit den Wurzeln zu tun und wenn der Boden den Feigenwurzeln noch so kalt / kühl ist, das da nennenswerte Mengen Saft noch nicht gepumpt werden (können), dann wächst da eben noch nichts.
Manche Feigensorten scheinen meiner Erfahrung nach auch das eine oder andere Grad mehr an plus zu brauchen, als andere. Sprich die wachsen einfach deswegen zögerlicher los. Hab so nen Kandidaten auf dem Balkon stehen. Wo bei anderen schon das 2te oder gar 3te Blatt entrollt ist und kleine Feigen ausgebildet sind, gehen bei der einen grademal so langsam die ersten zaghaften Knospenöffnungen bzw. Blattentrollungen los. Macht die inzwischen das 3te Jahr in Folge so..
Von daher abwarten und Tee trinken. Oder du gehts nen leicht radikalen Weg und gießt deine Pflanze mal an 2 Tagen hintereinander mit handwarmem Wasser.
Re: Hat meine Feige den Winter überlebt?
Alles klar, dann warte ich noch ein bisschen. Vielen Dank für die Hilfe :)
Wie lange sollte es maximal noch dauern bis die gute austreibt?
Wie lange sollte es maximal noch dauern bis die gute austreibt?
Re: Hat meine Feige den Winter überlebt?
Letztes Jahr hatte ich eine Feige die erst Ende Mai, Anfang Juni ausgetrieben hat. Es kann also noch dauern.