News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 260778 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
ich habe einen grossen horst leucojum gefunden, die erst jetzt aufgeblüht sind, viel höher als die normalen, die zwiebeln schwarz und so gross wie narzissen, paar sind im packerl unterwegs
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Das wollte ich euch zeigen.
https://photos.google.com/share/AF1QipNTsJrclG9IU9jaKYmC99j7u5ePCsQH-BcSftyBDZqo34PDUr9R7mvtFXgAp3r7Ng/photo/AF1QipMhe7s74ptO9qUfJUn1oESxrrSAXwIR1si5VUkB?key=SjNJUkxJYkV0a09QdWpuSGxoNXVJQzdxeHU3WEl3
https://photos.google.com/share/AF1QipNTsJrclG9IU9jaKYmC99j7u5ePCsQH-BcSftyBDZqo34PDUr9R7mvtFXgAp3r7Ng/photo/AF1QipMhe7s74ptO9qUfJUn1oESxrrSAXwIR1si5VUkB?key=SjNJUkxJYkV0a09QdWpuSGxoNXVJQzdxeHU3WEl3
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Leucojum
Boah, tolle Fotos, tolle Pflanzenvorkommen :o :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Da kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Ich werde jetzt öfter dort hin fahren und mal sehen was dort noch alles wächst.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Leucojum
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 23:07
dito. im waldgarten fangen sie gerade erst an, sich auszubreiten, da können noch mehr sein. :)
Da würden sie bei mir auch eine Lücke füllen können, zumal meine Säntis-L. sich in Askese üben
:( und ich diesmal fest vorhabe püntlich im BoGa Bln bewafnet mit einem Handy zu sein
kilofoxtrott
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Leucojum
@Apo1, hast Du die Fotos gemacht? Toll, was dort alles blüht und ohne Zaun nicht geplündert :D
Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Gartenlady hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 17:52
@Apo1, hast Du die Fotos gemacht? Toll, was dort alles blüht und ohne Zaun nicht geplündert :D
Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Ja hab ich gemacht. Deine L. aestivum sind aber schon weit. Bei uns ist noch nichts zu sehen. Wie machst du das mit der Tiefenschärfe? Sieht sehr schön aus.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Leucojum
Hier blühen die auch schon ein paar Tage, leider haben wohl nur zwei Exemplare den letzten Sommer überlebt :'(
Ich werde aber in einem anderen Beet nochmal einen Versuch starten, sie gefallen mir sehr.
Ich werde aber in einem anderen Beet nochmal einen Versuch starten, sie gefallen mir sehr.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Leucojum
Gartenlady hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 17:52Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Gartenlady und Nahila, was soll ich sagen ::)
Es sieht schon seit einer Woche so aus:
| |
Wenn es sich hier in kommenden Tagen nicht abkühlt, ist die Blüte ganz bald vorbei.
Aster!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Leucojum
Es blüht mit den Pflaumen der Obstplantage um die Wette ;)


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Leucojum
Meine Güte, sieht das schön aus! Paradiesisch.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Leucojum
Hallo !
Ich mag das hohe Leucojum sehr. Habe schon mehrere Stöcke davon.
lg.elis
Ich mag das hohe Leucojum sehr. Habe schon mehrere Stöcke davon.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Leucojum
Eben aufgenommen - in einer Schneepause. Halt wie im März 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
nur das es im märz fast 20 grad wärmer war ;)
schön ists
schön ists
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter