News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Adonisröschenblüte an den Oderhängen (Gelesen 2378 mal)
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Ich zeige mal noch ein paar Bilder. Hier beginnen die "Pontischen Hänge"...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Erhama hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 17:17
... Die Adonisröschen blühen, weiterhin gab es gelbe Himmelschlüssel, Euphorbien, Ackervergissmeinnicht, die winzigen Hungerblümchen, vollblühende Schlehen, Wildpflaumen und Wildbirnen...
... und die Dolden-Spurre.
Sehr schönes Bild vom Adonisröschen (und der Dolden-Spurre). ;)
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Das ist eine Euphorbia, dem Milchsaft nach zu urteilen, aber welche???
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Die Himmelschlüssel hätte ich nun auf dem Trockenrasen nicht unbedingt erwartet.
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Und dann wurde es immer dunkler... Ein wunderschöner Ausflug ging zu Ende.
- Starking007
- Beiträge: 11624
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Erhama hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 17:28
Das ist eine Euphorbia, dem Milchsaft nach zu urteilen, aber welche???
Eine pilzinfizierte Zypressen-Wolfsmilch.
Gruß Arthur
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Diese gelben Dinger kamen dort öfter vor, direkt neben ganz gwöhnlichen Zypressen-Wolfsmilchpflanzen, wie ich sie bisher kannte. Was ist das für ein Pilz?
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
sehr schön! Aber warum heißt es Pontisch? Ich dachte, das hängt mit dem Schwarzen Meer zusammen, und das ist ja nun wirklich weit weg?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Zumindest die Südhänge haben eine ausgeprägte Trockenrasenflora, wie sie wohl eher in mediterranen Gegenden vorkommt. Die Adonisröschen sind ja eher im kontinentalen Trockenklima zu Hause. Hier gibt es mehr Infos dazu. Die Oderhänge in Mallnow, wo auch Spatenpaulchen war, liegen nur wenige Kilometer nördlich von den Lebuser Pontischen Hängen.
- Kranich
- Beiträge: 1215
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
wir waren heute auch da und haben glücklicherweise ca. 10 sonnige und trockene
Minuten an den pontischen Hängen abgepasst. :D
Minuten an den pontischen Hängen abgepasst. :D
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1215
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
und noch ein Bild, die Führung hätte ich auch gerne mitgemacht,
Schade dass wir das nicht mit bekommen haben
Schade dass wir das nicht mit bekommen haben
Liebe Grüße Kranich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19104
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Der Pilz an der Wolfsmilch ist der Erbsenrost.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbsenrost
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbsenrost
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Adonisröschenblüte an den Oderhängen
Die Führung ging von 10 - ca. 12 Uhr. Nächste Woche ist nochmals eine Führung in Mallnow.