News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die lilienhähnchen sind erwacht (Gelesen 2746 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

die lilienhähnchen sind erwacht

max. »

heute habe ich die ersten beiden lilienhähnchen im garten gesehen. sie haben den langen, harten winter offenbar gut überstanden und saßen auf einer kleinen fritillaria. die sorte weiß ich nicht. etwas ausgefallenes und teueres war es aber.bald gibt es aber ihre eigentliche leibspeise in mancherlei gestalt.
agathe

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

agathe » Antwort #1 am:

meine erstes hat es auch schon hinter sich...
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

macrantha » Antwort #2 am:

eines wäre gut ... ich sage nur: wehret den Anfängen!Ich habe vorgestern 3x im Stundenabstand die !einzige! Madonnenlilie kontrolliert, und jedes mal mehre Hähnchen gefunden.Schon klar - die no-Names schmecken nicht so exquisit.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Orchidee

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Orchidee » Antwort #3 am:

Hab auch schon den 1. gemeuchelt :-[
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Netti » Antwort #4 am:

Ich mutiere wieder, wie immer um diese Jahreszeit...Grüße von Netti, der Massenmörderin aus Bonn :-X
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Darena » Antwort #5 am:

hier ist noch alles ruhig, was vermutlich daran liegt, daß es hier im letzten Jahr noch keine Lilien gab. Die Hähnchen müssen das Lilien-Buffet also erstmal entdecken. Zudem schauen erst die Nonames aus der Erde, die anderen Damen lassen sich noch etwas Zeit. (obwohl...die Erde über der regale zeigt einen verdächtigen Riß...als würde sich da etwas dem Licht entgegenrecken :D)dafür habe ich vorhin ein paar Schnecken gebadet (heißes Essigwasser), die sich in eindeutigen Absichten den Lilien näherten >:(
lg, Darena
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Christiane » Antwort #6 am:

Bei unserem Tricyrtis ist noch alles ruhig. Toi, toi, toi. Letztes Jahr ging es aber auch erst während der Blütezeit los. Dafür um so heftiger.LGChristiane, die zur Zeit in Mengen Raupen meuchelt. (Ich laufe erst noch zu großer Form auf 8)!)
berta

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

berta » Antwort #7 am:

in einem andren forum hat mich jemand gefragt, wie lilienhähnchen zu bekämpfen sind.....was tut ihr außer abklauben?lg.b.
Benutzeravatar
Luki
Beiträge: 1
Registriert: 28. Apr 2006, 09:11

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Luki » Antwort #8 am:

Danke Berta, dass du hier für mich nachgefragt hast. :)In meinem Garten ist der Schnittlauch von diesen Dingern befallen. Ich mag ihn schon gar nicht mehr essen, überall sind diese Bißstellen und rote Eier drauf *würg*Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp wie ich Käfer verscheuchen kann?Sonst kommt leider die Schere ... schnipp schnapp Schnittlauch ab :-\
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Scilla » Antwort #9 am:

In meinem Garten habe ich Lilienhähnchen zum ersten Mal - verdächtig - ich ziehe ja auch im Moment zum ersten Mal Lilien ;)Meine Lilien haben sie aber glaube ich noch nicht entdeckt - dafür hocken sie an verschiedenen Stellen im Garten - immer auf den Fritillarias.... Hübsch sind sie ja, die Käferchen - hält mich aber nicht davon ab sie zu meucheln. :-XWer lässt sich schon gerne seine liebsten Blumen verunstalten >:(Mich würde auch interessieren,wie man die Käfer verscheuchen kann!?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Huschdegutzje

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

Huschdegutzje » Antwort #10 am:

Danke Berta, dass du hier für mich nachgefragt hast. :)In meinem Garten ist der Schnittlauch von diesen Dingern befallen. Ich mag ihn schon gar nicht mehr essen, überall sind diese Bißstellen und rote Eier drauf *würg*Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp wie ich Käfer verscheuchen kann?Sonst kommt leider die Schere ... schnipp schnapp Schnittlauch ab :-\
Also ich würde den ganz abschneiden und nachwachsen lassen. Die Eier sind immer noch so schleimig, das würde ich auch nicht mehr essen wollen.Gruß Karin
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:die lilienhähnchen sind erwacht

max. » Antwort #11 am:

Da hier nicht das Liebesleben und die Fortpflanzung des Lilienhähnchens im Mittelpunkt stehen, sondern sein Ableben..
leider leider!was dem einen sein hund, bzw. seine katze ist- das ist für mich das lilienhähnchen. mein lieblingstier eben. tips zu dessen vernichtung ab sofort anderweitig. faden wird gekappt.
Antworten