troll13 hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 21:58 Hydrangea Sargentiana und H. aspera 'Macrophylla' stecken Spätfröste erstaunlich unbeschadet weg. Bei allen anderen Sorten bin ich da vorsichtiger.
Aber der Austrieb ist erstmal hin, das Spiel hatte ich hier in früheren Jahren schon.
Morgen vliese ich noch die Aprikose ein(sie ist noch handhabbar), diverse Töpfe sind umhüllt, dieses und jenes mit Weihnachtsbaumgestrüpp abgedeckt. Töpfe drüber zu stülpen ist eine gute Idee, an so etwas dachte ich noch gar nicht, mache ich morgen noch.
Die P. suffruticosa habe ich in Vlies gewickelt, die haben so herrlich angesetzt dieses Jahr, die rockiis bleiben, die können das ab. Die Mloko steht ziemlich geschützt, vermute die kommt klar.
Christina hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 22:04 Hier sind so einige Paeonien ganz kurz vor dem Aufblühen, darunter auch einige meiner Lieblinge, habt ihr Erfahrungen, ob die Blüte dann hin ist?
Meiner Erfahrung nach bis minus 4 etwa jedenfalls kein Problem:
danke @ Hausgeist für die kreativen Ideen! Jetzt weiß ich, was ich morgen am Nachmittag mit meinen großen Kartons machen werde, die letzte Woche hier eingetroffen sind...auch Magnolien...
Danke euch Beiden, für übermorgen sind -3° angesagt, vielleicht habe ich glück, und über die kleinen Staudenpäonien stülpe ich Kübel. meine riesigen Birnbäume und der Monsterkirschbaum kann ich halt nicht schützen. Sie haben aber beide schon angesetzt, da hoffe ich das es doch noch gut geht. Die Tomaten u. Auberginen ziehen halt weider ins Haus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Manchmal bin ich doch tatsächlich froh, in unwirtlichen Gefilden zu leben, wo noch nicht viel ausgetrieben hat. Ein blühendes Erythronium und eine Dicentra alba haben ein Eimerchen über den Kopf bekommen, ansonsten ist noch nicht viel von den frostempfindlichen Sachen zu sehen. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Anstatt dass es weiter regnet, hat es gegen Abend aufgeklart und wurde zusehends kälter. Bis zum Dunkelwerden habe ich Christo gespielt. Nun sind die mir wichtigsten Paeonien alle dick mit Vlies umwickelt: erst Staudenstützen in den Boden gesteckt, dann mit dem Vlies die Pflanzen eng zusammengefasst und alles mit Wascheklammern fixiert. Bei schmalen und hohen Pflanzen wurde über das Vlies noch ein Gelber Sack gestülpt um den für die nächsten beiden Tage angesagten Schnee ab zu halten. Über die Farne, die ich im Herbst gepflanzt habe und die bereits austreiben, sind dicke Tontöpfe gestülpt. Die Hostas in den Kübeln stehen wieder in einem kleinen Holzverschlag. Ob ich den AcerSämlingen aus Shanghai helfen kann ??? Es mag hyperaktiv klingen, aber Bodentemperaturen Richtung -10°C :-[ :-\
Edit sagt, dass es jetzt bereits -2°C hat...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
ich habe vorhin auch mein Bestes gegeben meine Pflanzen ein wenig vor Frost zu schützen. Meine Weinreben(Pfropfreben) kamen erst vor 2 Wochen in die Erde, also Heckenschnitt angehäufelt. In die Foliengewächshäuser habe ich Kerzen gestellt und das Hochbeet mit Salat und Radieschen hat ein Styropordach bekommen. Hoffentlich hilfts :)
Ich bin nicht vor Ort, insofern sehe ichs entspannt ;D Von ganz Empfindlichem hab ich den Winter-Laubschutz noch nicht komplett abgenommen, alles andere muss schauen, wie es klarkommt. Laut Wetter.com solls übrigens bei mir um den 29.4. rum auch nochmal bis -3 geben....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich bin nicht vor Ort, insofern sehe ichs entspannt ;D
Während unserer Zeit in Shanghai ging es mir auch so :-X Aber letztes Jahr hat der Hagel alle Paeonienpflanzen, -knospen und -blüten zerschlagen. Heuer will ich etwas davon haben und die Pflanzen müssen auch nicht schon wieder so geschädigt werden....
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Die Wettervorhersage hat -7° angekündigt. Aktuell schrammen wir gerade an kanpp über 0 vorbei :-\ Hoffentlich Glück gehabt. Allen anderen drücke ich die Daumen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
War grad draußen; das Gras fängt an zu "knistern" also um die Null Grad. Im Folienzelt (Salat, Tomaten) ist alles abgedeckt mit Vlies - aber die Obstbäume machen mir Sorgen... :-\
Von der diesjährigen Ernte habe ich mich im Geiste schon verabschiedet :-X Ein Trost : die Apfelbäume können sich dann noch besser vom letztjährigen Hagelschaden erholen :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho