News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135204 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Garteneinblicke 2017

Schantalle » Antwort #210 am:

goworo hat geschrieben: 16. Apr 2017, 17:01
Schantalle hat geschrieben: 16. Apr 2017, 11:24
Hast Du vielleicht eine Nahaufnahme von den drei Skulpturen, die im Vordergrund zu sehen sind?
Sie haben mich beinahe von dem Betrachten der Blütenpracht abgehalten :D

Das sind keine Eigenkreationen sondern Schöpfungen einer Keramikkünstlerin hier aus der Gegend. Sie sind hochgebrannt und haben schon viele Winter schadlos überstanden. Wenn du daran interessiert bist, kann ich die Anschrift herauskramen.
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/3_Grazien.jpg

Wenn Du paar Minuten dafür übrig hättest: Ja, ich bin interessiert!
Sie sehen wunderbar aus. Danke für das Foto.

Ich überlege gerade laut, in einem anderen Thread, aus meinem Taxus eine Erinnerung an Hans Arp zu gestalten, dann wäre eine hochgebrannte Schönheit ebenso willkommen ;D
Aster!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #211 am:

Bild

Euch allen Frohe Ostern!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

marygold » Antwort #212 am:

Schööön
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #213 am:

Was für ne Farbenpracht!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2017

MarkusG » Antwort #214 am:

Das Bild macht österliche Laune!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #215 am:

Bild


Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #216 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #217 am:

Ein Traumbild (215) :o, die hätte ich auch soooooo gerne, leider hab ich keinen geeigneten Platz. Da werd ich schon wieder grün im Gesicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2017

Christina » Antwort #218 am:

Hoffentlich überlebt diese herrliche Glyzinienblüte den Frost. Hier ist sie auch vollerblüht, wäre blöd, wenn das alles braun würde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2017

nana » Antwort #219 am:

Treasure hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:08
Bild


Wirklich super super schön! nach dem ersten Bild wollte ich ja schon bemerken, da fehle noch orange... ;D :D

Und ich sehe, in mein gelbes Tulpenbeet passt noch viel mehr rein. Welche Narzissen blühen da noch so spät? Thalia ist vermutlich die weiße, aber was ist die gelbe?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #220 am:

Hm, evtl. könnte ich sie ja doch an die Garagenwand setzen...Wie ist das eigentlich bei ihr, geht sie ans Mauerwerk?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2017

nana » Antwort #221 am:

Nein, gar nicht. Sie reißen die Verankerungen aus der Wand, wenn man nicht sehr aufpasst.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #222 am:

Und hier noch einige Blüten-Impressionen in weiß:


Bild

Parrotiopsis jacquemontiana


Bild

Osmanthus burkwoodii


Bild

Clematis armandii


Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2017

Christina » Antwort #223 am:

Diese weiße Narzissen sind einfach zauberhaft!

Jule, die Glyzinien sind halt Wuchermonster, im Sommerhalbjahr schneide ich bestimmt 4 mal, man muß höllisch aufpassen, daß sie nicht an das Fallrohr geht, das ist dann ruck-zuck zerquetscht.
Dateianhänge
Gly.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2017

Christina » Antwort #224 am:

Dieser Parrotiopsis jacquemontiana ist toll, könnte der halbschattig stehen am Traufrand eines größeren Baumes?

ich liebe lilienblütige Tulpen:
Dateianhänge
Staud april.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten