News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 279694 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2017
Die Sämlinge sind ja flott gezeichnet! :D Aber da muss man sich schon ganz runterlassen um die Schönheit bewundern zu können. Bei der weinroten sieht man sie schon von der Ferne. Und ich versteh nicht warum die Cherry Garden hier nicht will. :-X Weg ist sie...
Mir gehts bei diesem Sämling so, dass ich ihn wenn ich ihn im Garten seh am Liebsten sofort ausgraben würde. Aber so am Foto sieht er irgendwie wieder ganz nett aus. :P ;D
Ich denke es liegt auch daran dass ich im Garten ein paar daneben gepflanzt habe, die auch keine Knaller sind. Wie Raspberry Whip, einfach wenig Kontrast. Irgendwas muss ich jedenfalls dran ändern. Mal sehen, wann die Erleuchtung kommt. ;D
Mir gehts bei diesem Sämling so, dass ich ihn wenn ich ihn im Garten seh am Liebsten sofort ausgraben würde. Aber so am Foto sieht er irgendwie wieder ganz nett aus. :P ;D
Ich denke es liegt auch daran dass ich im Garten ein paar daneben gepflanzt habe, die auch keine Knaller sind. Wie Raspberry Whip, einfach wenig Kontrast. Irgendwas muss ich jedenfalls dran ändern. Mal sehen, wann die Erleuchtung kommt. ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2017
Und der noch besser. :D
Seehr dunkel und etwas höher als die anderen Nanas.
Seehr dunkel und etwas höher als die anderen Nanas.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2017
so, heute hat es geklappt, Speicherkarte in der Nikonschnellschuss. Iris lutescens zufällig direkt nebeneinander in gelb und blau. Das Gelb gefällt mir besonders, so grünlich und irgendwie von durchscheinend zarter Blässe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Die hat die weiter vorne schonmal erwähnte `Blue Denim´ auch, außerdem im D innen so einen Anflug von Türkis...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Hier stockt es gerade ein wenig, außerdem ist es knochentrocken, `Dark Vader´ wurde eingestaubt. Auf so dunklen Blüten sieht man es besonders gut.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
SDB `Tinkerbell´ (Geddes Douglas, 1954) habe ich zufällig mal bekommen. Ähnelt sehr ihrer Tochter `Pepita´ (heute noch nicht fotogen), ist durch diese wohl überholt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Und noch eine wiedergefundene Unbekannte im Topf, welche mich mit ihren geraden Hängeblättern sehr an moderne Iris sibirica erinnert. Farbe ist eher purpurner wie auf dem Bild.
Re: Bart-Iris 2017
gut, dann ist Blue Denim in der näheren Wahl für die Wunschliste und Oberschwaben raus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 19:39
Hier stockt es gerade ein wenig, außerdem ist es knochentrocken, `Dark Vader´ wurde eingestaubt. Auf so dunklen Blüten sieht man es besonders gut.
sehr attraktiv. Erinnert mich an den Spruch: ohne Katzenhaare bin ich nicht richtig angezogen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2017
stimmt, die Felsmassive sind ein toller Hintergrund.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2017
Schön, was es hier alles zu sehen gibt! :D
Im eigenen Garten sind inzwischen Devil Baby, Music Box, Hazel's Pink und als erste intermedia Zing Me aufgeblüht - die frühen hohen haben auch schon farbige Knospen. Fotos folgen, sobald ich die zwei Kartons Stauden, die ich die letzten Tage geliefert bekommen hab, endlich in der Erde habe.
Im eigenen Garten sind inzwischen Devil Baby, Music Box, Hazel's Pink und als erste intermedia Zing Me aufgeblüht - die frühen hohen haben auch schon farbige Knospen. Fotos folgen, sobald ich die zwei Kartons Stauden, die ich die letzten Tage geliefert bekommen hab, endlich in der Erde habe.