News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikosenbaum Frostschutz (Gelesen 19778 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Staudo » Antwort #15 am:

;)
Dateianhänge
Aprikose 20.4.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

zwerggarten » Antwort #16 am:

ach du sch****! 😳😳😳
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Gartenlady » Antwort #17 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Apr 2017, 07:42
ach du sch****! 😳😳😳


genau, Eisregen taugt nix.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Staudo » Antwort #18 am:

Für den Notfall habe ich eine Kettensäge. Übrigens hat das mit der Frustschutzberegnung schon mehrfach funktioniert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

planthill » Antwort #19 am:

kommste beim Ernten leichter ran ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Karin L. » Antwort #20 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Apr 2017, 07:35
;)


Schaut schlimm aus :'(

Durch den Wind am Montag ist die Folie total zerfetzt. Aber die Apriköslein hängen bis jetzt noch alle, mal schauen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Wühlmaus » Antwort #21 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Frustschutzberegnung

8)
Manchmal hilft nur noch Galgenhumor :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Das Phänomen der Kristallisationswärme funktioniert. Leider erhöht sich auch das Gewicht dadurch erheblich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisationsw%C3%A4rme
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

cydorian » Antwort #23 am:

...wie es schon in den vielen Threads zum Frostschutz per Beregnung stand. Bei Aprikosen sind auch Schäden nur an Ästen häufig, weil das Holz nicht so fest ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Staudo » Antwort #24 am:

Ob ich nichts ernte, weil der Baum kaputt ist, oder ob ich nichts ernte, weil die Früchte erfroren sind, ist erst einmal egal. ;)
Ich habe in den Weg hängende Zweige abgeschnitten und werde heute Abend versuchen, den Baum wieder aufzurichten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

bristlecone » Antwort #25 am:

Ot: Die Asimina hat die Beregnung jedenfalls aufrecht stehend ünerstanden. Die daneben befindliche Aronia hat sich flachgemacht. /OT
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Mein Aprikosenbaum hat seine Blätter behalten, aber die Früchte sehen nicht gut aus. Das sieht nach Totalausfall aus und er hat so viele Früchte... >:(
Er steht nicht am Boden, sondern in ca 6 Meter Höhe und es waren nur ca 0 Grad.
Grün ist die Hoffnung
bristlecone

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

bristlecone » Antwort #27 am:

Das lag dann aber wohl eher nicht an der Kälte.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Mediterraneus » Antwort #28 am:

Oder das Thermometer ist defekt ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aprikosenbaum Frostschutz

Roeschen1 » Antwort #29 am:

Was denn sonst? Die Früchte sind jetzt nicht mehr sattgrün sondern bräunlich und nicht mehr prall.
Ein zweiter Baum im Vorgarten mit wenig Aprikosen sieht besser aus.
Grün ist die Hoffnung
Antworten