News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergang im April (Gelesen 6331 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #45 am:

Und wie ist es ausgegangen?
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dortErlkönigs Töchter am düstern Ort? -
Bange GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #46 am:

Zumindest wir sind zu zweien reingegangen und auch zu zweien wieder rausgekommen. :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #47 am:

"Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,was Erlenkönig mir leise verspricht?" -Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind!In dürren Blättern säuselt der Wind."
Dateianhänge
Rotes_Moor_4.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #48 am:

Da noch kein "Lindgrün" an den Bäumen war, malte es die Natur auf einen Basaltbrocken.
Dateianhänge
Basaltbrocken.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #49 am:

Ameisenbär in der Rhön
Dateianhänge
Ameisenbar.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #50 am:

Feldmaus-Mäander
Dateianhänge
Maander.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spaziergang im April

fars » Antwort #51 am:

Von einem anderen Stern
Dateianhänge
Moose_und_Flechten.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #52 am:

@Thomas #45Das Gedicht ist eine Ballade mit acht Strophen und gehtkathastrophal aus.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #53 am:

Das Gedicht ist eine Ballade mit acht Strophen und gehtkathastrophal aus.
Das weiß ich wohl. Deshalb auch meine 'bangen Grüße' dort. ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #54 am:

@farsSchöne Aufnahmen. Besonders den Ameisenbären finde ist toll.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #55 am:

@ farsSchön-schaurig deine Bilder.@ThomasDie Bilder deiner Priel-Serie sind ja gigantisch. Da kipp ich doch gleich aus den Latschen und möchte am liebsten barfuß laufen ;)Am allerschönsten finde ich Priel 02, 03 und 06LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #56 am:

Es war schaurig. In jeder Beziehung :P
Jaja, Moore haben schon was... schöne Fotos, fars. Ganz in unserer Nähe gibt's das Tannermoor, eines der letzten Hochmoore Europas. Die Vegetation dort ist etwas anders, vielleicht gibt es mal Fotos. Aber ich geh nur bei Sonnenschein ins Moor, an heißen Sommertagen, dann ist es wundervoll kühl dort.
Schöne Grüße aus Wien!
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #57 am:

Cardamine pratensis geniesst die Morgensonne und hatte schon zahlreiche flotte Käfer zu Besuch.
Dateianhänge
WILD_IX_.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #58 am:

Meinen Spaziergang habe ich "Licht und Schatten" betitelt. Die Bilder entstanden in den Morgenstunden. Ich bin ja keine Langschläferin.Obwohl beim ersten Foto die Halterung meiner Rose auf der rechten Seite etwas stört, wollte ich es dennoch posten um einen Gesamteindruck vom Beet zu vermitteln
Dateianhänge
Licht-und-Schatten.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #59 am:

Phlomis samia
Dateianhänge
Licht-und-Schatten-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten