News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2017 (Gelesen 30845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Der weiße Ranunculus sieht gut aus, ebbie.
...Heute wieder entdeckt...Kalmia procumbens.
...Heute wieder entdeckt...Kalmia procumbens.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
...im wahrsten Sinne "Rattenscharf"...Aciphylla aurea im botanischen Garten in Adorf.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Für die Gattung Ranunculus kann ich mich auch begeistern, vorausgesetzt, die Art ist nicht so groß und nicht so gelb. ;)
Bin mal gespannt, wie lange diese überlebt. :(
Bin mal gespannt, wie lange diese überlebt. :(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Gehört zu den Pflanzen, bei denen ich immer Schwierigkeiten habe, Blüten und Laub halbwegs gescheit ins Bild zu bekommen. ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Aquilegia ist ja bekanntermaßen so eine Art Wundertüte. ;D 8)
Eigentlich soll sie wohl von blauer Farbe und deutlich anderer Form sein. ;)
Eigentlich soll sie wohl von blauer Farbe und deutlich anderer Form sein. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Hallo Junka... drei sehr schöne Bilder.
Bei der gezeigten Aquilegia handelt es sich vermutlich um A. vividiflora aus dem fernen Osten. Wunderschöne Aufnahme. Unbedingt vermehren ;) ;)
Bei der gezeigten Aquilegia handelt es sich vermutlich um A. vividiflora aus dem fernen Osten. Wunderschöne Aufnahme. Unbedingt vermehren ;) ;)
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Wie steht die Kalmia bei Dir, Leucogenes?
Mine mickert leider nur herum. :'(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Bei dieser Gattung freue ich mich auch über eine einzelne Blüte ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Wie steht die Kalmia bei Dir, Leucogenes?
Mine mickert leider nur herum. :'(
[/quote]
Bei mir stehen die drei Pflanzen relativ sonnig und mit etwas weniger Drainage im saurem Substrat. Bewässerung erfolgt nur bei Bedarf am Wochenende.Im letzten Jahr waren an zwei Pflanzen Blüten und dieses Jahr nur bei einer.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Für deine T. jonessii var. lutea freue ich mich besonders...es gibt sie wohl auch in einem richtigen gelb. Davon konnte ich vor zwei Jahren einige wenige Samen bei alplain ergattern. Die daraus entstandenen Jungpflanzen sind nach heutiger Kontrolle aber gerade dabei sich zu verabschieden. ??? Hast du deine auch aus Samen gezogen oder als Pflanze gekauft.
Bei mir blüht zur Zeit nur die T. rothrockii und die T. hookeri (die sich allerdings als Dauerblüher erweist und eine Blühte nach der anderen schiebt :) ) ...wenn es die Temperaturen mal zulassen.
Bei mir blüht zur Zeit nur die T. rothrockii und die T. hookeri (die sich allerdings als Dauerblüher erweist und eine Blühte nach der anderen schiebt :) ) ...wenn es die Temperaturen mal zulassen.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Ich habe sie als Ersatz bekommen, bin natürlich froh, das sie nicht richtig gelb ist. ;D 8) (FlorAlpin, ist aber zurzeit nicht im Angebot)
Falls sie Samen ansetzt, werde ich Vermehrung in Erwägung ziehen. ;)
Falls sie Samen ansetzt, werde ich Vermehrung in Erwägung ziehen. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Mit der Benamsung von Townsendia wäre ich sehr vorsichtig. Da ist viel unter falschem Namen in Umlauf.
Junka, ich glaube eher, dass Deine gezeigte eine Townsendia jonesii var. tumulosa ist. Da gibt es solche strohgelben Typen. Ich habe auch eine aus derselben Quelle, aber unter obigem Namen.
Junka, ich glaube eher, dass Deine gezeigte eine Townsendia jonesii var. tumulosa ist. Da gibt es solche strohgelben Typen. Ich habe auch eine aus derselben Quelle, aber unter obigem Namen.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Du hast vollkommen recht, ebbie. Das Laub bei meinen T. lutea ist auch völlig anders. Eher wie bei der T.hookeri, ganz fein...Wie dünnes Gras. Und ich gehe mal davon aus, dass die Samen von Alan (alplains) die richtigen sind. Und auf dem Bild bei Alplains waren die Blüten auch etwas gelber. Aber eure sehen trotzdem spitze aus...Hätte ich auch gerne. :)
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Apropos gelb...Benthamiella patagonica ;D ;D
keep on rockin in the free world