News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wenn der Spätfrost anklopft... (Gelesen 91274 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Henki » Antwort #135 am:

Wie erwartet hat es den Austrieb der großen Samthortensie ordentlich gebeutelt.
Dateianhänge
2017-04-19 Hydrangea.jpg
Henki

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Henki » Antwort #136 am:

Bei den Hosta wird es wohl auf einen Rückschnitt hinauslaufen.
Dateianhänge
2017-04-19 Hosta 'Goodness Gracious'.jpg
Henki

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Henki » Antwort #137 am:

Den Epimedium sieht man die Schäden auf den ersten Blick auch nicht an, einige stehen unbeirrt nach wie vor in Blüte. Wenn man dichter rangeht, sieht man aber die Flecken auf dem Laub.
Dateianhänge
2017-04-19 Epimedium pubigerum.jpg
bristlecone

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

bristlecone » Antwort #138 am:

Die neu gepflanzte Magnolia 'Felix Jury' und die Meliosma veitchiorum haben jetzt eine dicke Schutzhülle aus Laub bzw. mehreren Lagen Vlies drumherum bekommen, das ganze in einer luftdichten Hülle aus aufgeschnittenen blauen Müllsäcken. Endlich mal etwas Blau im Garten!
Henki

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Henki » Antwort #139 am:

Und - wie erwaretet - schlappende Rodgersia.


Die große P. obovata steht noch senkrecht, einzelne Blätter hängen aber schlapp herunter.
Dateianhänge
2017-04-19 Rodgersia.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

oile » Antwort #140 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2017, 17:11
Und - wie erwaretet - schlappende Rodgersia.


Die hat bei mir noch gar nicht ausgetrieben. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Danilo » Antwort #141 am:

oile hat geschrieben: 19. Apr 2017, 17:26
Die hat bei mir noch gar nicht ausgetrieben. ???


Bei mir auch noch keine einzige. Die wussten wohl, warum sie lieber noch im Boden blieben. :-X
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Gänselieschen » Antwort #142 am:

Meine von Hausgeist hat schon drei Blätter - und die sind nicht geschädigt, meine ich. Wie gesagt, hier schützen Sträucher und Bäume doch mehr, als ich dachte. Oder sie waren steif gefroren :-X habe ja nur heute früh einen schnellen Rundgang gemacht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

zwerggarten » Antwort #143 am:

frostschäden sollten nie frühmorgens beurteilt werden.

warte, warte, nur ein weilchen...

:P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Gänselieschen » Antwort #144 am:

püh
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Staudo » Antwort #145 am:

oile hat geschrieben: 19. Apr 2017, 17:26
Die hat bei mir noch gar nicht ausgetrieben. ???



Das ist sehr sortenabhängig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Bauerngarten93 » Antwort #146 am:

Bei meinem Rundgang gerade habe ich sofort bei den Hortensien nachgeschaut und Frostschäden erkannt. Die jüngsten Blätter färbten sich dunkel aber andere pflanzen sind noch so wie ich sie gestern verlassen habe. was geschädigt wurde sieht man es am selben Tag noch. Als sollte es bei den anderen nichthortensien alles gut sein
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Henki

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Henki » Antwort #147 am:

Staudo hat geschrieben: 19. Apr 2017, 17:52
oile hat geschrieben: 19. Apr 2017, 17:26
Die hat bei mir noch gar nicht ausgetrieben. ???



Das ist sehr sortenabhängig.


Stimmt. R. podophylla 'Rotlaub' ist hier die früheste, die hatten hier bereits fast Endhöhe. :P R. purdomii ist gerade erst ein paar cm aus der Erde und abgedeckt, R. 'Chocolate Wings' noch gar nicht sichtbar.

Astilboides tabularis war leider ähnlich weit, wie die Rodgersia. ::)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

kaliz » Antwort #148 am:

@Alva

Ja der Schnee bleibt liegen. Allerdings ist er so nass und schwer, dass die ganzen Bäume und Sträucher sich unter der Last komplett durchbiegen. Ich hoffe sehr, dass das nicht zu gröberen Schäden führt.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

*Falk* » Antwort #149 am:

Wir hatten hier sicher nur -1°C in der Nacht, aber die Wachsglockenblume (Kirengeshoma palmata)
ist gefriergetrocknet. Selbst die Vogeltränke war nicht zugefroren.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Antworten