News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lecker Seife (Gelesen 339959 mal)
Re: Lecker Seife
:) Danke.
Re: Lecker Seife
Der Frühling ist ein grün angestrichener Winter...draußen komme ich nicht so richtig weiter..
Die Haarseifenfreundinnen fragen schon wieder nach Eclipta-Haarseife, also ran an den Seifentopf ;D
Heute Abend werden sie ausgeformt und geschnitten.
LG von July
Die Haarseifenfreundinnen fragen schon wieder nach Eclipta-Haarseife, also ran an den Seifentopf ;D
Heute Abend werden sie ausgeformt und geschnitten.
LG von July
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Lecker Seife
Cool und schön dunkel :).
Sohn schaute heute in den Kalender und meinte, dass seine Seife fertig wäre. Da es die allererste ist, sind wir etwas vorsichtiger rangegangen: Phstreifen-Test, Küsschentest, Schaumtest. Alles prima und die Hände riechen sogar ein bissel nach Orange :D.
Und nun bekam der Große zum gestrigen Geburtstag neue Seifenformen (keltische Drachen). Die müssen doch ausprobiert werden ;).
Hast Du ein Basisrezept für Shampooseife/Haarseife, July? Das und ein Duschgel sind mein grobes Ziel beim Seifensieden. Ich will nebenbei auch endlich den dortigen Verpackungsmüll reduzieren :-\.
Sohn schaute heute in den Kalender und meinte, dass seine Seife fertig wäre. Da es die allererste ist, sind wir etwas vorsichtiger rangegangen: Phstreifen-Test, Küsschentest, Schaumtest. Alles prima und die Hände riechen sogar ein bissel nach Orange :D.
Und nun bekam der Große zum gestrigen Geburtstag neue Seifenformen (keltische Drachen). Die müssen doch ausprobiert werden ;).
Hast Du ein Basisrezept für Shampooseife/Haarseife, July? Das und ein Duschgel sind mein grobes Ziel beim Seifensieden. Ich will nebenbei auch endlich den dortigen Verpackungsmüll reduzieren :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Lecker Seife
Quendula,
Haarseifenrezepte gibt es im Buch von Claudia Kasper. Viele Leute waschen auch Haare mit "normaler" Seife. Meine Haare mögen die hohe Überfettung nicht, ich überfette für mich nur mit 2%. Selbst eine reine Kokosölseife mit nur 1% ÜF soll die Haare gut sauber machen.....habe ich noch nicht probiert.
Ich packe Avocadoöl, Lanolin, Olivenöl, Distelöl oder Traubenkernöl gerne in Haarseifen. Es geht aber auch mit allen anderen Ölzutaten.
Keltische Drachen sind schön :D!
Ein Duschgel, DAS suche ich auch immer noch.....in letzter Zeit wasche ich mit sogenannten Duschseifen. Die "Haut und Haar" aus dem Buch ist gut und die "Altwiener Kokosölseife" gefällt mir auch.
Aber ein Gel sollte doch noch her....irgendwann finde ich hoffentlich ein natürliches Rezept dafür.
Bodylotion mache ich in letzter Zeit aus meinen Aloe-Vera-Pflanzen (oder auch Aloe Arborescens). Hälfte Aloe-Gel, Hälfte Öl, ab in Mixer, pürieren und fertig:) Zieht toll ein und ist einfach.
Ja die erste Seife ist ein großes Erlebnis!! Ich habs noch in Erinnerung :D
Aber nach vier bis 6 Wochen Lagerung sollte da nichts mehr ätzend sein:)
LG von July
Haarseifenrezepte gibt es im Buch von Claudia Kasper. Viele Leute waschen auch Haare mit "normaler" Seife. Meine Haare mögen die hohe Überfettung nicht, ich überfette für mich nur mit 2%. Selbst eine reine Kokosölseife mit nur 1% ÜF soll die Haare gut sauber machen.....habe ich noch nicht probiert.
Ich packe Avocadoöl, Lanolin, Olivenöl, Distelöl oder Traubenkernöl gerne in Haarseifen. Es geht aber auch mit allen anderen Ölzutaten.
Keltische Drachen sind schön :D!
Ein Duschgel, DAS suche ich auch immer noch.....in letzter Zeit wasche ich mit sogenannten Duschseifen. Die "Haut und Haar" aus dem Buch ist gut und die "Altwiener Kokosölseife" gefällt mir auch.
Aber ein Gel sollte doch noch her....irgendwann finde ich hoffentlich ein natürliches Rezept dafür.
Bodylotion mache ich in letzter Zeit aus meinen Aloe-Vera-Pflanzen (oder auch Aloe Arborescens). Hälfte Aloe-Gel, Hälfte Öl, ab in Mixer, pürieren und fertig:) Zieht toll ein und ist einfach.
Ja die erste Seife ist ein großes Erlebnis!! Ich habs noch in Erinnerung :D
Aber nach vier bis 6 Wochen Lagerung sollte da nichts mehr ätzend sein:)
LG von July
Re: Lecker Seife
so, ich will jetz auch probieren ....
die Seifenfee hat aufgehört und ich brauch dringend neue Seife!
Ich hab mir gedacht, ich mach mal zuerst die Öle dazu.... Vanilleöl hab ich heut angesetzt, sobald Sonne kommt mach ich auch Fliederöl ... und Rosmarin ...
kriegt man mit diesen Ölen dann den Duft in die Seifen? Blöd gefragt ja ich weiß ... :) ich möchte aber so viel wie möglich selbst herstellen ... sonst kipp ich die halt dann in die Duftlampe
die Seifenfee hat aufgehört und ich brauch dringend neue Seife!
Ich hab mir gedacht, ich mach mal zuerst die Öle dazu.... Vanilleöl hab ich heut angesetzt, sobald Sonne kommt mach ich auch Fliederöl ... und Rosmarin ...
kriegt man mit diesen Ölen dann den Duft in die Seifen? Blöd gefragt ja ich weiß ... :) ich möchte aber so viel wie möglich selbst herstellen ... sonst kipp ich die halt dann in die Duftlampe
Re: Lecker Seife
Hi Fini:)
Ja natürlich kannst Du Öle ansetzen mit Flieder, Vanille und Rosmarin etc., aber ein Duft wird davon leider nicht in der Seife verbleiben. Wenn das so wäre, würde ich alle Öle selbst ansetzen ;)
Und ätherische Öle selbst machen ist ja auch nicht so schnell mal gemacht und man braucht Unmengen an Material.
Ich habe mal Hydrolate gemacht und das Wasser dann als Laugenflüssigkeit genommen. Man hat ein gutes Gefühl das Gutes drin ist ;D, aber der Duft kommt nicht durch.
Beduften kann man Seifen nur mit äth. Ölen und mit Parfumölen.
Ich mag auch Seifen ganz ohne Duft, für mich sind die Inhaltsstoffe wichtig und sie müssen schäumen:)
Meine Ostern hergestelltn Eclipta-Haarseifen duften nach Lindenblüte und Opium Spezial.
Einige Fette/Öle haben natürlich auch einen Eigenduft wie Lorbeeröl, Avocadoöl....
Ich bin gespannt auf Deine ersten Kreationen :D!
LG von July
Ja natürlich kannst Du Öle ansetzen mit Flieder, Vanille und Rosmarin etc., aber ein Duft wird davon leider nicht in der Seife verbleiben. Wenn das so wäre, würde ich alle Öle selbst ansetzen ;)
Und ätherische Öle selbst machen ist ja auch nicht so schnell mal gemacht und man braucht Unmengen an Material.
Ich habe mal Hydrolate gemacht und das Wasser dann als Laugenflüssigkeit genommen. Man hat ein gutes Gefühl das Gutes drin ist ;D, aber der Duft kommt nicht durch.
Beduften kann man Seifen nur mit äth. Ölen und mit Parfumölen.
Ich mag auch Seifen ganz ohne Duft, für mich sind die Inhaltsstoffe wichtig und sie müssen schäumen:)
Meine Ostern hergestelltn Eclipta-Haarseifen duften nach Lindenblüte und Opium Spezial.
Einige Fette/Öle haben natürlich auch einen Eigenduft wie Lorbeeröl, Avocadoöl....
Ich bin gespannt auf Deine ersten Kreationen :D!
LG von July
Re: Lecker Seife
ahhh Lindenblütenöl!!! DAs brauch in unbedingt!!!!
was mach ich dann mit den Ölen?
schad :( :( :(
ein bisschen Duft wär schon fein ...
was mach ich dann mit den Ölen?
schad :( :( :(
ein bisschen Duft wär schon fein ...
Re: Lecker Seife
Die Öle kannst Du natürlich auch in die Seife geben. Wolltest Du die Blüten/Kräuter in Olivenöl ansetzen?
Das passt immer in eine Seife.
Ja Lindenblüten PÖ ist lecker :D!
LG von July
Das passt immer in eine Seife.
Ja Lindenblüten PÖ ist lecker :D!
LG von July
Re: Lecker Seife
ja ich wollte sie in Olivenöl ansetzen, so übern Sommer, immer ein paar Düfte was grad da ist ....
Olivenöl, hat das nicht einen zu starken Eigengeruch? Dachte da dann an Sonnenblumenöl (natürlich bio und Kaltgepresst)
und irgendwo hab ich gelesen, Rosenblüten in Kokosfett ansetzen, ist ne arge Prozedur ...
und ich dachte mir weiters .. der Duft überträgt sich dann in die SEife
heut hab ich Vanilleschoten in Jojobaöl reingetan ....
wg. Destilllation möcht ich auch probieren ... so schwer kann das ja nicht sein und wir haben Unmengen an Lavendel und Rosmarin auch
Olivenöl, hat das nicht einen zu starken Eigengeruch? Dachte da dann an Sonnenblumenöl (natürlich bio und Kaltgepresst)
und irgendwo hab ich gelesen, Rosenblüten in Kokosfett ansetzen, ist ne arge Prozedur ...
und ich dachte mir weiters .. der Duft überträgt sich dann in die SEife
heut hab ich Vanilleschoten in Jojobaöl reingetan ....
wg. Destilllation möcht ich auch probieren ... so schwer kann das ja nicht sein und wir haben Unmengen an Lavendel und Rosmarin auch
Re: Lecker Seife
PÖ?
Re: Lecker Seife
Du kannst ja dann die Öle mit in die Seifen tun oder Du machst eine Creme oder Salbe draus, da bleibt dann auch der Duft.
In der Seife halten solche Düfte nicht, die werden alle durch die Lauge "weggeblasen", leider.
Ich hatte Hydrolat aus Lavendel gemacht. Es war sehr spannend und das gesamte Haus duftete nach Lavendel und es hat viele viele Stunden gedauert. Ätherisches Öl fiel dabei ja auch an, ein paar Tropfen, die oben auf dem Hydrolat schwammen.......
und aus Rosenblüten hatte ich auch ein Hydrolat.
Aber für Seifen funktionieren nur ätherische Öle wie Teebaum, Thymian, Lavendel etc. Zitrusdüfte verfliegen recht schnell und nach 2 Monaten ist da in der Seife schon nciht mehr viel zu spüren.
Parfumöle sind da gut, aber ja nicht natürlich, was mich immer wieder stört.
Deshalb brauche ich für mich eigentlich immer nur Seifen ohne Duft:)
Vanille in Jojoba ist sehr edel!!! Das könntest Du auch als Hautöl nutzen :)
LG von July
In der Seife halten solche Düfte nicht, die werden alle durch die Lauge "weggeblasen", leider.
Ich hatte Hydrolat aus Lavendel gemacht. Es war sehr spannend und das gesamte Haus duftete nach Lavendel und es hat viele viele Stunden gedauert. Ätherisches Öl fiel dabei ja auch an, ein paar Tropfen, die oben auf dem Hydrolat schwammen.......
und aus Rosenblüten hatte ich auch ein Hydrolat.
Aber für Seifen funktionieren nur ätherische Öle wie Teebaum, Thymian, Lavendel etc. Zitrusdüfte verfliegen recht schnell und nach 2 Monaten ist da in der Seife schon nciht mehr viel zu spüren.
Parfumöle sind da gut, aber ja nicht natürlich, was mich immer wieder stört.
Deshalb brauche ich für mich eigentlich immer nur Seifen ohne Duft:)
Vanille in Jojoba ist sehr edel!!! Das könntest Du auch als Hautöl nutzen :)
LG von July
Re: Lecker Seife
PÖ = Parfumöl
AÖ = äth. Öl
LG von July
AÖ = äth. Öl
LG von July
Re: Lecker Seife
grüße caira
Re: Lecker Seife
@ July
Endlich meine Rückmeldung wegen der Kokosseife, sie riecht mit dem Kokosduft herrlich. Und die Chiasamen schleimen nicht.
Ich habe dieses Wochenende fast alle Seifen in Folie eingepackt, etikettiert und gleich ein paar Geschenkkörbchen hergerichtet.
Endlich meine Rückmeldung wegen der Kokosseife, sie riecht mit dem Kokosduft herrlich. Und die Chiasamen schleimen nicht.
Ich habe dieses Wochenende fast alle Seifen in Folie eingepackt, etikettiert und gleich ein paar Geschenkkörbchen hergerichtet.
Re: Lecker Seife
Caira hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 19:41
fini, lies doch mal ein bisschen hier rum :)
da wird viel erklärt. :)
grüße caira
die Seite ist ja Klasse!!!! danke!!!
July und wenn ich die Öle nach dem Verseifungsprozess reingebe, verfliegt das dann auch gleich?
danke! Euch .. irgendwie .. will ich das jetz probieren :)