News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Pflanzen sind das? (Gelesen 7793 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Welche Pflanzen sind das?

UlliM »

Ich bin nicht ganz sicher ob das Thema hier richtig ist. Falls nicht bitte verschieben.Ich habe aus dem letzten Urlaub in SO Asien Samen mitgebracht und würde sie gerne als Zimmer-/Kübelpflanzen halten. Kennt jemand diese Pflanzen und weiss ob das möglich ist? Und wenn ja, was bei der Aussaat und Pflege beachtet werden sollte.Die Pflanze hatte ich vorher noch nie gesehen. Sie blüht auch schon als relativ kleine Pflanze: Samen1 Bei der hier bin ich nicht sicher ob es ein Seidenbaum (Albizia) ist und wenn ja welcher. Samen2Die Pflanze habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Das rot ist sehr schön, kommt auf dem Bild aber leider nicht richtig raus.Samen3Das ist wieder ein richtiger Baum:Samen4Und hier weiss ich zwar im Moment nicht wohin die Samen verschwunden sind, aber sie werden schon wieder auftauchen und dann wüsste ich doch gerne was es ist.samen5 Ausserdem habe ich auch noch Samen von der gelben Trompetenblume (Tecoma Stans) und vom Pfauenstrauch (Caesalpina Bulcherrima). Gibt es da zur Aussat und Pflege etwas zu beachten.Danke und liebe Grüsse Ulli
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Welche Pflanzen sind das?

Papaver » Antwort #1 am:

Ich meine, dass 3 eine Clitoria ternata und 5 eine Papageineblume (den botanischen Namen weiß ich momentan nicht :-\ ) ist.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Pflanzen sind das?

UlliM » Antwort #2 am:

Hallo Papaver,danke, Schmetterlingserbse (Clitoria ternata) war ein klasse Tip, das ist die 5, ich habe ein Bild dazu gefunden.Du meintest dann wahrscheinlich, dass die 3 die Papageienblume ist. Meintest Du damit eine Strelitzie? Das kann nicht sein. Die Pflanze hat gefiederte Blätter wie eine Mimose.L.G. Ulli
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Welche Pflanzen sind das?

Papaver » Antwort #3 am:

Hallo Papaver,danke, Schmetterlingserbse (Clitoria ternata) war ein klasse Tip, das ist die 5, ich habe ein Bild dazu gefunden.Du meintest dann wahrscheinlich, dass die 3 die Papageienblume ist. Meintest Du damit eine Strelitzie? Das kann nicht sein. Die Pflanze hat gefiederte Blätter wie eine Mimose.L.G. Ulli
Da habe ich die Nummern wohl verwechselt. :-[Gerade habe ich den alten Prospekt von Baldur gefunden, in dem die Pflanze als Papageienblume bezeichnet wird. Glücklicherweise ist auch der botanische Name dabei :D (Clianthus).
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Pflanzen sind das?

UlliM » Antwort #4 am:

Gerade habe ich den alten Prospekt von Baldur gefunden, in dem die Pflanze als Papageienblume bezeichnet wird. Glücklicherweise ist auch der botanische Name dabei :D (Clianthus).
Ich habe gerade bei Clianthus nachgeschaut, die Blüten sind ähnlich, aber da steht es ist eine Kletterpflanze. Meine Samen sind aber von einem kleinen Bäumchen. Also ist es wahrscheinlich doch etwas anderes.l.G. Ulli
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Welche Pflanzen sind das?

Papaver » Antwort #5 am:

Gerade habe ich den alten Prospekt von Baldur gefunden, in dem die Pflanze als Papageienblume bezeichnet wird. Glücklicherweise ist auch der botanische Name dabei :D (Clianthus).
Ich habe gerade bei Clianthus nachgeschaut, die Blüten sind ähnlich, aber da steht es ist eine Kletterpflanze. Meine Samen sind aber von einem kleinen Bäumchen. Also ist es wahrscheinlich doch etwas anderes.l.G. Ulli
Ich bin der Ansicht, dass es auch bei Clianthus Arten gibt, die eher strauchartig wachsen.Falls nicht, tut es mir Leid.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Pflanzen sind das?

UlliM » Antwort #6 am:

Ich bin der Ansicht, dass es auch bei Clianthus Arten gibt, die eher strauchartig wachsen.Falls nicht, tut es mir Leid.
Selbst wenn es was anderes sein sollte, braucht es Dir nicht leid zu tun. ;)Vielen Dank!Liebe Grüsse Ulli
cimicifuga

Re:Welche Pflanzen sind das?

cimicifuga » Antwort #7 am:

Nummer 3 könnte auch eine Erythrina art sein.
Irisfool

Re:Welche Pflanzen sind das?

Irisfool » Antwort #8 am:

Mit Sicherheit nicht.Die Anreihung der Blüten und die Blätter stimmen nicht. Ich habe eine Erythrina crista galli. ;)LG irisfool
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Welche Pflanzen sind das?

mo65 » Antwort #9 am:

Hallo Ulli,denke Bild Nr. 3 ist Erythrina caffra Korallenbaum ... Nr 2 könnte eine Albizia sein (wenn das ist es Albizia Julibrisson) allerdings scheinen mir dafür die Blätter zu groß... von daher könnte es sich auch um Samanea Saman (Regenbaum) handeln. Wenn du mir sagen könntest wie die Samen ausgesehen haben könnte ich wahrscheinlich genaueres sagen.Jetzt zur Anzucht. Alle Samen mit der Nagelfeile anfeilen und 1 bis 2 Tage vorquellen lassen. Danach in Anzuchterde stecken und warm halten. Meist keimen sie dann schon nach 1 Woche.Zum Pfauenstrauch kann ich dir noch sagen, dass er im Sommer sehr viel Wasser mag.Übrigens Nr. 4 sieht sehr interessant aus. Würde mich für Samen interessieren. Solltest du Samen übrig haben vielleicht könnten wir ja gegen andere Exoten tauschen??LG Monika
cimicifuga

Re:Welche Pflanzen sind das?

cimicifuga » Antwort #10 am:

Mit Sicherheit nicht.Die Anreihung der Blüten und die Blätter stimmen nicht. Ich habe eine Erythrina cristo galli. ;)LG irisfool
ja, aber es gibt doch eine ganze reihe erythrina arten - müssen ja nicht alle wie crista-galli aussehen :-X ::)
Irisfool

Re:Welche Pflanzen sind das?

Irisfool » Antwort #11 am:

Hab grad mal gegoggelt, leider sieht man da die Blätter schlecht!
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Welche Pflanzen sind das?

mo65 » Antwort #12 am:

Allerdings von der Blütenfarbe würde ich jetzt doch auf crista galli tippen. Allerdings ist das ein Strauch kein Baum.LG Monika
Irisfool

Re:Welche Pflanzen sind das?

Irisfool » Antwort #13 am:

Ich will ja hier nicht zum Besserwisser mutieren, aber habt ihr mal bei Sutherlandia frutescens nachgeschaut.?Ich meinte mich námlich zu erinnern, dass ich in Süd- Afrika diesen Strauch gesehen habe und auch erst dachte , dass es eine Erythrina ist. Kann mich natürlich leicht irren. ;)
Rene
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2006, 08:51
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanzen sind das?

Rene » Antwort #14 am:

Nr. 3 ist ziemlich sicher Clianthus puniceus,auch das Laub passtsehr gut.Sutherlandia hat ähnliche Blüten aber graugrüne Blatter.Uebrigens ist Clianthus puniceus in Kultur eher strauchig als kleternd.Nr. 1 könnte eine zerzauste Hahnenkammform von Celosia sein.Gruss Rene
Antworten