News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kurkuma Rhizom einpflanzen (Gelesen 9824 mal)
Moderator: Phalaina
Kurkuma Rhizom einpflanzen
Hallo,ich habe aus dem Urlaub frischen Kurkuma mitgebracht. Davon möchte ich jetzt etwas einpflanzen. Gibt es da etwas bestimmtes zu beachten?Gruss Ulli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Indien, oder wo aus Asien hast Du Dein Mitbringsel her?
Habe diese nur ungenaue Angabe gefunden:

QuelleMir war jedenfalls nicht bewußt, daß es sich um solch eine attraktive Pflanze handelt.Temperatur- und Feuchtigkeitsbedarf der tropische Gebirgspflanze sind hoch, ebenso ihre Ansprüche an den Boden.

Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Hallo Nina,das Kurkuma ist aus Thailand. Ich habe es gestern in Bangkok im Supermarkt gekauft (die frischen Sachen kann man ja bei dem Klima nicht so lange durch die Gegend schleppen). Ich dachte ich hätte auch noch Galgant gekauft, aber der sieht ganz anders aus als auf den Bildern, die ich gefunden habe
. Aber egal, ich habe ein Srück probiert und es schmeckt gut, etwas zitronig, werde das auch noch einpflanzen und mich überraschen lassen. Das einzige Problem ist, dass ich die nächsten 3 Monate nur am Wochenende zu Hause sein werde - und da war es wohl ziemlich unvernünftig Rhizome und Samen mitzubringen. ???L.G. Ulli

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Naja, einen Versuch wert ist es trotzdem. Vielleicht eine Pet-Flasche ohne Boden überstülpen, damit es schön feucht bleibt.Aaaach Bangkok!
Das ist meine absolute Lieblingsstadt! Das nächste mal wenn Du da bist solltest Du unbedingt mein Lieblingsrestaurant (nur über PM) da besuchen.



Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Hallo Nina,einen Versuch unternehme ich auf alle Fälle
. Ja, Bangkok ist auch meine Lieblingsstadt. Schick mir doch bitte die Adresse von deinem Lieblingsrestaurant. Es steht zwar in den Sternen wann ich das nächste Mal hinkomme, aber dass ich wieder hinkomme ist sicher
. Und da sind gute Tips immer Gold wert.Dank Dir und einen schönen SonntagLiebe Grüsse Ulli


Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Sicher kannst du beides in Deutschland nicht im Garten haben sondern in einem Kübel. Ich habe Galangal im Garten (den Kurkuma hat mir mal wieder irgendein Viech ausgegraben). Beides ist soviel ich weiss mit Ingwer verwandt. Bei uns pflanzt man das in den Schatten, in D würd ich die Pflanze mal in die sonne stellen. Sie brauchen relativ viel Wasser und mögen Luftfeuchtigkeit. Man pflanzt sie gerade unter die Erde, nicht tief.
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Kurkuma wird in Baumärkten etc. als Topfpflanze für die Terrasse verkauft, soll zurückgeschnitten und überwintert werden.
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
vielleicht kannst Du auch eine Wurzel bei einem Inder oder einem Delikatessengeschäft o.ä. kaufen.
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
Hallo Jackie,ja ich hab die Rhizome jetzt ganz flach wie Ingwer eingepflanzt. Und jetzt ist warten angesagt.Hallo Lilia,bist Du sicher, dass man da zurückschneiden soll? Bei Ingwer kenn ich das so, dass die Blätter verwelken und dann die Ruhezeit einläuten. Aber bis es soweit ist müssen die Wurzeln eh erst mal treiben. Hast Du Dir die Rhizome von den Pflanzen im Baumarkt mal angeschaut? Sind die auch braun (Haut) und orange (innen)? Ich bin da immer skeptisch ob das dann wirklich das Gleiche ist. Ich würde mir ungern eine Magenverstimmung holen, wenn es nur eine verwandte Pflanze ist.Liebe Grüsse Ulli
Re:Kurkuma Rhizom einpflanzen
ich hab noch nichts davon gehört, dass irgendwelche Ingwerpflanzen giftig sein sollen. aber stimmt, es gibt jede Menge Zieringwer (vermute, dass der einfach nicht schmeckt) Du wirs im affenkalten Deutschland Deinen Ingwerbedarf vermutlich doch nicht decken können! (Können wir übrigends auch nicht).