Isse wieder hibbelig... ;D Frag mal zum Beispiel Staudo oder Anubias, was derzeit in den Gärtnereien los ist. ;)
Wenn man auf der Homepage etwas stöbert, findet man den Hinweis, dass die Bestellungen nach dem Eingang bearbeitet werden. Noch dazu das:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wir sind eine Familiengärtnerei.
Insofern würde ich da ganz entspannt abwarten. ;) Bei hiesigen Staudengärtnereien dauert es im Moment durchaus auch mal eine Woche, bis eine Antwort kommt. :)
[i]Isse wieder hibbelig... [/i] Das sagt der Richtige!!!! ;D Natürlich weiß ich, was momentan bei allen los ist, auch die Familiengärtnerei u.s.w. hab ich schon auf dem Schirm, aber wenn sie schon die Möglichkeit anbieten, eine Lieferwoche anzugeben, dann sollten sie die auch einhalten. Was wäre denn, wenn ich nächste Woche gar nicht da wäre...Außerdem hab ich schon im Januar bestellt... Jetzt kommt eh nichts mehr und überraschender Weise hab ich nächste Woche Urlaub, also schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gestern kam ein kleines Paket von Herman Laporte mit bewurzelten Daphne-Stecklingen. Ein so geradezu kunstvoll und sorgfältig hergerichtete Versandkiste hatte ich bis dahin noch nicht gesehen! Einfach toll!
Und: Ja, der Inhalt entspricht auch den Erwartungen! :D
bristlecone hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 17:16 Gestern kam ein kleines Paket von Herman Laporte mit bewurzelten Daphne-Stecklingen. Ein so geradezu kunstvoll und sorgfältig hergerichtete Versandkiste hatte ich bis dahin noch nicht gesehen! Einfach toll! Und: Ja, der Inhalt entspricht auch den Erwartungen! :D
Die Verpackung ist schon bewundernswert. Gerade richtig, um diese wertvollen Pflanzen unbeschädigt zu transportieren. Da wird auch klar, warum Herman für die Verpackung einen stolzen Preis verlangt. Die Pflanzen selbst sind keineswegs teuer!
I.d.R. sind seine Pflanzen ja recht klein. Diesmal war jedoch eine große vollblühende Auslese von Daphne petraea dabei. Ich werde mal davon ein Bild einstellen.
Ich hab außer der Reihe mal ganz woanders bestellt und hatte Glück. https://nr-01.de/ Den Namen fand ich schon komisch...trotzdem, der Zwerg Rhododendron Saint Merryn ist mit prima Preis-Leistungsverhältnis, guter Info zur Lieferung und toll in Stroh verhüllt hier angekommen. Direkt nach der Ankunft ...und heute schon im Vorgarten...
Enaira: Noch mal ein herzliches Danke schön für den tollen Tipp, der passt wie :-X ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Schneerose100 hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 11:40 Wie sind Eure Erfahrungen mit http://gartenea.de, mit der Frühjahrslieferung, falls da etwas bestellt wurde??
hab da schon mehrfach bestellt. im frühjahr vor der eigentlichen saison und danach kann man gute schnäppchen mitnehmen. nach der saison ist aber nicht mehr das volle sortiment zu haben wegen abverkauf. die pflanzen sind sehr günstig aber halt auch dementsprechend klein. meistens stimmt auch die bestellung mit der lieferung überein, es gibt aber auch ein paar fehllieferungen. z.b. ich wollte eine weiße große lilie und bekam gelbe, die aber mit weiß beschriftet war. die cannas haben auch nicht gestimmt. wer mit solchen überraschungen leben kann, ist dort gut dran. die pflanzen sind zwar klein aber bisher alle angewachsen.
Danke Caira, habe da schon öfter bestellt war bis auf Kleinigkeiten immer zufrieden.
Heuer bekomme ich die Frühjahrslieferung nicht, Begründung: Zuerst war es meine Nachbestellung, habe aber nichts nach bestellt. Seit heute, es liegt an den Produzenten :( :( .
Das macht mich stutzig, lt. heutiger E-Mail, soll ich die Bestellung bis 27.04. erhalten.
Bestellt habe ich am 26.02. das Geld wurde 2 Tg. später überwiesen.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt.
Nachdem ich hier schon so viele, mir bis dahin unbekannte Gärtnereien und Versender kennen gelernt habe, ist meine Anfrage sicherlich hier an der richtigen Stelle. In der GP 12-2014 steht ein Artikel über staudige Hornveilchen. Die Sorten, die mir am Besten gefallen und die auch von Brigitte Husted Bendtsen empfohlen werden, kann ich auch bei den angegebenen Bezugsquellen nicht finden. Es handelt sich um Viola cornuta "Fiona", "Rebecca" und "Glenda". Weiß jemand von Euch, wer diese Hornveilchensorten führt und auch versendet?
Bisher habe ich Viola cornuta "Alba" und "Bougthon Blue", von denen ich begeistert bin.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49